12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vectra Limousine 2.2 147 PS (1995-2002)

Alle Erfahrungen

Opel Vectra Limousine (1995–2002) 2.2 (147 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Vectra Limousine (1995–2002) 2.2 (147 PS)

Technische Daten für Vectra 2.2 Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2000
HSN/TSN
0039/181
Maße und Stauraum
Länge
4.495 mm
Breite
1.707 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1240 Liter
Radstand
2.637 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.420 kg
Maximalgewciht
1.875 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2198 cm³
Leistung
108 kW/147 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vectra Limousine (1995–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
12,0 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
202,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, Ich fahre meinen Vectra B 2.2 16V Sport (irmscher) seit 6 Jahren. Gekauft habe ich das Auto mit 115000 km und habe jetzt 236000 km auf der Uhr. In diesen 6 Jahren bin ich ohne Mängel gefahren. Wekstattbesuche, Fehlanzeige! Bis auf Verschleißteile habe ich kein Geld ins Auto reingesteckt. Der Motor ist schon eine Wucht. Man kann ruhig im 5 Gang bei 60kmh fahren und jederzeit rausbeschleunigen. Das auto zieht im jeden Gang ohne probleme und der Verbrauch liegt bei mir durchschnittliche 7.5 bis 8.3 l, Winter 0.5l mehr. Beim Fahrkomfort muss man leider bei Punkte abziehen.Unebenheiten spürt man direkt und auch das Thema Rost wird tritt langsam auf. Es ist nicht viel,aber er ist da. Im großen und ganzen kann ich das Auto jeden empfehlen. Lg Schmidt
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir hatten dieses Modell in einem wirklich schönen Königsblau. Probleme konnten wir, trotz längerer Fahrten keine ausmachen. Auch die Verarbeitung war angemessen. Zum damaligen Stand war das gute Stück schon ein angenehm modernes Fahrzeug, verglichen mit seinem Vorgänger. Auch nach einem kleineren Auffahrunfall hat uns der Vectra treue Fahrdienste geleistet und keinerlei Mucken gemacht - im Gegensatz zu seinem Nachfolger.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ich fahre seit einigen Jahren dieses Model und bin sehr zufrieden!!! Er hat mich noch nie im Stich gelassen und durch seine Antriebskette ist er auch sehr Wartungsfreundlich! Man sollte die Klimaautomatik nicht zu lange ausschalten, sie verbraucht aber auch nicht viel mehr Benzin. Die Rostanfälligkeit ist gleich null und die Form hat mich von Anfang an begeistert. Das Handling ist auch sehr leicht, man hat eine wunderbare Rundumsicht! Den CO² Ausstoß konnte ich, durch den Einbau einer Autogasanlage, auf 180g runter setzen (das man aber leider nicht eintragen darf und es dadurch keine Steuerermäßigung gibt) und wenn man ihn nicht zu sehr tritt dann kommt er mit 8 1/2 bis 9l (Bezin) gut aus. Das einzige Manko, meines erachtens, ist beim Stufenheck der Kofferraum. Man kann locker 8 Getränkekisten einladen, aber wird es etwas sperriger dann stört die Ablage gewaltig. Dieses Fahrzeug ist mittlerweile sehr selten (Motorisierung), er wurde, dank BMW :-( ,auch nicht sehr lange gebaut.Ich kann es nur jedem empfehlen, der elegant, sicher, aber doch flott unterwegs sein möchte und auf Stauraum nicht verzichten möchte!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Eine gut verarbeitete, bequeme Limousine, mit sehr guten Geradeauslauf und komfortablen Sitzen. Der Innenraum ist modern und wirkt gut aufgeräumt. Die Bedienung und die Anordnung der Instrumente, Schalter und des Bordcomputers ist übersichtlich. Der Motor läuft in fast allen Geschwindigkeitsbereichen leise und die Schaltvorgänge der Automatik sind so gut wie ruckelfrei. Die Klimaautomatik arbeitet zuverlässig und schnell. Nur die Zuverlässigkeit der Elektronik ist verbesserungswürdig, aber da müssen auch andere Hersteller vieles optimieren!!!
0
0