12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 208 Schrägheck 1.0 PureTech 68 68 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015) 1.0 PureTech 68 (68 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015) 1.0 PureTech 68 (68 PS)

Technische Daten für 208 PureTech 68 Access

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
3003/ARY
Maße und Stauraum
Länge
3.962 mm
Breite
1.739 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
285 - 1076 Liter
Radstand
2.538 mm
Reifengröße
185/65 R15 81T (vorne)
Leergewicht
1.120 kg
Maximalgewciht
1.520 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
999 cm³
Leistung
50 kW/68 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,0 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 208 Schrägheck (2012–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
102,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Fahre mein Peugeot jetzt zwei jahre kann nur positives Berichten ,bin 66 jahre und ein stadt flitzer so wie auch die Autobahn . hatte erst bedecken aber ich hab mich getraut bin 3000 kilometer durch Spanien gefahren berg rauf und Runter zur Costa Brava bin so 120 gefahren ohne bedenken schönes Auto werde ihn auch nicht mehr hergeben
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 208 in der "Style" Variante besticht bereits auf den ersten Blick durch sein "frisches" Äußeres und das hervorragend gelungene Glasdach. Saß man mal eine Weile im 208 Style, kommen einem Kleinwagen ohne Glasdach sehr dunkel vor. Die Ausstattung ist sehr komfortabel, auch Navigation und Entertainment-System funktionieren tadellos. Weniger positiv auffällig ist leider der sehr laute Motor. Die 68PS der kleinsten Variante sind für dieses Auto doch ein wenig "unterdimensioniert". Man hört deutlich, dass der Motor gerade im höheren Drehzahlbereich schnell an seine Grenzen stößt. Wer ein günstiges Leasing-Medell sucht dürfte dennoch mit dem 208 Style zufrieden sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin den Peugeot sehr lange gefahren und muss sagen dass ich gut begeistert war. Ich habe ihn beim Peugeot Händler stehen sehn und er hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. In Sachen Design hat Peugeot ganz schön an die Modelle von Mercedes und Audi aufgeholt. Auch von Innen sieht er einfach nur Top aus mit dem Display und den schönen Zierleisten. Geräumig ist er von innen auch sehr, was besonders gut für große Menschen wie mich ist. Bis jetzt hatte ich weder Motor-Probleme noch Schwierigkeiten mit dem Getriebe und ich denke da wird so schnell auch nichts kommen. Ziehen tut er auch ganz gut wegen dem geringen Gewicht
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Nachdem ich ein gutes Jahr einen Mitsubishi Space Star gefahren bin hatte ich das dringende Bedürfnis wieder ein bequemeres und vor allem leiseres Auto zu fahren. Dabei wollte ich jedoch auf einen neuen Dreizylindermotor nicht verzichten. Mit dem Peugeot 208/68PS habe ich genau die richtige Wahl getroffen. Obwohl die Karosse etwas altbacken daher kommt punktet das fahrzeug mit einer sehr guten Ausstattung und einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Nach anfänglicher Skepzis überraschte mich der Peugeot 208/68 mit vergleichsweise nidriegen Verbrauchswerten. Wie viel ein Auto verbraucht hängt natürlich in erster Linie von der Fahrweise des Fahrers ab. Auf der Autobahn hat das Auto einen Durchschnittsverbrauch von 3,8 Litern /100Km gehabt. Im Stadtverkehr gab es einen Verbrauch von 4,8 Litern/100Km. Große Überholmanöver auf der Autobahn sind auf Grund des 68PS Motors nicht möglich, eher ein "Mitschwimmen" im Verkehr sind angesagt. Die technische Ausstattung ist mit Drehzahlmesser, Tempomat, Freisprecheinrichtung und Touchscreen sehr gut. Leider schlägt die Haftpflichtversicherung etwas teurer zu Buche. Die jährliche KFZ Steuer beträgt nur 20,-€. Das Radio hat einen sehr stabilen Empfang und läßt sich auch vom Lenkras aus bedienen. Die Anbindung eines Smartphones ist problemlos und funktioniert sicher. Ich bin mit dem Peugeot 208/68 rundum zu frieden und würde eine Kaufempfehlung aussprechen.
0
0