Nach meinem erste Bericht 2011 von meinem damaligen Insignia, hier nun ein weiterer Bericht von meinem neuen Insignia. Nachdem ich nun 3 Jahre lang andere Fabrikate gefahren bin (1 Jahr 118iBMW und 2 Jahre Golf 7 TDI), habe ich mich wieder für einen Insignia entschieden. Im Okt. 15 war es so weit und ich konnte meinen neuen weißen 5 Türigen Insignia 2.0 CDTI (170 PS) Automatik in Empfang nehmen. Schon auf den ersten Metern war klar die Entscheidung war richtig. Bei der zweiten Generation des ersten Insignia wurde von Opel nochmals richtig Hand angelegt.
Der Motor ist ein Sahnestück. Den Namen "Flüsterdiesel" hat der Motor mit Recht verdient. Die 400 Nm stehen schon bei 1200 U/min an und gehen bis knapp 3600U/min. Nach den ersten 2500 KM steht der Verbrauch bei 7,3 Liter (Tendenz sinkend) und das bei nicht gerade langsamer Fahrt. Im Vergleich zu meinem letzten Golf 7 TDI mit 150PS und DSG der bei gleicher Fahrweise 7,8 Liter gebraucht hat ist der Insignia sehr Sparsam und das obwohl dieser wesentlich größer und auch schwerer ist und mit einer Wandler Automatik ausgestattet ist (zum Getriebe weiter unten noch mehr). Das Adaptive Fahrwerk wurde nochmals richtig überarbeitet und bietet noch mehr Komfort und im Sport-Modus noch mehr Fahrdynamik. Das Cockpit wurde im Zuge des Facelifts ebenfalls überarbeitet. Die von vielen kritisierten Tasten auf der Mittelkonsole (die mich nie gestört haben da sie logisch gegliedert waren) wichen einem sehr fein ansprechenden Tuchscreen Bildschirm. Hier vermisse ich aber trotzdem ein bisschen den alten Drehknopf. Ansonsten ist das Navi wie gewohnt TOP. Klare Gliederung, schnelle Berechnungszeit, sehr gute Zielführung, optimale Platzierung. Sprich, um Welten besser als beim VW Passat (fahre diesen öfter geschäftlich). Die AGR-Sitze sind, wie gehabt, ebenso 1A wie das AFL-Xenonlicht. Jetzt noch was zur Automatik: Ich habe lange überlegt ob ich mit das Fahrzeug mit Automatik bestelle da in den meisten Testberichten nur negativ über dieses Getriebe gesprochen wurde. Habe mich aber doch dafür entschieden und bin nun einem besseren belehrt. Die Schaltvorgänge gehen sanft von statten und werden immer in den optimalen Drehmomentbereich gelegt. Des Weiteren reagiert das Getriebe bei Überholvorgängen optimal und lässt die Gänge nicht immer bis in den Drehzahlbegrenzer ausdrehen (so gehabt bei meinem letzten Golf 7 mit DSG), was bei einem Diesel sowieso keinen Sinn macht. Ich vermisse das DSG-Getriebe nicht wirklich. Hier ist mal wieder zu bemerken wie Tests bei div. Autozeitschriften durch gewisse Hersteller beeinflusst werden. Alle schreien nur nach Doppelkupplungsgetriebe dabei kann eine gute Wandler Automatik das gleiche und dafür langlebiger als ein DSG. Was gibt es noch zu sagen?
- leiser Innenraum auch bei höheren Geschwindigkeiten
- Tolles 8"-Display als Tacho
- Die Sicht nach hinten ist nicht gerade berauschend aber dafür gibt es eine Rückfahrkamera (SEHR ZU EMPFEHLEN)
- Der Totwinkelwarner ist gut reagiert jedoch manchmal wenn sich kein Auto im toten Winkel befindet. (besser so als anders)
Alles in allem ein gelungenes, tolles und komfortables Fahrzeug das äußerst sportlich und dynamisch bewegt werden kann. Eine klare Alternative zum Passat. Zwar mit etwas weniger Platz jedoch besserem Design und gleicher Qualität zum günstigeren Preis!! Ich bin froh dieses Auto bestellt zu haben.