12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Corsa Schrägheck 1.4 16V 90 PS (1993-2000)

Alle Erfahrungen

Opel Corsa Schrägheck (1993–2000) 1.4 16V (90 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Corsa Schrägheck (1993–2000) 1.4 16V (90 PS)

Technische Daten für Corsa Webcar

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0039/160
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.443 mm
Reifengröße
165/70 R13 79T (vorne)
Leergewicht
1.024 kg
Maximalgewciht
1.410 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1389 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Corsa Schrägheck (1993–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
10,5 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(12 Bewertungen)
5
16.7%
4
50.0%
3
16.7%
2
16.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Positives: absolut sparsam im Unterhalt, ob Verbrauch, Steuern oder eine neue Stoßstange. Preislich alles ein Witz. Damit hörts aber auch schon auf... Negatives: der B Corsa fährt sich schrecklich, Autobahnfahrten waren immer mit Schweissperlen verbunden... Motor, Getriebe, Fahrwerk echt unausgewogen, wirklich extrem viele Macken, dieser Corsa sollte doch ungelogen 3 Benzinpumpen verschlingen...insgesamt qualitativ kein Sahnestück von Opel (und ich hatte den direkten Vergleich mit unserem Astra fast gleichen Baujahres und den Beweis, dass es besser geht)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Wagen als Alltagsauto genutzt. Das Fahrverhalten war sportlich. Die 90 PS reichen bei weitem für so ein kleines Auto. Die Lenkung war schon beinahe zu direkt. Mein Corsa war normal ausgestattet. Stoffsitze, CD-Radio, Klimaanlage, Heckspoiler. Heckspoiler hört sich übertrieben an, dabei handelte es sich um den original Heckspoiler von Opel. Normalerweise mag ich solche anbauten nicht, beim Corsa B kann ich den Spoiler nur empfehlen, da die Optik dadurch wesentlich verbessert wird. Ein paar Probleme hatte mein Corsa leider. Das Muster auf den Türverkleidungen verschwand an der Stelle, an der man den Arm ablegt. Das größere Problem war jedoch die Klimaanlage. Diese war ca. einmal im Jahr defekt. Ein Flunsch am Kühler ist jedes Jahr gerissen. Jedes mal wurde der Kühler getauscht, das Problem kam aber im nächsten Jahr wieder. Opel wussten von dem Problem, wusste aber auch keine Lösung (abgesehen vom Stilllegen der Klimaanlage). Ein Weiteres Problem stellt die Beleuchtung der Bedienelemente im Armaturenbrett dar. Die Birnchen brennen gelegentlich durch. Eine Ersatzbirne kostet nur wenige Cent, jedoch ist der Ausbau extrem aufwendig. In der Werkstatt hat man mir nur von der Reparatur abgeraten. Einmal habe ich es selber gemacht und einen halben tag dafür gebraucht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre dieses Auto nun seid gut einem Jahr. Fahrweise ist sehr gut. Man bekommt ein gutes Fahrgefühl und hat auch einen guten Überblick. Die Pflege ist sehr einfach, sodass man hiermit keinerlei Probleme besitzt. Der einzige Markel hierbei ist, dass es durch die Stoffsitze ziemlich schnell flusig werden und man hierauf achten sollte. Als Student sind mir auch immer die Reparaturkosten wichtig. Diese fallen beim Corsa sehr günstig aus, da man viele Videos und Erklärungen findet, wie man die Reparaturen selbst durchführen kann. Auch wenn es dann mal in die Werkstatt gehen sollte, sind die Reparaturkosten selbst bei der Kupplung nicht über 350€. Ich kann dieses Auto gerade für junge Leute weiterempfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe mir den Wagen aus dritter Hand gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Natürlich muss man die ein oder andere Sache neu kaufen bzw reparieren aber dies sind nur Kleinigkeiten. Das Auto ist sehr "handlich" und für kleine Einkäufe etc. gut geeignet. Viel Platz zum parken ist nicht notwendig da man mit dem Opel Corsa wirklich um jede Kurve kommt. Viel Benzin verbraucht der Wagen auch nicht worüber ich sehr froh bin. Jedes Mal ein großer Spaß im Corsa zu fahren. Ein einziger Nachteil ist meiner Meinung nur, dass man die Fenster kurbeln muss aber alles in einem bin ich sehr glücklich mit meinem blauen Corsa.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Für einen Kleinwagen fuhr sich der Opel Corsa B einwandfrei, bis drei Personen samt Gepäck geeignet. Mit dem 1,4 l -Motor samt 90 Pferdestärken lief er schätzungsweise bis ca. 215 km/h (Der Tacho zeigte nur Geschwindigkeiten bis 200 km/h an). Allerdings ist die Bremsleistung nicht entsprechend der Höchstgeschwindigkeit, trotz ABS blockieren die Reifen bei Gefahrenbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten. Knapp 2m lange Stangen konnten transportiert werden, wenn die Ladung über den Beifahrersitz bis zur Frontscheibe schiebt. Ich hatte die Version mit Automatikschaltung, die Schaltung hatte vier Gänge und reagierte für die 90er - Jahre gut und weich, gemessen an heutigen Standards erscheint der Schaltvorgang dann sicher doch etwas hart.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hatte dieses Auto für 5 Jahre in meinem Besitz gehabt. War ein sehr solides Auto hatte keine größeren Schwierigkeiten oder Reparaturen gehabt. Mit dem Corsa war ich viel Unterwegs, nach 5 Jahren waren ca. 100.000 Kilometer runter. Bei Verkauf des Auto lief das Getriebe und der Motor noch einwandfrei. Würde das Auto jederzeit wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unser allererstes Auto. Lief bis zum bitteren Ende ohne jegliche Probleme. Ebenfalls sehr toll für die alte Generation der Autos war toll dass man es ohne Probleme auch selber reparieren konnte wenn man es eben musste. Das Fahrgefühl war sehr toll. Uns ist leider der Keilriemen gerissen und damit war das Auto dann auch Geschichte. Aber das war eigenverschulden, deswegen ist das Auto da nicht schuld. Sehr zu empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Allgemeines zum Fahrzeug: Im April 2005 habe ich dieses Auto gekauft. (Bj. 98 / KM 107 000 / Worl Cup Cool) Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Anlasser und einem Kabelbrand (wahrscheinlich verursacht durch einen Kurzschluss), muss ich sagen bin ich mit diesem Auto rundum zufrieden. Mitlerweile bin ich das Auto 80 000 KM gefahren und es hat mich noch nie im Stich gelassen. Was der Corsa B mit hoher Motorleistung gern verschleißt sind Bremsen. Ansonsten der übliche Kampf mit der elektrik (Birnen immer parat haben ;=) In der gesammten Laufzeit wurden sonst nur normale Verschleißteile wie Zahn-Keilriehmen, Bremsflüssigkeit, etc. gewechselt. Das einzige was negativ auffiehl war, dass sich die Klimaanlage auch nach korrekter Wartung verabschiedete. Diagnose: Wahrscheinlich Steinschlag und dadurch austreten der Kühlflüssigkeit aus dem Kodensator. Reparatur sollte ca. 900 Euro kosten, was mich dazu bewogen hat lieber mit offenem Fenster zu fahren... ----------------------------------------------------------- Design: Ich muss sagen ich finde die Corsa B Form gehört von außen zu einer der schönsten die Opel gebaut hat, aber das ist je bekanntlichermaßen Geschmackssache. Verarbeitung: Nunja von einem Auto das mittlerweile 10 Jahre alt ist kann man meines Erachtens keine Wunder erwarten. Ich würde mal sagen dem Alter und der Klasse angemessen, aber auch nicht mehr. Verbrauch: Der Normverbrauch liegt bei mir um 8 Liter, wobei gesagt werden muss, das da viel Landstraße und Autobahn (meist max. 150km/h) bei zügiger Fahrweise bei ist. Minimalverbrauch: 7 Liter (zu 90% Landstraße) Maximalverbrauch: 11 Liter (100% Autobahn, ca. 70%Vmax, voll beladen) Motor: Kann ich nichts negatives zu sagen! Füttere ihn nur mit gutem Shell Helix 5W 40. Leistung ist ab ca. 3500/min - 4000/min voll da, bis 5500/min zieht er richtig gut durch ab da müht er sich bis ca. 6300/min wo dann auch Scnhluß ist. FÜr einen Überholvorgang muss natürlich schon mal runtergeschaltet werden, aber es ist nunmal ein Sauger.... Alltagstauglichkeit: Klein, wendig, Flink, großer Kofferraum für diese Klasse, guter Komfort auch auf der Rückbank. Ich denke mal mehr kann man nicht sagen. Unterhaltskosten: Im Vergleich zu seinen kleiner motorisierten Brüdern sicherlich etwas teurer in Versicherung und Steuer, jedoch nicht so krass wie bspw. der GSI. Günstige Einstufung für den Fahrspaß den er bietet!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hab mir das kleine Geschoß nach einem Corsa A 45 PS gekauft, im Mai 2008. Fahrzeug ist in einem sehr gutem Zustand, war aus erster Hand mit 49000 km gelaufen. Also ich muss sagen, der Wagen fährt sich sehr gut. Super Anzug und super Ausstattung in der CDX Variante. Ausser Leder eigentlich alles. Nachteil bei dem Fahrzeug: will man Leistung, muss man ihn bei Drehzahl halten... aber dann hat er die auch satt! Unter 3000 u/min kann man ihn vergessen. Desweiteren weise ich darauf hin, das man bei dem Fahrzeug sehr genau die Zahnriemenintervalle einhalten sollte... und gutes Öl möchte er auch... mindestens 10W-40. Verbrauchen tut meiner im Drittelmix etwa 7,4 Liter. Ich denke, das ist für 90 PS nicht zu viel. Unterhalt ist auch recht günstig... eine gute Alternative zum GSI.... würde mir den Wagen jederzeit wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich fahr den Corsa jetzt seit 2006.Es war ein Geburtstagsgeschenk.'Seitdem habe ich schon so einige Werkstätte hinter mir.Das waren aber eigentlich fast nur Kleinigkeiten.Mal die Spur einstellen,oder mal neue Bremsklötze,Glühbirnchen wechseln,Ölwechsel usw.Nichts Großes.Bis auf die typische Corsa-Krankheit, das berühmte AGR-Ventil ist min. einmal pro Jahr defekt.Aber das lässt sich ganz bequem über die Garantie austauschen.Also kein Problem.Für einen Kleinwagen fährt er doch recht zügig.Ich hab ihn schon auf 200KM/H gebracht.Ich würde jedem den Corsa B empfehlen.Aber dann auch nur mit dem selben Motor. Über den Benzinverbrauch kann man auch nicht meckern.6-8L auf 100KM.
0
0