12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Schrägheck 1.8 125 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Schrägheck (2004–2010) 1.8 (125 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Schrägheck (2004–2010) 1.8 (125 PS)

Technische Daten für Astra 1.8

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2006
HSN/TSN
0035/034
Maße und Stauraum
Länge
4.249 mm
Breite
1.794 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1295 Liter
Radstand
2.614 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.278 kg
Maximalgewciht
1.760 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Schrägheck (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
10,4 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
185,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.8 von 5
(13 Bewertungen)
5
7.7%
4
61.5%
3
30.8%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Mein Opel Astra 1.8 (125PS) ist vom August 2006 und wurde von mir 2014 erworben. Es ist ein Automatikfahrzeug daß einen recht hohen Benzinverbrauch im Stadtverkehr hat. Es sind etwa 13 Liter Verbrauch auf 100km. Ich habe jedoch festgestellt daß der Benzinverbrauch erheblich geringer auf der Autobahn und Landstraße ist. Inzwischen messe ich den Bezinverbrauch nach Zeit. Es sind rund 5 Liter pro Std. Bei einer km Leistung von 60 000 wurde der Zahnriemen erneuert. Der Ölverbrauch ist gleich null. Besonders auf der Langstrecke ist der Astra ein zuverlässiger Partner. Ich fahre mindestens einmal im Jahr von Deutschland nach Malta. Diese Fahrstrecke von 2500 km bewältigt der Astra anstandslos und der Benzinverbrauch liegt dann gerade mal bei 6 Liter auf 100km. Nach meiner Meinung ist der Astra ein ideales Langstreckenfahrzeug. Wer öfter auf längeren Strecken unterwegs ist hat sicherlich seine Freude an diesem Fahrzeug.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Astra h war für mich eines gutes Fahrzeug, ich in den letzten 14 Jahren lediglich den Zahnriemen, Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln müssen. Ich würde dieses Fahrzeug erneut kaufen ! Jetzt nach 14 Jahren bekommen leider die ersten Reparaturen die für mich jetzt nicht mehr in frage kommen. Ansonsten war der Motor Top, nirgendwo Rost. Und der Verbrauch ging mit den Jahren auch immer weiter runter. Ich werde ich ihn verkaufen und mir den neuen Astra K kaufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Astra H als Automatik mit 1,8 Hubraum und 125 PS gekauft. Seit etwa 8 Jahren fahre ich dieses Auto, außer normale Verschleißteile Öl, Bremsen usw. musste noch nichts getauscht werden. Die Automatik schaltet wie am ersten Tag. Ein kleiner Fehler an den man sich jedoch einrichten kann, ist das der Motor bereits ab einer Reichweite von 25 km (Bordcomputer) nicht mehr anspringt. Daher sollte man am besten ab 40 km angezeigte Reichweite tanken. Auch ist bei mir der Fehler aufgetreten das der elektrische Schalter für die Heckklappe teilweise nicht einwandfrei funktioniert, wodurch man die Heckklappe nicht öffnen kann. Abgesehen von diesen Fehlern war der Astra immer zuverlässig an meiner Seite.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe das Auto gebraucht gekauft. Nun benutze ich es seit circa 5 Jahren. Abgesehen von einem Zahnriemenwechsel standen noch keine Reparaturen an. Das Auto fährt sich gut und ist zuverlässig. Vor dem kommenden ÜV benötige ich neue Bremsen. Außerdem scheint der Auspuff erneuert werden zu müssen. Angesichts des Alters (über 10 Jahre) bin ich dennoch zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
hatte 5 Jahre einen Astra GTC 1.8l 125ps in metallic schwarz in der Sportversion. Günstig in der Anschaffung. Günstig im Unterhalt und ca 7,4 is 8 l Verbrauch. Für das Gewicht hat der Saugmotor vollends ausgereicht. Das Interieur ist etwas in die Jahre gekommen. Kein USB BL etc. aber für diesen geringen Anschaffungspreis würde ich ihn mir immer wieder holen. Nach 5 Jahren treuer Dienste und ohne Tüvmängel habe ich Ihn dann verkauft. Tolles Auto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich fahre dieses Auto seit 1.Jahr. Baujahr 2006 24000 km (Vorbesitzer war ein Pensionist) 1,8 125 PS Cosmo Automatik Ausstattung inkl. Xenon Leder Standheizung Sitzheizung Navi Regensensor Mit der Verarbeitung und der Leistung bin ich sehr zufrieden. Preislich und für das was er bietet ist er auch super! Verbrauch könnte etwas niedriger sein (liegt halt auch an der Ausstattung und dem Automatik Getriebe) So und nun zum negativen. -zu kleine Kofferraumöffnug ( da hatte mein 3 Golf eine größere! ) -Keine Kühltemperatur Anzeige (nur mit Warnleuchte) Zum Glück hab ich keinen Turbomotor! Da hat sich Opel aber garnichts dabei gedacht! Woher soll man den wissen wann der Motor warm ist? (Nach Nachfrage beim Händler wurde mir gesagt das beim Vorgänger Modell es die Kunden verunsichert hätte das die Diesel Motoren so lange bräuchten bis sie auf Temperatur kommen und deshalb würde sie weggelassen! ) -Nur Xenon Scheinwerfer und keine Bi Xenon ( da wurde schon wieder gespart!) hätte wohl nicht alles gekostet oder? Manche Modelle gibt es mit Bi Xenon (bzw. Man bestellt sie im Internet) Ob sich das bezahlt macht und ein Umbau so einfach möglich ist, kann ich nicht sagen! Mit dem Scheinwerfer so bin ich eigentlich zufrieden. -Die Automatik könnte statt 4 Gänge mehr haben ( vor allem spürbar bei höherer Geschwindigkeit, dadurch währe der Verbrauch sicher geringer!) Wenn man diese Punkte so hin nimmt kann man drotzdem zufrieden sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Was es hier alles zu lesen gibt. Auwa Auwa Au. Der Asta H 1.8 mit 125 PS ist ein solides, sparsames und günstiges Auto. Vor allem, ist es ein richtiges Auto! Fahre nun schon seit 4 Jahren mit dem Wagen. Probleme gibt es immer wieder mal mit abgegammelten Kabeln an der Klima und am IDS Dämpfer hinten rechts. Bis jetzt alles leicht zu finden. Wenn das Radio mal nicht geht, ist wahrscheinlich ein Kabel in der hinteren Tür defekt. Ist eine Macke die in den folge Baujahren ab 2006 ausgebessert wurde. Das heiß die Kabel brechen in den neueren Modellen nicht mehr so oft. Die Bremsen hinten gehen gern mal fest. Auch bei den neuen Modellen. Da hat Opel nichts dazugelernt. Wer neue Vorderradbremsen braucht, sollte sich die Zimmerman Bremsen einbauen lassen. Die sehen jetzt nach 2 Jahren immer noch aus wie neu! (sind auch günstig über eBay zu bekommen) Allgemein ist die Klimaanlage anfällig, das kostet im Ernstfall ab 250€ aufwärts. Ersatzteile gibt es für Opel wie Sand am Meer und dazu sehr günstig. (neues Zündmodul 30 ~ 60€, je nach Modell, bei eBay, und hält genauso gut wie das Original) Um Opel Werkstätte würde ich einen Bogen machen! Da kostet das Ersatzteil 2.5x mehr als am freien Markt und dann wird gern getauscht was nicht kaputt ist. (ich sag nur IDS+ Dämpfer für 850€/Stück da bei war nur das Kabel ab!) Deshalb ab zum Bosch KFZ Servicepartner und alles wird gut. Die Technik des Astra ist zum großen Teilen von Bosch. Der Ölverbrauch liegt bei meinem Astra, 1L auf 3000 ~ 6000 KM, je nach Fahrweise und Einsatz. Da sollte man sich schon mal vorbereiten :) Der Ölverbrauch hat sich aber in den letzten 60TKM nicht verschlechtert. ÖL habe ich auf LIQUI MOLY 5W-40 SYNTHOIL HIGH TECH umgestellt und seitdem ist der Ölverbrauch spürbar gesunken. Fahre 95% Landstraße und mein Benzinverbrauch liegt bei 7,3L / 100KM (E10 geht, würde ich aber nicht tanken, der Mehrverbrauch liegt über der Ersparnis von 2cent pro Liter) Allgemein wird die Fahrt ab 130KM/h deutlich lauter. Der Wagen ist also kein Rennauto, läuft aber auch mal 210 KM wenn er muss :) Größere Probleme gab es bis jetzt nicht und wird es auch nicht geben. Da muss man sich nur mal den 200.000 KM Test auf Autobild anschauen. Wer wissen möchte ob ein Fehler im Speicher liegt kann dies ohne Hilfsmittel selbst rausbekommen. Einfach Gas und Bremse treten und Zündung einschalten! Mein nächstes Auto, ganz klar, Asta H 1.8 letzte Baureihe mit 140 PS Vollausstattung und Leder.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Hallo. Ich habe ca. ein halbes Jahr lang diesen Astra Baujahr 06/2005 5-türer mit 125 PS gefahren und habe ihn dann wieder abgegeben, da ich insgesammt mit dem Wagen nicht zufrieden war. Meine Hauptkritikpunkte : Motorleistung nicht ausreichend ( ist ja subjektiv ) viel zu hoher Verbrauch Opik für mich zu bieder ( außen und innen ) laufende Kosten ( Versicherung, Benzin ) Positiv : Platzangebot Verarbeitungsqualität Erst mal zu den negativen Eindrücken. Ich habe mir den Wagen Mitte 2010 primär gekauft, da mein Golf 4 Bj 98 langsam aber sicher teuer wurde bzgl. Reparaturen. Der Astra hatte nur 15000 km gelaufen, hatte Klima, PDC, Tempomat, ZV, el. Spiegel, also solide Grundausstattung. Optisch gefiel mir der Wagen nicht so gut, aber bei einem Preis von 7900 Euro muß man dann halt Kompromisse eingehen. Innen fand ich den Wagen einfallslos konzipiert, die Formen wirkten veraltet, zumindest fand ich die Verarbeitungsqualität und die Materialien in Ordnung. Was mir ziemlich schnell negativ auffile, war die schlechte Klimaanlge - trotz Drehschalter auf max kalt und Lüftung entsprechend eingestellt, war die Kühlleistung wesentlich schlechter als bei dem Golf vorher. Sonst gab es im Innenraum keine Probleme, Instrumente waren gut abzulesen und zu bedienen. Was mir auch recht schnell negativ auffiel, war der extrem hohe Verbrauch - bei mir im Schnitt 12-13 Liter/100km ( ca. 50% Stadt, 50% Autobahn bei 130-140 km ) Ich fahre zwar sportlich flott ( so weit dies beid er PS Leitsung möglich war ), dennoch fand ich en Verbrauch für einen 1,8 Liter 125 PS Wagen viel zu hoch. Sechs Gänge hätten dem Wagen gut getan. Ich habe schon diverse andere Opel gefahren ( Kadett E, Astra F ) und war mit dem Fahrzeug insgesamt ( für mich ) so unzufrieden, daß ich mir einen anderen Wagen geholt habe nach nur ca. 8000 km mit diesem Fahrzeug. Bin Opel aber treu geblieben und fahre nun seid 14 Tagen einen OPC von 2008, Bericht folgt dort beizeiten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Hallo, ich habe mir den Astra H 1.8 Cosmo gekauft. Also mit jeder Menge Komfort Funktionen ;) Was super ist, ist das Xenon mit Aktiven Kurvenlicht. Was aber wieder nervt ist der sehr empfindliche Regensensor :( Die Ledersitze sind sehr bequem! Das CD70 Navi ist auch einwandfrei und schnell. Alles in allem ein sehr schönes Auto nur säuft er einiges :( Ich bin im Schnitt immer bei 8-9 Litern :( Sonst gutes schönes Auto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
+ Gute Ausstattung + Bis mittlere Drehzahl ruhiger Moto + Sanfte Automatik + Gute Sitze + Gute Fahrleistungen - Nur durchschnittlicher Verbrauch
0
0