12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 207 Schrägheck 1.4 75 73 PS (seit 2006)

Alle Erfahrungen

Peugeot 207 Schrägheck (seit 2006) 1.4 75 (73 PS)

2.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 207 Schrägheck (seit 2006) 1.4 75 (73 PS)

Technische Daten für 207 75 Urban Move

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
3003/ADR
Maße und Stauraum
Länge
4.030 mm
Breite
1.748 mm
Höhe
1.472 mm
Kofferraumvolumen
270 - 923 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
185/65 R15 88T (vorne)
Leergewicht
1.214 kg
Maximalgewciht
1.617 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1360 cm³
Leistung
54 kW/73 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,4 s
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 207 Schrägheck (seit 2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,6 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
145,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.6 von 5
(19 Bewertungen)
5
5.3%
4
31.6%
3
21.1%
2
0.0%
1
42.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
19 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mit meinem Peugeot 207 Tendence 74 PS rotmetallic erst 70000KM aus Baujahr 2006 bin ich nicht zufrieden Er ist lahm mit nur 74PS und nicht besonders sparsam Die Fahrleistungen enttäuschen Sehr schlecht ist die Verarbeitung und Langzeitqualität meines Peugeot Bremsen und Ausspuff sind wenig haltbar Dann mußten gebrochene Fahrwerksfedern ersetzt werden Das ist keine Qualität
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mit meinem Peugeot 207 Tendence 74 PS rotmetallic erst 70000KM aus Baujahr 2006 bin ich nicht zufrieden Er ist lahm mit nur 74PS und nicht besonders sparsam Die Fahrleistungen enttäuschen Sehr schlecht ist die Verarbeitung und Langzeitqualität meines Peugeot Bremsen und Ausspuff sind wenig haltbar Dann mußten gebrochene Fahrwerksfedern ersetzt werden Das ist keine Qualität
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mit meinem Peugeot 207 Tendence 74 PS rotmetallic erst 70000KM aus Baujahr 2006 bin ich nicht zufrieden Er ist lahm mit nur 74PS und nicht besonders sparsam Die Fahrleistungen enttäuschen Sehr schlecht ist die Verarbeitung und Langzeitqualität meines Peugeot Bremsen und Ausspuff sind wenig haltbar Dann mußten gebrochene Fahrwerksfedern ersetzt werden Das ist keine Qualität
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mit meinem Peugeot 207 Tendence 74 PS rotmetallic erst 70000KM aus Baujahr 2006 bin ich nicht zufrieden Er ist lahm mit nur 74PS und nicht besonders sparsam Die Fahrleistungen enttäuschen Sehr schlecht ist die Verarbeitung und Langzeitqualität meines Peugeot Bremsen und Ausspuff sind wenig haltbar Dann mußten gebrochene Fahrwerksfedern ersetzt werden Das ist keine Qualität
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mit meinem Peugeot 207 Tendence 74 PS rotmetallic erst 70000KM aus Baujahr 2006 bin ich nicht zufrieden Er ist lahm mit nur 74PS und nicht besonders sparsam Die Fahrleistungen enttäuschen Sehr schlecht ist die Verarbeitung und Langzeitqualität meines Peugeot Bremsen und Ausspuff sind wenig haltbar Dann mußten gebrochene Fahrwerksfedern ersetzt werden Das ist keine Qualität
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mit meinem Peugeot 207 Tendence 74 PS rotmetallic erst 70000KM aus Baujahr 2006 bin ich nicht zufrieden Er ist lahm mit nur 74PS und nicht besonders sparsam Die Fahrleistungen enttäuschen Sehr schlecht ist die Verarbeitung und Langzeitqualität meines Peugeot Bremsen und Ausspuff sind wenig haltbar Dann mußten gebrochene Fahrwerksfedern ersetzt werden Das ist keine Qualität
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mit meinem Peugeot 207 Tendence 74 PS rotmetallic erst 70000KM aus Baujahr 2006 bin ich nicht zufrieden Er ist lahm mit nur 74PS und nicht besonders sparsam Die Fahrleistungen enttäuschen Sehr schlecht ist die Verarbeitung und Langzeitqualität meines Peugeot Bremsen und Ausspuff sind wenig haltbar Dann mußten gebrochene Fahrwerksfedern ersetzt werden Das ist keine Qualität
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Ich bin das auto neun jahre gefahren ohne probleme,aber vor zwei wochen war ich in der werkstatt.da wurde kondenswasser an der steuerung festgestellt.dann hatte ich 10 tage ruhe.und dann musste ich wieder in die werkstatt.kühlsensoren waren nicht in ordung.und jetzt fängt meine zentralverriegelung an zu spinnen.mal geht das auto auf und dann muss ich mit dem schlüssel per hand aufschliessen. so ein auto kann mit neun jahren noch nicht schrottreif sein.ich habe mir ein neues gekauft,aber eine gute deutsche marke.ein opel corsa. nie mehr ein franzose.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Peugeot 207 war mein erstes Auto. Optisch und technisch hat er mich von Anfang an überzeugt. Der Spitverbrauch liegt realistisch gesehen bei 7,5 Litern/100km. Als Anfängerauto war er echt super. Gute Übersicht und leicht zu fahren. Auch hinten hat man genügend Platz zum sitzen. Der Kofferraum war aussreichend groß. Kann das Auto eigebtlich nur empfehlen, auch im Unterhalt ist es recht günstig und preislich in der Anschaffung deutlich günstiger als vergleichbare Modelle wie der Polo etc...Allein der 73PS Motor war ziemlich schwach, sodass das Fahren auf der Autobahn und das langsamne Beschleinigen keinen Spaß gemacht hat. Für die Stadt aber ausreichend.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich besitze den Peugeot 207 in der Fünftürer-Version seit inzwischen 4 Jahren. Ein absoluter Vorteil ist, dass der Motor nur wenig Pflege braucht und keinerlei Anstalten macht. Negtiv ist, dass die Leuchten in regelmäßigen Abständen ausfallen. Leider hilft da immer nur der Neukauf der Lampe. Ansonsten sehr bequem und komfortabel.
0
0