12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 206 Cabrio 1.6 16V 109 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Peugeot 206 Cabrio (2000–2007) 1.6 16V (109 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 206 Cabrio (2000–2007) 1.6 16V (109 PS)

Technische Daten für 206 CC 110 Roland Garros

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2003
HSN/TSN
3003/529
Maße und Stauraum
Länge
3.835 mm
Breite
1.673 mm
Höhe
1.373 mm
Kofferraumvolumen
175 - 410 Liter
Radstand
2.442 mm
Reifengröße
205/45 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.215 kg
Maximalgewciht
1.535 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1587 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 206 Cabrio (2000–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
47
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,5 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
166,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.4 von 5
(47 Bewertungen)
5
14.9%
4
38.3%
3
25.5%
2
19.1%
1
2.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
47 Bewertungen
Anonymous
8 Monate
Hallo guten Tag habe vor ca. 10 Monaten einen Peugoet 206 cc Titanium gekauft. Kilometerstand 152468 mit 8 Vorbesitzer. Bj. 10/2006 zum Preis von 2750.- Wird ausschliesslich von mir gefahren. Zustand rostfrei , Karosserie und einwandfreier Unterboden . Motor kein Ölverbrauch nach 6000 Kilometer , Dachfunktion einwandfrei und völlig problemlos. Hier und da klappert es , aber nach 18 Jahren für mich normal. Scheinbar von allen Vorbesitzern gut gepflegt und wohl ein Garagenwagen. TÜV 10/25 und denke das Fahrzeug wird den nächsten TÜV problemlos bestehen. Die einzigste Reparatur , Mittelschalldämpfer erneuert. Ab 50 Stundenkilometer 5 Gang völlig problemlos. Erfahrungswerte gelesen und verstehe nicht , warum so viele Besitzer solche Propleme haben. Habe meine Tochter besucht 600 km und zurück. Natürlich habe das Fahrzeug nicht über die Autobahn geknüppelt , eine alte Oma jagt man ja auch nicht 🤣🤣🤣🤣 So nun zum Wochenende an die Ostsee bei diesem Wetter. 300 km hin und zurück und Verdeck runter. Kilometerstand dann über 153.000 km
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe ein Peugeot CC Cabrio mit 109PS in luziferotmetallic Baujahr 2003 mit 178000KM Die Verarbeitung ist schlecht das Dach macht auch immer wieder Probleme war mehrmals undicht Die Verschleißteile wie Bremsen und Auspuff verschleißen schnell und eine Fahrwerksfeder ist auch schon gebrochen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe ein Peugeot CC Cabrio mit 109PS in luziferotmetallic Baujahr 2003 mit 178000KM Die Verarbeitung ist schlecht das Dach macht auch immer wieder Probleme war mehrmals undicht Die Verschleißteile wie Bremsen und Auspuff verschleißen schnell und eine Fahrwerksfeder ist auch schon gebrochen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe ein Peugeot CC Cabrio mit 109PS in luziferotmetallic Baujahr 2003 mit 178000KM Die Verarbeitung ist schlecht das Dach macht auch immer wieder Probleme war mehrmals undicht Die Verschleißteile wie Bremsen und Auspuff verschleißen schnell und eine Fahrwerksfeder ist auch schon gebrochen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Hatte mich für den 206CC entschieden, da er vom Design echt schick ist und Billig in der Anschaffung. Gibt ja noch viele von den dingern. Schon serienmäßig sind die CC gut ausgestattet für die Baujahre. Und komischer weiße für Franzosen Kisten auch in der Elektronik zuverlässig. Leider sind die Vorbesitzer nicht gut mit meinem Auto umgegangen. Sonst hätte ich mehr Freude an dem Auto gehabt. Ja kaputt waren zum Glück erst mal nur Verschleißteile. Sprich Bremsen, Anlasser Lager an der Achse. Komischer weiße der Schlüssel auch noch. Bin das Auto über ein Jahr und 10.000 Km gefahren. Dann musste leider schon wieder ein neues her. Wenn man einen Wagen bekommt, der auch immer gut von seinem Besitzer behandelt wurde. Hat man ein solides, zuverlässiges Alltags Cabrio.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Meon peugeot ist jetzt 15 Jahre alt ist mit Automatik ausgestattet fahre sehr viele Stadt Kilometer ich habe im wesentlichen keine Probleme am Anfang war das Dach nicht ganz dicht aber hat man super hingekriegt und jetzt macht die starterei ein wenig Probleme aber kriege ich auch mit Tricks sehr gut hin
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich habe das Fahrzeug im Juni 2019 gebraucht mit 118.000 km gekauft. Große Mängel gab es in ca 5000 km keine, vor kurzem meldete sich aber der Auspuff - irgendwann ist es halt so weit, deshalb: alles im grünen Bereich! Was mir sonst an Kleinigkeiten aufgefallen ist: Hin- und wieder fährt die hintere, linke Seitenscheibe nicht ganz hoch - bei geöffnetem dach kann man das sehen, bei geschlossenem Dach hören. Ist aber kein Drama, schlimmstenfalls muss man halt etwas mit der hand mithelfen. Ansonsten fällt mir gelegentlich bei geschlossenem Dach ein sich steigerndes Karrosserieknacken ein - lässt sich aber durch kurzes Lösen der verdeckverriegelung abstellen, Ursache scheinen Verspannungen zu sein. Auf die Konstruktionsbedingten Mängel (kleiner Kofferraum, keine Rücksitze die diesen namen verdienen) gehe ich natürlich nicht ein. Fazit: Das Auto macht einfach Spaß, vor allem natürlich bei Sonne! Ach - wir sind auch schon mit 3 Erwachsenen gefahren - geht aber nur bei geöffnetem Dach und gemütlich ist was anderes :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Dieses Auto hat für sein Alter eine Top Ausstattung, sprich mehr geht nicht mehr und alles funktioniert perfekt. Ich habe mir diesen Wagen gebraucht gekauft und mehr als zufrieden. Einzige Mängel sind die Vertragswerkstätten die dieses Modell schon abgeschrieben haben. Es gibt kaum noch Ersatzteile und der Service für dieses Modell lässt stark zu Wünschen übrig. Schade ein sehr solides Fahrzeug und der Spaßfaktor ist enorm.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Ausstattung: ABS Beifahrerairbag, Bordcomputer, CD, ESP, elektr. Fensterheber, elektr. Seitenspiegel, Fahrerairbag, Klimaanlage, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Sitzheizung,Sportsitze, Zentralverriegelung. Unfallfrei, normaler Zustand, Scheckheftgepflegt, Nichraucherfahrzeug, HU/AU neu. Farbe: rot; Kilometerstand: 60.000 km; Kraftstoff: Benzin;
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich war lange hin und hergerissen, welches Cabrio ich mir zulegen sollte. Schlussendlich habe ich mich für den Peugeot 206 CC entschieden. Dieser gefiel mir vorallem hinsichtlich seiner Form und der Qualität. Auch das Dach war nicht aus Kunststroff, sondern aus Metall, was den entscheidenden Kaufgrund lieferte. Sonst bat dies damals nur meines Erachtens der BMW 3er. Grundsätzlich bin ich mit dem Kauf auch heute noch in der Retrospektive zufrieden. Das Auto war als Gebrauchtwagen - ich erwarb Ihn mit ungefähr knapp 77.000 km - relativ wenig wartungsintensiv. Ob das nun meinem persönlichen Glück geschuldet ist oder der Technik, kann ich leider nicht genau beurteilen, da mir die Fachkenntnisse fehlen. Das Auto wurde zuvor von einem Ehepaar gefahren, die immer in der Vertragswerkstatt entsprechend der Intervalle die Inspektionen vornahmen. Das Auto war somit Checkheft-gepflegt. Insgesamt fuhr ich den Wagen fünf einhalb Jahre lang. Da wir Nachwuchs bekamen, entschloss ich mich, den Wagen aufgrund der Tatsache, dass es nur ein Zweisitzer war, zu verkaufen. Das Auto ist eben kein familientaugliches Auto. Reparaturen fielen in dieser Zeit wenige an. Natürlich mussten die Verschleißteile wie Bremsscheiben und Bremsbacken erneuert werden. Anfällig erschien mit der Auspuff, der mir bei der Fahrt abfiel (lediglich Auspufftopf). Diesen ersetze ich folglich. Auch der zweite Auspufftopf rosete relativ schnell durch. Wahrscheinlich kann das daran liegen, dass es sich nicht um ein Original-Ersatzteil handelte. Ich muss zusammenfassend sagen, dass mich der Peugeot 206 CC insgesamt sehr überzeugt hat. Er verbrauchte zwar realtiv viel Benzin, war aber hinsichtlich der Kosten für Reparaturen, Inspektionen und Versicherung preisgünstig. Somit kann ich das Auto absolut weiterempfehlen.
0
0