12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vectra Limousine 1.8 125 PS (1995-2002)

Alle Erfahrungen

Opel Vectra Limousine (1995–2002) 1.8 (125 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Vectra Limousine (1995–2002) 1.8 (125 PS)

Technische Daten für Vectra 1.8

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2002
HSN/TSN
0039/180
Maße und Stauraum
Länge
4.495 mm
Breite
1.707 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1240 Liter
Radstand
2.637 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.360 kg
Maximalgewciht
1.815 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vectra Limousine (1995–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
11,0 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
187,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(6 Bewertungen)
5
50.0%
4
33.3%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Fahre seit 2001 Vectra B Selection Comfort mit Automatik und bin begeistert von diesem Fahrzeug. Super Ausstattung nichts fehlt, was man wirklich braucht. Fahr- und Federungseigenschaften vorbildlich. Fahrzeug läuft stur geradeaus, lässt sich in Fahrt spielend leicht dirigieren. Kein Kantenrost , sonst total rostfrei. Fahrzeug wurde nachträglich der Hohlraum versiegelt und mit Unterbodenschutz versehen. Hier klappert absolut nichts, wenn man sich auf normalen Straßen bewegt. Technik: Motor im besten Zustand, wird mit Liqui Moly betrieben, kein Ölverlust zwischen den Wechseln. Automatik arbeitet vollkommen ruckfrei. Bremsscheiben und Belege halten ewig, mehr gleiten statt rasen. Gefahren wurden insgesamt 126 000 km. Opel der zuverlässige, mehr kann ich dazu nicht sagen. Fahrzeug erhält von mir 4 Sterne.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der vectra war die 2000er Jubiläumsedition von Opel. Habe den Opel Scheckheftgepflegt mit 70tkm von einem älteren Herren übernommen. Das Auto war tadelos gepflegt und top in Schuss. Bin das Auto dann knapp 50tkm gefahren ohne jegliche Probleme( habe zum Schluss nur einmal den Zahnriemen gewechselt und die üblichen Sachen jährlich, öl wechsel etc). Hauptsächlich bin ich längere Strecken mit dem Auto gefahren und hatte wirklich NIE Probleme. Der Vectra war immer zuverlässig, sprang im Winter sofort an und hatte eine schöne Leistung das man auch mal Überholen kann. Eine sehr schöne Mittelklasse Limousine. Schick fand ich auch das bei der Jubiläumsedition sportliche Seitenschweller und sportliche Front/Heck-Stossstange angebracht waren. Rundum war ich Super Zufrieden mit dem Auto und würde es mir jederzeit wiederholen( bin umgestiegen auf ein Diesel)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Ich habe mir den Opel Vectra 1.8 mit Automatik im Dezember 2014 gekauft. Er ist mein erstes eigenes Auto. Ich muss sagen, es ist ein klasse Wagen! Er fährt und fährt und fährt. Man kann eigentlich gar nicht aufhören ihn zu fahren, so viel Spaß macht es! Er hat kein Rost und der Lack sieht nach gut 14 Jahren immer noch super aus! Runter hat er jetzt bald 170.000 KM! Die Motorleistung ist einsame Spitze! Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 9 und 10 Liter. Ich hoffe, dass ich jetzt im Sommer zwischen 8 und 9 Liter komme. Aber der Verbrauch ist für den Motor echt in Ordnung! Der Wagen fährt zuverlässig, ist immer angesprungen. Große Reparaturen musste ich noch nicht machen lassen. Ölwechsel wurde gemacht und eine neue Frontscheibe musste zwecks Steinschlag her. Aber dafür kann das Auto nichts. ;) Sporadisch leuchtet bei mir immer mal wieder die ABS Lampe, aber ein Austausch des Systems wäre zu teuer! Man kann auch ohne problemlos fahren! Die Austattung im Vectra ist wirklich beeindruckend. Multifunktionslenkrad, Tempomat, CD Spieler, Klimaautomatik, PDC und vieles mehr. Für dieses "alte" Auto echt eine TOP Austattung. Die Sitze sehen auch immer noch wie neu aus! Wer sich einen Vectra zu legt, kann eigentlich nichts falsch machen! Selbst eine Reparatur ist nicht so teuer, wie bei anderen Marken Autos! Und Ersatzteile bekommt man notfalls günstig alleine gekauft! Kann dieses Auto wirklich nur empfehlen!! Würde mir jederzeit wieder einen kaufen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Habe im Januar 2012 einen Vectra B, Automatik, mit 1800ccm, 125 PS, Laufleistung 60 000 km erworben. Bin von diesem Fahrzeug restlos begeistert: Leistung, Sicherheit(Fahrwerk,Ausstattung, Xenonlicht), stimmen! Der Vectra B Bj. 2001 ist ein absolutes Hightech-Fahrzeug. Sicherheit: 1. hochfeste, verwindungssteife, teilweise aus hochfestem Stahl gefertigte Karosserie. 2. Sicherheitslenksäule, 3. Rückhaltesysteme, 4. 4 Airbags, 5. 3-Punkt-Gurte auf allen 5 Plätzen, 6. ABS, 7. 3. Bremsleuchte, 8. DSA-Multi-Link-Fahrwerk. Leistung: Mit 125 PS immer souverän unterwegs, durchzug sehr ordentlich. Beschleunigung von 0 auf 100 gleich 10,5 Sekunden, Höchst- geschwindigkeit gleich 208 km/h. Vor Jahren waren das noch absolute Sportwagenwerte. Motortechnik: Ecotec-Motoren mit 4-Ventil-Technik, Anpassung an die Benzinqualität, elektronisches Motormanagement, AGR Abgasrückführung, Air Frischluft wird an die Auslaßventile herangeführt und überschüssige Kohlenwasserstoffe werden verbrannt. Ergebnis: Der Motor hängt immer zügig am Gas. Das Fahren bringt viel Spaß. DSA-Multi-Link-Fahrwerk: Das Fahrwerk hat selbststeuernde Eigenschaften und erhöht die Sicherheit unter allen Fahrbedingungen. Ergebnis: Das Auto läuft wie auf Schienen. Man fühlt sich immer sicher und geborgen. Die gelungene Feder- Dämpferabstimmung erhöht noch dieses Gefühl. Automatikgetriebe: Es wird elektonisch geregelt. Ganganschlüsse passen prima. 12 Gänge lassen keine Wünsche aufkommen. Ampelstart im 3.-Gang mit Sportmodus lassen die meisten Verkehrsteilnehmer alt aussehen. Weitere Ausstattungsdetails machen den Vectra B Selection Comfort zum Luxusgefährt! ABS, Aibags, Check Controllsystem, Chrash-Sensoren, Diebstahlwarnanlage, Einklemmschutz an den Fenstern, Funkfernbedienung, Multitimer, Pedal Release Sytem, RDS-Funkuhr, Reinluftfiltersystem, Passive Sichheitstechnik mit hochfester Fahrgastzelle, Türverstärkungen und Verformungszonen. Tripple Info System, Vim variables Ansaugsystem, Xenonlicht, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Motorhaube und Kofferraumdeckel besonders gedämmt, Klimaautomatik, CD Radio 500, Leichtmetallräder, Drehzahlmesser, Oppeltonhorn, Lederlenkrad mit Fernbedienung, Wärmeschutzverglasung. Ich bin glücklich, daß ich nicht von den Macken anderer Autofabrikaten heimgesucht werde! Motorschäden, (Alfa), Audi A3 Turbolader machen Ärger, BMW 3er herausgerissene Hinterachsen, VW-Polo Eis in der Ölwanne, Motorschäden, VW IV Luftmassenmesser schwächeln. Alle zuletzt aufgeführten Mängel sind im TÜV Report 2012 nachzulesen. Ich steige immer wieder gerne in meinem alten Vectra B, er sieht aus, als wenn ich ihn eben neu aus dem Laden geholt hätte. 04.04.2012 Bin jetzt drei Monate mit dem Vectra unterwegs. Bin sehr zufrieden, keine Klappereien, kein Rost, Leistung im Nahverkehr Stadt und Landstraßen im Überfluß vorhanden. Die Automatik verwöhnt mich jeden Tag. Die super Ergonomie macht das Fahren spielend leicht. Verbrauch von ca. 9 ltr. pro 100 Km geht in Ordnung. Auf der Autobahn wünscht man sich mehr Dampf. Es ist aber alles eine Frage der Kosten. Wer schneller fahren will, muß entsprechend mehr bezahlen. Das Leistungspaket Vecktra Hubraum 1800 ccm, 125 PS ist mehr als zufriedensellend. 11.juli 2012 Sechs Monate sind seit dem Kauf vergangen und 7000 km zurückgelegt. Verbrauch liegt zwischen 8,1 und 9,5 l. Eine Urlaubsreise mit 900 km wurde zwischendurch absolviert. Eindrücke: "Der Wagen ist absolut top:" Bei Tempo 130 kann man sich noch im Flüsterton unterhalten. Kein Knistern, Quitschen und Quartzen ist während der Fahrt zu vernehmen. Die vor- handene Automatik arbeitet völlig unauaffällig. Es macht Spaß mit Vecktra B zu fahren, auch wenn er schon fast 11 Jahre alt ist. 12.09.2012 10.000km mit dem Vecra B gefahren. Die Begeisterung über die Vorzüge dieses Fahrzeugs wächst ständig. Mit Automatik läuft der Wagen spielend 200 Std/km. Nichts klappert, nichts rostet, einfach Klasse 15.11.2012 Komme soeben vom TÜV. Fahrzeug über 11 Jahre alt, 71 000 km gelaufen, keine Beanstandungen, lediglich eine Glühbirne der Kennzeichenbeleuchtung mußte ausgewechselt werden. Bin mit dem Fahrzeug freiweg von der Straße zur TÜV-Untersuchung gefahren! Opelqualität ist nicht zu überbieten. 03.07.13 Über 6 Monate vergangen und 5000 km gefahren! Vectra läuft von Tag zu Tag besser. Verbrauch im Sommer 8,3 Liter. Fahrzeug verliert kein Öl und ist absolut trocken. Kein Rost, glänzender Lack, das Auto ist einfach top.i 14.03.14 Zwei Jahre sind seit dem Kauf vorüber. Inzwischen 28 000 km mit dem Fahrzeug gefahren. Das Fahrzeug macht mir immer mehr Freude. Keine Pannen, kein Rost. Motor läuft immer besser. Habe am 17.02.14 meine Werkstatt aufgesucht. Dabei wurden die Drosselklappen gereinigt und Luftfilter für Motor und Klimaanlage ausgewechselt. Kosten dafür 82,00 Euro. Zusätzlich wurde ein Ölwechsel vor Fälligkeit mit Liqui Moly ausgeführt. Verbrauch im Stadtverkehr 8,5 ltr. Ich bin begeistert. 17.05.15 Über vier Jahre wird das Auto von mir gefahren und hat jetzt 108 000 km auf dem Buckel. Alles in Butter, siehe auch Bericht vom 17.05.15. Bei jedem Ölwechsel wird Liqui Moli hinzu gefügt. Vor sechs Monaten habe ich dem Benzin Injektionsreiniger von Liqui Moli beigefügt. Motor läuft jetzt so rund wie eine Turbine. Durchzug ist noch besser viel geworden. Es macht Spaß, das Auto zu bewegen. Drei Jahre wird das Auto von mir bewegt. Keine Klagen! Alles Top! Hat jetzt 100 000 km auf dem Buckel. Motor und Getriebe dicht. Motor verbraucht im Betrieb kein Öl. Kein Rost, Fahrzeug wurde mit Dinol versiegelt, Unterboden und Hohlraum. Türfalze und Dichtgummis wie neu. Innenraum keine Abnutzungserscheinigungen. Es macht immer wieder Freude das Auto zu bewegen. 21.05.15 Shell V-Power; Fahre in 4 Wochen in den Urlaub. Will vorher noch den Motor auf Touren bringen. Aus diesem Grund habe ich Shell V-Power getankt. Trotz aller Unkenrufe stelle ich fest:" Motorlauf ist ruhiger und das Drehmoment ist spürbar besser." Motor läuft schon ab 1500 U/Min völlig rund und zieht viel besser durch. Auf der Autobahn war ich mit Shell V-Power noch nicht. Mal sehen was sich da tut. Über Verbrauch werde ich noch berichten. 23.06.15 Fahrzeug hat jetzt über 100 000 km absolviert. 1800 km in den letzten vier Wochen bei einer Reise . Hinreise stellenweise über Bundesstraßen 900 km Verbrauch 7,8 l pro 100 km. Rückreise 900 km über die Autobahn 6,8 l pro Hundert km. Betrieb mit Shell V-Power Benzin und Liqui Moly. Bin begeistert, Motor und Automatikgetriebe laufen wie ein Schweizeruhrwerk. Karosserie kein Knistern, Federung optimal. Fahrzeug läuft stur gerade aus, lässt sich mit zwei Fingern steuern. Lässt sich leicht abbremsen, gerät dabei nicht aus der Spur. Fahrzeug beschleunigt bis zur Höchstgeschwindigkeit von 200 Std/km immer zügig und völlig ruckfrei. Auch wenn das Fahrzeug schon über 14 Jahre alt ist, macht es immer wieder Freude es zu bewegen. Opel ist einfach super!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Eben nicht ein 08.15 Wagen. Liegt satt in der Hand und das zu Recht, viel umschwärmte Britishness - Feeling kommt auch trotz Fordverwandschaft im Interieur reichlich auf. Der Kompressormotor geht ab wie die Feuerwehr und macht besonders bei eingelegter Mini Disc CD von UB40 Spass. Das leichtfüssige Spiel des Reggea's passt hervorragend zum kontinuierlichen Drehmomentverlaufes des Kompressormotors. Das Heulen wurde im Gegensatz zu älteren XJR Modellen zu Recht etwas runtergeschraubt. Das etwas üppig ausgefallene Vordergestühl (übrigens eine Markentypische Erscheinung) schränkt den Raum im Fond ziemlich stark ein. Aber wer will in diesem Wagen schon hinten sitzen (-:
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Also ich fahre jetzt schon meinen 2. Vectra und ich bin sehr zufrieden damit. Ich hab auch schon wieder einen Neuen im Visir.Den jetzigen hab ich schon über die 120.000 Grenze gebracht und ohne zu mucken.
0
0