Nach meinem Omega kaufte ich mir im Februar diesen Jahres einen Opel Vectra B Elegance für 5500,00 Euro (erste Hand und 90tkm gelaufen).
Der Preis war mehr als in Ordnung, wenn man diesen Wagen mit Fahrzeugen der Marken VW, Skoda und Audi vergleicht. Am Anfang war das Auto gewöhnungsbedürftig. der Omega lief durch seinen Heckantrieb und längeren Radstand wesentlich ruhiger. Dafür überzeugt der Vectra in Sachen Verbrauch, Strecken ruhig gefahren kommt man mit 6,9-7,8 Litern hin. Fährt man sportlich genehmigt sich der Motor 8,5 bis 9,0 Liter. Bei Autobahngeschwindigkeiten von 160-200 kmh fließen rund 10,5 Liter durch die Ansaugspinne. Ich kann Verbrauchswerte mancher Vectra Fahrer nicht nachvollziehen, wenn da die Rede von 9,5-11,5 Liter bei normaler Fahrt ist. Gleich zu Anfang wurde eine Prins VSI Autogasanlage verbaut, welche bis jetzt problemlos läuft (25tkm). Im Schnitt verbraucht man rund 9 Liter Autogas auf 100 Kilometer. Man sollte allerdings Flash Lube, oder Tunap verbauen um ein Überhitzen der Auslassventile zu vermeiden. Die Hersteller meinen zwar, dass es nicht notwendig ist, aber bei Betrachtung der Ventile werden die mittleren Zylinder sehr heiss (weisse Ventilteller). Die Reparaturen hielten sich seit Februar im Rahmen, lediglich der Zahnriemen nebst Spann-und Umlenkrollen und Wasserpumpe wurden gleich zu Beginn getauscht und bei 115tkm der Abgaskrümmer, sowie 4 neue und verstärkte Dämpfer von Bilstein gewechselt.
Der Vectra B Elegance ist ein sehr schönes, komfortables und langstreckentaugliches Fahrzeug. Ich kann diesen Wagen zu 100% weiterempfehlen.
Schöner Nebeneffekt: Man wird des öfteren gefragt von welcher Firma die beige farbenen Ledersitze seien und sie recht verdutzt dreinschauen, wenn man berichtet, dass es sich um eine originale Ausstattung handelt!!!