12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vectra Limousine 1.8i 90 PS (1988-1995)

Alle Erfahrungen

Opel Vectra Limousine (1988–1995) 1.8i (90 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Vectra Limousine (1988–1995) 1.8i (90 PS)

Technische Daten für Vectra GL

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.075 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
183 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vectra Limousine (1988–1995)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,2 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
237,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(33 Bewertungen)
5
54.5%
4
42.4%
3
3.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
33 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Fahre einen Opel Vectra 1.8i Selection Baujahr 1995 mit 69000KM Ein sehr gutes Auto in nautilusblau Mein Vectra hat ein klassisches Stufenheck sieht immer noch sehr sehr gut aus
0
0
Anonymous
5 Monate
Fahre einen Opel Vectra 1.8i Selection Baujahr 1995 mit 69000KM Ein sehr gutes Auto in nautilusblau Mein Vectra hat ein klassisches Stufenheck sieht immer noch sehr sehr gut aus
0
0
Anonymous
6 Monate
Ein Klasse Auto mein Opel Vectra GLS mit 1.8 L Motor 90PS Habe in gekauft vor 5 Jahren Baujahr 1990 er hat nun 249000KM und läuft wie am ersten Tag selten zuvor hatte ich ein besseres Auto und ein zuverlässigeres
0
0
Anonymous
6 Monate
Ein Klasse Auto mein Opel Vectra GLS mit 1.8 L Motor 90PS Habe in gekauft vor 5 Jahren Baujahr 1990 er hat nun 249000KM und läuft wie am ersten Tag selten zuvor hatte ich ein besseres Auto und ein zuverlässigeres
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Hab einen Opel Vetra Selection 90PS in nautilusblaumetallic mit einer Laufleistung von 79000KM Automatik mit Glasdach Ein tolles Auto mit einem schönen Design und einer ordentlichen Qualität Das gute ist mein Vectra hat keinen Rost Auch große Reparaturen stehen nicht an ein rundum zuverlässiges Auto
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Hab einen Opel Vetra Selection 90PS in nautilusblaumetallic mit einer Laufleistung von 79000KM Automatik mit Glasdach Ein tolles Auto mit einem schönen Design und einer ordentlichen Qualität Das gute ist mein Vectra hat keinen Rost Auch große Reparaturen stehen nicht an ein rundum zuverlässiges Auto
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der Opel Vectra A war der beste Vectra ein großartiges Auto mit sehr guter Qualität und einem sehr guten Platzangebot Dazu überzeugt die solide Technik Der 90PS starke 1.8 L Motor ist richtig gut Er ist flott und sehr sparsam Dazu das überzeugende Fahrwerk im Opel Vectra ich finde den Vectra A einfach top
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der Opel Vectra A ist ein super Auto mit klassischem Design und einer ordentlichen Qualität Mein Opa hatte einen Vectra 1.8 Selection Baujahr 1995 in nautilisblau ein tolles Auto solide zuverlässig und mit Automatik bei jederm Wetter gut zu fahren . Der Opel hatte kaum Kilometer und überzeugte rundum Ich finde den Opel Vectra A heute noch modern
0
0
RES164
fast 3 Jahre
Eigentlich wollten wir uns Ende Sommer 1992 gegen Cash eine neuen Volvo 460 kaufen, aber der lokale Händler verstand es perfekt alle solventen Kunden zu vertreiben. Dann hatten wir uns schon für einen nagelneuen Toyota Carina E entschieden, aber nach satten 2 Stunden Wartezeit mit einer Tüte voll Geld war das Personal noch immer beim Kaffee trinken und hatte für die wartenden Kunden noch immer keine Zeit. Also fuhren wir mit unserem erst im Mai 1990 gebraucht gekauften inzwischen 6 Jahre alten Wartburg zu einem Opel-Händler, der uns gleich mal billig "neue", aber schon 2 Jahre gelagerte, Opel Omega anbot und nach einem Blick in die Tüte mit dem vielen Bargeld uns sogar einen nagelneuen Opel Senator mit großem Rabatt aufschwatzen wollte. Wir blieben hartnäckig. Der Opel Vectra A Stufenheck CD Diamant mit seinen 90 PS wurde damit mein erstes "Westauto" und war bisher das absolut beste Auto - meint die ganze Familie. Dem Vectra fehlte nur die damals noch teure Klimaanlage. Die Lieferung verzögerte sich 2 Monate und so erhielt ich den bestellten und Cash (33T DM) bezahlten Wagen erst am 1.4.1993. Der Händler selbst war 8 Monate später Pleite - wie viele andere auch. Auf Kulanz ersetzte Opel trotzdem im Februar 1994 das falsche ABS-Steuergerät, die undichte Wasserpumpe und den defekten Tacho. Den Ölstand habe ich fast nie kontrolliert, der Verbrauch war minimal. Das Auto selbst erzeugte ansonsten in 11 Jahren winzige Unterhaltungskosten: nach 7 Jahren einen neuen Nachschalldämpfer, 2 Jahre später vorn rechts einen ABS-Sensor. Auch der Akku hielt 11 Jahre durch. Das Auto rollte, fast immer mit 4 Erwachsenen besetzt, in 11 Jahren 172 000 Kilometer zwischen Nordkap und den höchsten Passstraßen Europas bei wöchentlich nur einmal Kurzstrecke und mit 5000 - 10 000 km auf den jährlichen Europa-Urlaubstouren. Das Auto lag absolut Narrensicher auf der Straße und die Serpentinen im Martelltal, bei Geiranger oder am Stilfserjoch und die Dolomitenrundfahrt wurden damit zum Genuss :). Die 2x 620 km zwischen meinem Wohnort und dem Flughafen FFM kannte der Vectra längst auswendig und die schaffte er bei wenig Verkehr in 4 Stunden. Die später jährlich üblichen eine Woche Privatkuren in Bad Füssing erforderten auch 2x 620 km in 4 Stunden und damals durfte man auf der A93 an den Sonntagen Anfang Dezember noch fast überall mit 190 fliegen. Und das mit 7 Liter Super auf 100 km bei Dauertempo 160 auf der Autobahn! Zwischen Bergen und Oslo sank dann (08/2000) mein Verbrauch auf damals winzige 5,5 Liter bei sonst üblichen 8 Litern auf 100 km - aber das ist dort normal. Es mag auch an meinem Fahrstil liegen, denn nach den 172 000 Kilometern waren beim TÜV vor dem Verkauf 4/2004 auch die Bremsen noch voll i.O. - und noch immer die Originalteile vom Kauf des Fahrzeuges !!! Weil ich das mit den Originalteilen beim TÜV sagte, wurde die Bremsen damals sogar 2 mal ungläubig geprüft "wie bremsen Sie eigentlich" fragte damals der extrem gründliche Prüfer. Sogar das Profil der Sommerreifen ( 195?) vom Kauf (Firestone) wäre noch ausreichend gewesen! Auch Rost war bei meinem Vectra kein Thema. Erst nach 11 Jahren zeigte sich am Schweller an der Mittelsäule ein winziges Streifchen Rost. Leider schlug ab Sommer 1993 Lopez bei Opel zu und deren Auto-Qualität wurde eine totale Katastrophe. So orientierte ich mich neu. Der nachfolgendes fabrikneue Avensis mit 124 PS wurde leider eine heftige Enttäuschung, die jedoch vom seinem Nachfolger einem fabrikneuen Renault nochmal extrem übertroffen wurde. Nun fahre ich schon 2 Jahre einen ebenfalls fabrikneu gekauften, wie bei mir üblich Cash bezahlten, bisher problemlosen VW Touran mit angeblich 150 PS.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Also ich bin auch lange den Opel Vectra gefahren mit 90 PS und kann mich nur den anderen Leuten hier anschließend er hat seine kleinen Wehwehchen wie jedes andere Auto auch aber wenn ich ganz ehrlich bin dieses Auto gebe ich mehr als fünf Sterne ich liebe es!!! Es ist solide es ist einfach vernünftig es ist wirtschaftlich gebaut, ohne großen Blödsinn es reicht auf jeden Fall alle Male damit längere Fahrten sogar zu machen aber auch natürlich kürzere Fahrten ich habe beides gemacht ich muss wirklich sagen klar mit Rost und so weiter muss man immer wirklich im Auge behalten, aber alles kann man machen muss man sich auch gar nicht schlecht reden lassen von anderen Leuten Opel hat auch immer bei mir gesagt den kriegen wir nicht mehr über den Tüv das wird zu teuer blablabla die wollen alle nur verkaufen jede Werkstatt hat den Wagen versucht manchmal schlecht zu reden aber ich wohlgemerkt die wollen alle nur auf verkaufen interessiert mich nicht mehr ich liebe dieses Auto und würde es mir auf jeden Fall wieder kaufen mein habe ich jetzt abgegeben leider weil ich mich für einen BMW entschieden habe was ein großer Fehler war dieser BMW war die reinste Katastrophe, deshalb halte ich die Augen aufmache einen super guten Vectra
0
0