Seit Ferb 07 sind wir auf Landstrassen 50%, BAB 40%, rund 80 Tkm gefahren, und meistens vollbeladen mit fast 600kg, trotzdem ein stabiles Fahrwerk und gute Bremsen. Verbrauch 4,3 bis 5,8 ltr. Meistens 5 Ltr auf 100 km. Der Astra fährt ruhig(bergrunter über 200 km/h), und hat ein gutes Fahrwerk!
Zum Beispiel: Steil-Berg-Hoch in Wuppertal um die Ecke abbiegen und muß sofort dann in den ersten Gang herrunter schaltet werden. Ab 1500 Umdr. ist eine langsame Beschleunigung möglich,- ab 2500 eine gute Beschleunigung möglich. Wir hatten vorher drei Passat´s - TDI´s, und wir sind mit dem Astra 1.3 cdti (ein guter Fiatmotor) besser zufrieden. Die Wartung ist sehr günstig (Steuerkette) und nicht so anfällig ist der Astra auch noch.
Eine Freisprecheinrichtung würden wir nicht noch einmal bestellen. Die Verständigung ist für den Angerufenen nur ausreichend, wie schon von uns vermutet! Wie bei vielen anderen Herstellern auch. Anrufe müssen schonmal wiederholt werden! Es gibt bei Opel auch Anlagen mit guter Verständigung.
Die Vordersitze könnten bequemer sein und mehr größere Ablagen, wie im unseren Meriva 1.7 cdti.
Der neue 1.7 cdti 110 PS, würde ca.10% mehr an Unterhalt kosten(Zahnriemen), würden wir wohl heute kaufen.