12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Insignia Limousine 2.0 Turbo 250 PS (2008-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Insignia Limousine (2008–2017) 2.0 Turbo (250 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Insignia Limousine (2008–2017) 2.0 Turbo (250 PS)

Technische Daten für Insignia 2.0 Turbo 4x4 Design Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2011
HSN/TSN
0035/AVI
Maße und Stauraum
Länge
4.830 mm
Breite
1.856 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
520 - 1465 Liter
Radstand
2.737 mm
Reifengröße
225/55 R17 W (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
184 kW/250 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,5 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Insignia Limousine (2008–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,8 l/100 km (kombiniert)
12,4 l/100 km (innerorts)
6,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
207,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Ich fahre den Insignia 2.0 Turbo 4x4 Aut. seit 7000 km. Benzinverbrauch im Durchschnitt 13,5 Liter. Auf der Autobahn wenn man langsam und verhalten fährt verbraucht er 9,0 Liter. In der Stadt Kurzstrecke und teilweise kalter Motor 15- 16 Liter. Wenn man auf der Autobahn angemessen, aber zügig zwischendurch auch mal 160-200 Kmh fährt, laufen auch locker 13 Liter durch. Das Auto fährt sich angenehm, ist aber kein Sportwagen. Ausstattung und Sitzkomfort sind gut bis sehr gut. Ich habe die Vollausstattung mit Nappa-Leder und Memo-Sitz. Wenn man sich an die Automatik gewöhnt hat kommt man damit gut zurecht. Die Tipp-Tronik nutze ich so gut wie nicht, ist aber auch eine interessante Option. Der Motor hat ausreichend Power und läuft für einen 4 Zylinder angenehm ruhig und leise. Insgesamt würde ich das Auto wenn man gemischte Strecke mit überwiegend Landstraße und Autobahn hat empfehlen, wer aber überwiegend in der Stadt unterwegs ist der muss wissen das der Wagen dann locker über 14 Liter verbraucht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
positiv: ausstattungsbereinigter Preis gegenüber Mitbewerbern sehr günstig, langstreckentaugliche Familienlimosine mit gutem Sitzkomfort, gute Verarbeitung, Fahrzeug sieht innen und außen gut aus, durchzugsstarker Motor in Verbindung mit Allrad problemlos, Bremsen überdurchschnittlich gut Fahrwerk angenehm und sicher, wenig Windgeräusche, kein Klappern und Knarzen, als Fünftürer große Heckklappe und ausreichend Laderaum. negativ: Automatikgetriebe nicht neuester Stand der Technik, Kraftstoffverbrauch unangemessen hoch und im Vergleich zu allradgetriebenen Mitbewerbern mit gleicher oder sogar höherer Leistung zu hoch, Fahrleistungen für ein 250 PS Auto Mittelmaß.
0
0