Wenn es den Wagen noch geben würde, würde ich ihn sofort nochmal bestellen.
Nach 7Jahren und 125.000 km muss ich einfach sagen, ich liebe meine Spardose. Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 4,6l wobei ich überwiegend Autobahn fahre. Bei Steuer und Versicherung gehört er ebenfalls zu den sparsamen Wagen.
Weiterer Pluspunkt ist der grosse Kofferraum bei geschlossenem Verdeck (von den 6x1,5l Flaschen aus dem Diskounter passen 8 Stück als erste Lage rein). Und auch bei offenem Verdeck reicht es locker für zwei Sporttaschen nebeneinander.
Notwendige Reparaturen gab es nur im Verschleissbereich.
Nun zu den Konstruktionsmängeln:
a) Nach heftigen Regen sammelt sich das Wasser in der Fahrerecke vom Motorraum - unglücklicherweise ist dort die Elektronik und der Warnblinker geht an und lässt sich nicht mehr ausstellen. Die endgültige Lösung war ein kleines Loch zu bohren, durch das das Wasser ablaufen konnte.
b) Da ich den Wagen verkaufen wollte und ich selbst niemals ein quitschendes Auto kaufen würde, habe ich die voll funktionsfähige Lichtmaschine austauschen lassen - die Aufhängung führte zum quitschen.
Der Wagen ist beim ersten Vorfahren in Jahr 7 über den Tüv gekommen "ohne Mängel" steht im Bericht.