12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vectra Kombi 3.0 V6 CDTI 177 PS (2002-2008)

Alle Erfahrungen

Opel Vectra Caravan (2002–2008) 3.0 V6 CDTI (177 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Vectra Caravan (2002–2008) 3.0 V6 CDTI (177 PS)

Technische Daten für Vectra 3.0 V6 CDTI Caravan

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
0035/014
Maße und Stauraum
Länge
4.822 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.500 mm
Kofferraumvolumen
530 - 1850 Liter
Radstand
2.830 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.705 kg
Maximalgewciht
2.240 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2958 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,8 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vectra Caravan (2002–2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
10,1 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
197,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Den Opel besaßen wir für 2 Jahre als Leasing Wagen. Damals war er noch ein erstklassiger Konkurrent zu Audis und BMW. Die Autobahn war der Spielplatz des dicken V6. Der Wagen war gedacht als großer Kombi, mit Platz für die gesamte Familie. Stauraum ist genügend vorhanden, bei umgeklappten Sitzen bekommt man eine Liegefläche von 2m Länge. Die Fahrleistung war sehr angenehm, wir hatten ihn als Automatik Getriebe. Der Verbrauch hielt sich in Grenzen, knapp 8L Diesel auf der Autobahn. Höchstgeschwindigkeit lag, meines Wissens nach, bei 230. Auch sehr schöne Beschleunigung. Farbe war schwarz, mit beigem Leder. Ausstattung und Technik passte zu dem Wagen. Sehr schön für Reisen mit hohem Komfort. Verbrauch hielt sich bei zurückhaltender Fahrweise in Grenzen, hier waren auch 2L weniger, also 6L, drin. Leider verabschiedete sich bei uns der Turbo nach 35.000km. Hier endete auch das Abenteuer Vectra V6 Diesel für uns. Empfehlen kann man das Auto vor allem an Fahrer die den Platz und die Leistung benötigen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
auto wurde als ehemaliges vorführfahrzeug geleast und nach ca 90tkm wieder abgegeben. außer automatik, xenon und parksensoren war alles an board und ließ keine wünsche offen. die bedienung gestaltete sich sehr einfach und der platz war überaus großzügig. wer viel transportiert und einen kombi auch als kombi benutzen möchte, findet hier ein gute variante. der motor ist sehr angenehm laufruhig und in allen lebenslagen mit überzeugender kraft unterwegs. der verbrauch lag immer zwischen 8-9 litern im schnitt. spritt sparen ist nicht seine stärke, aber dafür fängt er auch nicht an zu saufen bei sehr hohen geschwindigkeiten. leider blieben ach einige kostspielige werkstatt aufenthalte nicht aus. trotz garantie, musste immer ein gewisser anteil mit bezahlt werden. bei dem "elektrischen" fahrwerk kommen schon ein paar stoßdämpfer hinten unangenehm teuer.
0
0