12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Limousine 1.7 DTI 75 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Limousine (1998–2004) 1.7 DTI (75 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Limousine (1998–2004) 1.7 DTI (75 PS)

Technische Daten für Astra 1.7 DTI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2002
HSN/TSN
0035/380
Maße und Stauraum
Länge
4.252 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1230 Liter
Radstand
2.606 mm
Reifengröße
175/70 R14 S (vorne)
Leergewicht
1.280 kg
Maximalgewciht
1.725 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1686 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,5 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Limousine (1998–2004)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
130,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe das Fahrzeug von einem Verwandten übernommen und fahre es nun selbst seit 4 Jahren. In dieser Zeit waren keine großen Mängel am Fahrzeug festzustellen,der übliche Verschleiß, mal was an den Stoßdämpfern. Aktuell hat das Fahrzeug 265.000 km und beim letzten Werkstatt Besuch wurde mir besagt dass es noch sehr gut da steht. Fahrverhalten: ich achte auf niedrige Drehzahlen, habe eine defensive Fahrweise, fahre jedoch nicht pauschal langsam. Überholen lässt sich mit dem Auto trotz der 75 Ps erstaunlich gut! Der Innenraum ist nicht besonders gut Schallisliert, für das Baujahr jedoch hinnehmbar. Der Motor ist durch seinen Turbolader wie bereits gesagt sehr stark im Durchzug! Bei einem Verbrauch von nur 5l/100 km. Das ist für das Alter eine starke Leistung. In Kombination mit dem großen Stauraum, guter Fußfreiheit etc. ist es ein praktisches und günstiges Auto. Versicherung kostet mittlerweile nur noch 240€/Jahr. Insgesamt hat das Auto einen super Dienst erwiesen. Allzeit zuverlässig, keine großen Mängel. Gepflegt habe ich es lediglich mit einem jährlichen Ölwechsel. Ein Kollege hat das Modell mit 2l Hubraum und hat bereits bald 400t km runter. Fazit: Es ist kein Mercedes, aber sehr viel Auto für wenig Geld. Ich hoffe mit zukünftigen Autos werde ich auch so zufrieden sein.
0
0