12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Insignia Limousine 2.0 CDTI 140 PS (2008-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Insignia Limousine (2008–2017) 2.0 CDTI (140 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Insignia Limousine (2008–2017) 2.0 CDTI (140 PS)

Technische Daten für Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
0035/BAO
Maße und Stauraum
Länge
4.842 mm
Breite
1.856 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
520 - 1470 Liter
Radstand
2.737 mm
Reifengröße
225/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.613 kg
Maximalgewciht
2.150 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1956 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Insignia Limousine (2008–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,7 l/100 km (kombiniert)
4,5 l/100 km (innerorts)
3,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
98,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
0.0%
3
33.3%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Also, ich habe mir die Bewertungen hier durchgelesen. einer bewertet den platz für fünf personen , jupp ist eng aber die mitte hinten ist nunmal ein notsitz!! ja hinten ist die kopffreiheit eingeschränkt (bauart bedingt). aber ist nunmal kein bus oder suv! ein sportliches design erfordert einen kompromiss! setzt mal 5 leute in einen 911 oder opel gt ! der anzug meines 140ps diesel ist top noch etwas ausbaufähig (mehr geht immer), aber verstecken brauche ich mich nicht . auf der autobahn kann sehr sehr gut überholt werden, also keineswegs untermotorisiert. der verbrauch ist mit sommerschluffen 245er bei 5,5-6 liter und mit 225 im winter bei 5- 5,5 liter. selbst wenn man zwischendurch ordentlich spass haben möchte ist sie maximal bei 6,5liter im durchschnitt. meine isi ist der facelift, habe gehört das mit dem facelift im innenraum aufgeräumt wurde (viele schalter und knöpfe wurden entfernt ). habe die innovation version innen ist es qualitativ sehr sehr hochwertig mit sehr schönen zierleisten. gelegenheits mitfahrer sagen in der regel, das es ein sehr sehr schöner innenraum wäre. zum motor kann ich nur sagen: ja ein diesel rattert wie ein diesel aber nicht unschön sondern eher für mich ein schönes schnurren! sound = top , innen = top , motor = top (halt n diesel). zum fahrverhalten kann ich nur sagen er ist straff aber nicht unschön. die diesel sind vom werk aus 10mm tiefer als andere um den windwiederstand zu verringern. daher lögisch auch etwas härter. aber nunmal ökologischer und sportlicher. insesamt unterm strich --------------------------------- sehr geringer verbrauch, viel kofferraum , viel innenraum (hinten etwas knapper) , toller motor und fahrwerk , ich bin sehr sehr zufrieden (darf in seit ca 4 jahren fahren und hoffe auf noch weitere jahre)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin dieses Fahrzeug in meinem Spanien Urlaub 2 Wochen als Mietwagen gefahren. Anfangs waren wir sehr positiv überrascht da wir zu fünft waren und kostenlos aus Zufall ein Upgrade auf diesen Wagen erhalten haben. Jedoch merkten wir schnell wie eingeschränkt der Platz in Limousinenform vor Allem im Fond ist (wir waren 5 Jungs alle über 1,80m). Durch die leicht coupeähnliche Bauweise des Hecks wird viel Platz verschenkt da das Dach an der C-Säule schräg seitlich abfällt was auf längeren Fahrten sehr störend ist. Auch der Innenraum hat nicht überzeugt: Die Verarbeitungsqualität war nicht wirklich zufriedenstellend, vor Allem die Nähte und Sitze waren teilweise schlecht vernäht (wir hatten eine Lederausstattung). Auch die Bremsen waren vor Allem bei Nässe erschreckend schlecht. Nun zum Positiven: Das Infotainment und auch die vielen Extras haben überzeugt, natürlich kann das Auto nicht bei Mercedes, BMW etc. mithalten, ist aber auch deutlich günstiger in der Anschaffung. Das zusätzliche LED Licht hat in der Dunkelheit überzeugt. Alles in Allem ein für diesen Preis stimmiges Paket, was jedoch einige Toleranz erfordert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Seit ca. 40 Jahren fahre ich Opel . Monza, Rekord, Omega und Vectra C . In der irrigen Annahme die Entwicklung würde positiv weitergehen und im Vertrauen in das Fabr. Opel habe ich mir einen Insignia Innovation 2,0 CDTI Ecoflex gekauft.Die Enttäuschung ist groß . Das Fahrzeug ist knüppelhart gefedert, schaukelt sich schnell auf, hüpft und erzeugt nach nur kurzer Fahrzeit durch die belastete Nackenwirbelsäule Kopfschmerzen. Alle Fahrbahnfehler - auf unsere Straßen keine Seltenheit - werden an die Insassen ungefiltert weitergegeben. Was sollen Euro Touch oder adaptive Scheinwerfer, wenn man sich in die Postkutschenzeit zurückversetzt fühlt. Komfort ist bei diesem Erzeugnis Fehlanzeige.
0
0