12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Insignia Limousine 2.0 CDTI 163 PS (2008-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Insignia Limousine (2008–2017) 2.0 CDTI (163 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Insignia Limousine (2008–2017) 2.0 CDTI (163 PS)

Technische Daten für Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop Innovation

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
0035/BAC
Maße und Stauraum
Länge
4.842 mm
Breite
1.856 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1015 Liter
Radstand
2.737 mm
Reifengröße
225/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.613 kg
Maximalgewciht
2.130 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1956 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Insignia Limousine (2008–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
3,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
0.0%
3
75.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Fahre seit 2009 einen Opel Insignia Tourer mit nun 180 000KM ein guter Wagen aber mit Qualitätsproblemen Dazu hoher Verschleiß von Achsen und Bremsen Eigentlich ein recht gutes Auto aber mit einigen Macken
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Fahre seit 2009 einen Opel Insignia Tourer mit nun 180 000KM ein guter Wagen aber mit Qualitätsproblemen Dazu hoher Verschleiß von Achsen und Bremsen Eigentlich ein recht gutes Auto aber mit einigen Macken
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Ich habe meinen Opel Insignia A Facelift Handschalter EZ 3/14 von Mai 2015 bis November 2020 gefahren. Ich habe ihn nur aufgrund eines Unfalls abgegeben, es war ein ausgesprochen zuverlässiges und sparsames Auto. Ich hatte einen Langzeitverbrauch (bin 114000 km gefahren) von 5,7l. Mit dem 70l Tank konnte man über 1000 km fahren. In all der Zeit musste ich nur 2 Glühkerzen wechseln, ansonsten nur Verschleißteile. Ich hatte ihn in der Ausstattung Innovation, was Klimaautomatik, Bi-Xenon(AFL), Sitzheizung vorn, Lenkradheizung, Navi und noch viele andere nützliche Dinge enthielt. Der Kofferraum war auch sehr groß (ca 500l), da haben viele Mitfahrer gestaunt. Also ich würde den Wagen jedem weiter empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich habe nun bereits den zweiten Insignia. Mit dem Wagen bin ich bis auf das Navi, das Commadn Center und die Bluetooth Anbindung zufrieden. Das Navi und die Touchbedienung des Command Center entsprechen in keinster Weise der Klasse des Wagens. Das Navi mit Sprache zu bedienen ist eine Zumutung. Wer einmal in Google Maps gesehen hat wie es gut funktionieren kann, der wird mich verstehen. Staumeldungen oder gar Sperrungen von Straßen werden im Navi teilweise überhaupt nicht oder wesentlich zu spät angezeigt. Die Bedienung des Command Center ist nicht wirklich intuitiv und teilweise unverständlich. Die Anbindung über Bluetooth hat sich in den letzten 6 Jahren nichts getan. Wie heutige Bluetooth-Anbindungen, auch mit App Funktionalität, funktionieren, zeigen Citroen oder auch einige Kleinwagenhersteller. Überhaupt wurde hier groß getönt, dass dann auch APPS für den Wagen zur Verfügung stehen. Leider ist da nichts von zu sehen.
0
0