12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Corsa Schrägheck 1.0 EDIT 115 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Opel Corsa Schrägheck (2014–2018) 1.0 EDIT (115 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Corsa Schrägheck (2014–2018) 1.0 EDIT (115 PS)

Technische Daten für Corsa 1.0 Ecotec Turbo ecoFLEX Start/Stop drive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
0035/BCF
Maße und Stauraum
Länge
4.021 mm
Breite
1.736 mm
Höhe
1.479 mm
Kofferraumvolumen
285 - 1090 Liter
Radstand
2.510 mm
Reifengröße
185/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.178 kg
Maximalgewciht
1.650 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
999 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Corsa Schrägheck (2014–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
111,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.1 von 5
(8 Bewertungen)
5
62.5%
4
12.5%
3
12.5%
2
0.0%
1
12.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
10 Monate
Wir fahren den Corsa Opc line nun vier Jahre er ist auch lang Strecken tauglich er musste 2 Jahre lang jeden 2 Tag 110 km fahren Der Durchschnitts Verbrauch liegt bei uns auf 5,4 Liter Negativ. Bei 110000 km musste der Turbo ausgetauscht werden wir hatten aus Verschleißteilen sonst keine Reparaturen Positiv. Das Opc line Fahrwerk ist 1cm tiefer und minimal härter ist aber sehr sportlich Sitze sehr komfortabel Sind agr sitze daher rückenfreundlich Soundanlage richtig guter Klang Erwähnenswert der Tempomat funktioniert richtig gut nur Knopf runter drücken und dann funktioniert er schon. Bei den meisten Autos muss man erst den Tempomat einschalten. Ich kann ihn nur weiterempfehlen. Durch seine Spritzigkeit und Agilität fahr ich ihn unheimlich gern erinnert mich an den Golf 1 GTI
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Wir besitzen unseren Corsa E 1.0T Color Edition (EZ 4/2018) jetzt seit ca. 16 Monaten und sind im großen und ganzen zufrieden. Der Kleine besitzt unter anderem eine beheizbare Frontscheibe, Lenkradheizung, Sitzheizung, Rückfahrkamera und Bi-Xenon. Des Weiteren hat er das OPC Line Exterieur Paket mit schwarzen 17 Zöllern, welches wirklich sportlich aussieht! Der Wagen lässt sich trotz einem Liter Hubraum und 3 Zylindern sehr spritzig fahren und macht schon Spaß! Er lässt sich durchaus sparsam fahren (gerade über Land) , aber der kleine drehfeudige Motor, welcher relativ kurz übersetzt ist verleitet oftmals zum durchdrücken des Gaspedals und demzufolge liegt der Verbrauch meist bei über 6,5 Liter. Das Fahrwerk ist für meinen Geschmack zu komfortabel / weich, vielleicht kann ein Sportfahrwerk da Abhilfe schaffen. Was mich auch stört sind die relativ unbequemen Sitze (color edition Sitze) . Das merkt man aber meist erst nach einer Stunde Fahrzeit in Form von leichten Rückenschmerzen. Fazit: Ich würde den Wagen wieder kaufen und empfehle ihn auch weiter! Schade das man hier keine halben Sterne geben kann, sonst würde ich 4,5 geben!
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der Opel Corsa E mit 1.0 Ecoflex Dreizylinder mit 115PS und Schaltung kann nicht überzeugen Der Motor läuft unharmonisch und laut dazu ist der Verbrauch zu hoch Auch sonst zeigt der Corsa deutliche Schwächen bei Qualität und Fahrwerk Die Lenkung arbeitet indirekt und auch der Federungskomfort kann wenig überzeugen
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
An sich schönes Auto, aber für einen Turbomotor lächerliche Fahrleistung (mein Golf 2 mit 90 PS ging wesentlich besser). Ab 90 km/h recht laut, winziger Kofferraum. Fahrwerk recht straff aber in Kurven deutliche Seitenneigung. Gute Verarbeitung aber viel Plastik. Höhenverstellung Fahrersitz für kleinere Personen unzureichend.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unser aktuelles Auto ist der Opel Corsa. Er genügt meiner frau und mir für die alltäglichen Dinge des Alltages. Darüber hinaus habe ich ein kleines Spielzeug. Auf der Autobahn geht der Opel ganz schön ab und lässt so manchen Mercedes Fahrer hinter sich. Der Leichtigkeit sei Dank. Auch das Entrtainment Erlebnis ist wirklich klasse. Ich habe direkt die Vollausstattung genommen und gerade Andoid Auto ist genial!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein schöner Kompaktwagen, vor allem die Metallic Grün Farbe ist wunderschön. Viele Kleinigkeiten inklusive wie Lenkradheizung, Sitzheiung auch hinten, alle möglichen Kameraeinstellungen. Man erhält viel für den Preis. Fährt sich angenehm und ruhig - bezgl. auf Dämmung bei höheren Geschwindigkeit und allgemeiner Fahrweise. Für meine Verhältnisse optimal, da ein zu großes Auto in der Stadt ungeeignet wäre, aber mehr Platz doch notwendig war.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Da wir mit einer anderen Automarke recht unzufrieden waren in diesem Segment, sind wir zu Opel gewechselt und somit zu Opel Corsa E. Wir haben uns für den 3-Zylinder 115 PS Motor entschieden, Color Edition und so ziemlich komplett Ausstattung. Aktuell ist der Corsa nun 17 Monate in unserem besitz und hat knapp 23000 km auf der Uhr. Positiv : Der Motor ist ein richtig guter, zieht gut durch, und der Verbrauch ist auch spitze. Im Schnitt über die 23t km gibt der Boardcomputer jetzt 5.4 l / 100km an. Hier sind ca. 30% Autobahn dabei (140-150km/h). Rein über Land und Stadt ist der Verbrauch weiter unter 5 l / 100km ohne dabei ein Hindernis zu sein (!), man hält sich halbwegs an die Geschwindigkeiten. Alle sonstigen Systeme funktionieren wunderbar, Rückfahrkamera, Xenonlicht mit Abbiegelicht (integriert), NaviApp, Frontscheibenheizung, Spurassistent und Kollisionswarner um ein paar zu nennen. Unterhaltskosten sind sehr niedrig, dank Sorglos packet 3 Jahre kaum kosten, Steuern bezahlen wir 60 Euro in Jahr. Die Verarbeitung ist gut und angemessen und die Qualität auch. Der Preis geht für das Auto voll in Ordnung. Negativ: Der einzige Punkt, welcher hier zu erwähnen wäre ist der Boardcomputer an sich. Dieser sitzt doch etwas tief, da dies aber kein Langstrecken-Reiseauto ist, geht das in Ordnung. Persönlich gehört für mich der Boardcomputer immer oberhalb der Armaturen in die Mitte, so dass ich wenn ich beide Hände am Lenkrad habe, noch z.B. die Verkehrsentwicklung sehen kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich durfte den Opel Corsa vor ein paar Wochen als Leihfahrzeug fahren. Ich muss schon sagen Opel hat sich hier wirklich extrem sowohl in der Verarbeitung wie auch im kompletten Fahrgefühl stark verbessert. Der neue Corsa ist super serienmäßig ausgestattet und besticht mit einem wirklich frischen Design. Der Corsa fährt sich auch auf Langstrecken sehr gut. Im Innenraum fühlt man sich wirklich aufgrund hoher Verarbeitungs-Qualität sehr wohl.
0
0