12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Schrägheck 2.0 BiTurbo CDTI ecoFLEX 195 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Schrägheck (2009–2015) 2.0 BiTurbo CDTI ecoFLEX (195 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Schrägheck (2009–2015) 2.0 BiTurbo CDTI ecoFLEX (195 PS)

Technische Daten für Astra 2.0 CDTI DPF BiTurbo ecoFLEX Start/Stop

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
0035/AYL
Maße und Stauraum
Länge
4.419 mm
Breite
1.814 mm
Höhe
1.510 mm
Kofferraumvolumen
370 - 1235 Liter
Radstand
2.685 mm
Reifengröße
225/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.571 kg
Maximalgewciht
2.080 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1956 cm³
Leistung
143 kW/195 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
226 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Schrägheck (2009–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
56
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
134,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Die BiTurbo-Variante schärft den dynamischen Eindruck nochmal, besonders gut macht sich hier der angedeutete Diffusor am Heck inklusive zwei ovaler Endrohre sowie die dunkel eingefärbten Heckleuchten. Und dabei wirkt der Astra keineswegs protzig oder gar prollig. Die Atmosphäre wird im Innenraum weiter verschärft. Liegt das unten abgeflachte Lenkrad mit seinen perforierten Einsätzen super in meiner Hand und rote Ziernähte machen sich bei einem Sportler ohnehin immer gut. Und das hervorragend ausgeformte Gestühl stellt mein Lieblings-Hingucker dar. Denn die Sitzflächen zieren ein optisches Reifenprofil, das über die gesamte Fläche verläuft. Super sitzen tue ich hier übrigens auch! Die ausgewogene Fahrwerksabstimmung zeigt sich in der BiTurbo-Variante super agil. Hinter den vorwählbaren Modi verbirgt sich alles andere als ein Placebo-Effekt und so kann ich mittels einfachem Tastendruck das Setup gänzlich auf Sport auslegen. Das Spaßpotential ist dabei super groß. Das Kurvenverhalten ist absolut genial. An das alteingestaubte Opel-Biederimage ist hier nicht mehr zu denken. Der Biturbo-Diesel setzt den Opel last but not least hervorragend in Szene. Befeuert von 195 turboaufgeladenen Diesel-PS treibt mir der spontane Durchzug immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, dabei zerrt das Drehmoment nicht im geringsten an der Lenkung und auch von einem Turboloch ist hier keine Spur. Der Diesel nimmt jeden meiner Gasbefehle direkt an und setzt ihn in souveräne Kraftentfaltung um. Auch jenseits der 100 km/h zieht der Astra BiTurbo noch souverän weiter und bewahrt sich seinen Elan selbst bis zum Erreichen der Topspeed… und 230 Stundenkilometer machen sich auf dem Tacho echt gut. Bei allem Fahrspaß kommt aber auch die Ökonomie nicht zu kurz. Und wenn ich wirklich der Leistung wiederstehe und meinen Gasfuß zügeln kann, unterbiete ich tatsächlich die 6-Liter-Grenze. Was mich aber noch viel mehr überzeugt, selbst bei sportlicher Gangart zeigt er sich mit um die sieben Liter auch weiterhin genügsam.
0
0