12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Limousine 2.0 136 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Limousine (1998–2004) 2.0 (136 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Limousine (1998–2004) 2.0 (136 PS)

Technische Daten für Astra 2.0 Edition 2000

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0035/349
Maße und Stauraum
Länge
4.252 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1230 Liter
Radstand
2.606 mm
Reifengröße
195/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.280 kg
Maximalgewciht
1.705 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Limousine (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
11,7 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
200,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
80.0%
4
20.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gutes um robustes Auto, hat mich immer da hin gefahren wo hin ich wollte. Der Opel brauchte keine größeren Reparaturen. Die Motorisierung war echt ausreichend und auch bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn hatte man immer noch genug Leistungsreserven um spritzig fahren zu können, das hatte das Auto vermutlich auch dem geringen Eigengewicht zu verdanken. Der Opel ist durchaus empfehlenswert, allerdings mittlerweile doch ganz schön in die Jahre gekommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ich habe mir meinen Astra (Bj. 1998) 2005 mit 80tKm zugelegt und mittlerweile 150tKm auf dem Tacho. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, aber im einzelnen: Reparaturen: Die Werkstatt besuche in der Zeit haben sich in Grenzen gehalten, meist mussten nur Verschleißteile getauscht werden wie Batterie, Zahnriemen, Bremsen, Ölwechsel, Ventildeckeldichtung, Filter usw. Zudem kamen noch die Stabbis und eine Kurbelwellenentlüftung (von Opel bezahlt). Alltagstauglichkeit: Für einen Mittelklasse Wagen ist das Platzangebot wirklich gut. Kleines Manko ist die Rücksitzbank die nicht geteilt umklappbar ist (nur die Lehne). Ansonsten ist der Astra sehr Familien tauglich. Der Kofferraum bietet auch platz für einen großen Kinderwagen. Verarbeitung / Ausstattung: Die Verarbeitung finde ich sehr ordentlich, einige kleine Defiziente gibt es. Für ein 11Jahre altes Auto hält es sich aber im Rahmen. Die Ausstattung ist sehr umfangreich die wichtigsten sind CD-Radio, Klima, TC, ABS, 4 Airbags, Skidurchreiche und Bordcomputer. Stören tun mich nur die weichen Sitze vorne mit zuwenig Seitenhalt. Fahrleistungen/Verbrauch: Mit 136PS fährt mein Astra 230Km/h und beschleunigt auch ordentlich. Eine kleinere Maschine würde ich aber nicht empfehlen. Der Verbrauch liegt bei ca. 9L in der Stadt und bei ca. 7L auf der Autobahn/Landstrasse, bei normalem Fahrstiel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich fahre diesen wagen seid nun mehr 6 Jahren und kann jedem nur empfehlen sich dieses Auto zu kaufen. Wenig Ausfälle und wenn sind Ersatzteile günstig und schnell zu beschaffen. Die sonstigen Unterhaltskosten halten sich auch in Grenzen, was wil mann mehr!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo Plenum-Leser, über diese gute Seite möchte ich gerne etwas positives über ein Fahrzeug der Marke Opel berichten. Seit 7.2006 fahre ich einen 3-türigen Astra Sport in magmarot. Habe dieses Fahrzeug bei einem Opel-Händler in Rietberg erworben. Der Wagen hatte 3 Vorbesitzer, ist Baujahr 1998 und befand sich zum damaligen Zeitpunkt in einem wirklich topgepflegten Zustand, auch lacktechnisch gesehen ( gerade bei rot )!!! Was gibt's zu sagen? Alles läuft einwandfrei! Klimaanlage störungsfrei...einziger, bisher aufgetretener Mangel war eine defekte Abgaskrümmerdichtung bei km-Stand 160000. Bisher habe ich 50000km mit diesem Wagen abgespult. Es macht einfach Spaß. Super Sitze, stabiles Handling, toller Motor.Verbrauchswerte, je nach Fahrweise und äußeren Bedingungen zwischen 5,8 und 9,2 Liter/100km. Die Verarbeitung finde ich absolut okay,selbst nach mittlerweile 10 1/2 Jahren sieht alles noch ordentlich aus und fast nichts klappert. Da war der Astra G schon ein Quantensprung. Habe vorher ein F-Modell gefahren...."Welten liegen dazwischen" :-) Sicher ist auch: Der nächste wird wieder ein Opel. Entweder ein Astra GTC oder aber ein Astra G/Cabrio, eines der zuletzt gebauten Exemplare. Das passt schon!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo, habe meinen Opel Astra am 5.5.2005 gekauft, und bin damit sehr zufrieden. Er hat mich damals gerade mal 8100 Euro gekostet, und hatte grad mal 66.000km auf der Uhr. Mein Glück, der Vorbesitzer war ein Rentner, der ihn in einer Garage zu stehen hatte, und ihn auch sehr gut gepflegt hat. Ich meine 66.000km für ein damal bereits 7 Jahre altes Auto ist nun wirklich nicht viel. Und dann grad mal 8100 Euro teuer. Habe in den 3 Jahren den ich ihn bereits fahre bisher nur eine einzige größere Reperatur gehabt, und das waren die hinteren Bremssättel. Wie ich später in der Werkstatt erfahren habe ist dies wohl ein typisches Problem der 98'er Baureihe. Dieses Problem soll es bis 01 gegeben haben, danach wurden wohl bessere Bremsen verbaut. Ansonsten hatte ich nie Probleme mit meinen Astra. Auch der Verbrauch ist verhältnimäßig niedrig, 6,5 - 7,0 Liter auf 100km. Vermutlich durch den Erstbesitzer sehr gut eingefahren, anders kann ich mir den relativ geringen Verbrauch nicht erklären. mjakiel
0
0