12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel ADAM Schrägheck 1.0 90 PS (2012-2019)

Alle Erfahrungen

Opel ADAM Schrägheck (2012–2019) 1.0 (90 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel ADAM Schrägheck (2012–2019) 1.0 (90 PS)

Technische Daten für Adam 1.0 Start/Stop 120 Jahre

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2018-2018
HSN/TSN
0035/BCT
Maße und Stauraum
Länge
3.698 mm
Breite
1.807 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
170 - 663 Liter
Radstand
2.311 mm
Reifengröße
195/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.156 kg
Maximalgewciht
1.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
999 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel ADAM Schrägheck (2012–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
35
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
111,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(9 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Opel Adam 1.0 mit 90PS und Dreizylinder Motor Ein super Auto spritzig sehr sparsam und angenehm leise Ein schöner Kleinwagen mit einer Qualität die man bei einem so kleinen Auto nicht erwartet Viel hochwertige Materialien alles ist sehr sauber verarbeitet Schade dass Opel dieses Auto nicht mehr anbietet Fahre einen der letzten und habe 31000KM
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Opel Adam 1.0 mit 90PS und Dreizylinder Motor Ein super Auto spritzig sehr sparsam und angenehm leise Ein schöner Kleinwagen mit einer Qualität die man bei einem so kleinen Auto nicht erwartet Viel hochwertige Materialien alles ist sehr sauber verarbeitet Schade dass Opel dieses Auto nicht mehr anbietet Fahre einen der letzten und habe 31000KM
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Opel Adam 1.0 mit 90PS und Dreizylinder Motor Ein super Auto spritzig sehr sparsam und angenehm leise Ein schöner Kleinwagen mit einer Qualität die man bei einem so kleinen Auto nicht erwartet Viel hochwertige Materialien alles ist sehr sauber verarbeitet Schade dass Opel dieses Auto nicht mehr anbietet Fahre einen der letzten und habe 31000KM
0
0
Simeon_Bell
etwa 5 Jahre
Ich fahre nun seit etwas mehr als einem Jahr mit meinem Adam Jam 1.0. Grundsätzlich bin ich sehr happy mit dem Fahrzeug und möchte meine Erfahrung Teilen, die euch hoffentlich hilft, euch für oder gegen diesen Wagen zu entscheiden. Ausstattung: Ich habe meinen Adam aus erster Hand gebraucht gekauft. Er ist mit etwas Sonderausstattung ausgerüstet und bereitet alles, was ich brauche. 7"-Screen, einen Haufen Assistenten und Sensoren, 17"-Alufelgen, einem ziemlich tollen Soundsystem und einer Klimaautomatik ausgestattet. Wenn ich den Wagen konfiguriert hätte, hätte ich wohl trotzdem das Bose-Soundsystem einbauen lassen, aber dies bloss weil mir da kein Geld der Welt zu schade ist. Die Serie taugt jedoch vollig und kommt erst bei sehr hoher Lautstärke an die Grenzen. Komfort: Grundsätzlich ist das Auto eher hart, jedoch hat es einen Grundkomfort und auf der durchschnittlichen Landstrasse kann man das Fahren ohne Schläge geniessen. Bei mehrmals reparierten Strassen oder kleinen Nebenstrassen ist die Fahrt nicht nur angenehm. Jedoch ist das Fahrwerk auf keinen Fall zu hart für meinen Geschmack. Im Gegenzug verlaufen meine Fahrten wohl ziemlich sportlich. Der Adam kann gut Kurven fahren - vor allem Passstrassen und enge Landstrassen bereiten Freude, trotz der kleinen Motorisierung. Die 17"-Felgen unterstützen die Sportlichkeit nur zum Besten und das Fahrgefühl ist richtig spritzig. Etwas Bodyroll hat der Wagen jedoch, dafür ist er aber auch einigermassen komfortabel. Auf der Rückbank empfehle ich, keine Leute zu transportieren, die über 1,70m sind. Ich bin 1,83m gross und muss den Kopf einziehen. Auch beim Ein-und Aussteigen kann etwas Länge oder Breite sofort in den Weg kommen. In der ersten Reihe steht aber reichlich Platz zur Verfügung, inklusive toller Beinfreiheit und einer angenehmen Sitzposition für den Fahrer. Verbrauch: Werksangabe kombiniert ist 4.3 Liter. Dies ist ein lächerlicher Wert. Ich fahre meinen Adam - auch mit etwas schwererem Fuss - auf etwa 5.8 Liter Durschnittsverbrauch übers Jahr. Im Sommer auf reiner Landstrassenfahrt und mit sorgfältigem Gasfuss sind 5 Liter drin, aber darunter komme ich überhaupt nicht. Auf der Autobahn mit über 130 fliessen fast 7 Liter durch den kleinen Motor, ab da ist er völlig überfordert. Auf der Landstrasse fahre ich aber gerne sportlich und komme so halt auf meine knappen 6 Liter. Ist mir auch recht, Fahrspass und unter 6 Liter Verbrauch in einem Auto, da kann man nicht viel sagen. Leistung: 66Kw, respektive 90 PS sind nicht viel - auch nicht bei dem kleinen Fahrzeug. Jedoch hat der Wagen durch die Aufladung ein maximales Drehmoment von 170Nm bei 1800U/min und ist somit nicht untermotorisiert. Die Leistung fällt ab ab 3700U/min weil die Elektronik nicht mehr als 66Kw zulässt. Dies ist schade, denn der Motor dreht sehr angenehm hoch und fühlt sich überhaupt nicht ausgepresst an. Grundsätzlich sage ich: Für mich gibt es als nächstes Fahrzeug sowieso etwas sportliches, aber für den kleinen Flitzer ist dieser Motor völlig ausreichend. 0-100km/h in unter 12 Sekunden, wahrscheinlich geht das sogar noch schneller, wenn man das Getriebe etwas plagt. Fazit: Tolles Auto, eher sportlich ausgelegt. Verbrauch ist völlig okay, jedoch überhaupt nicht den Herstellerangaben entsprechend. Grundsätzlich ist aber das Gesamtpaket - vor allem mit dem Preis verglichen - sehr gut. Kauft euch das Auto, wenn ihr oft alleine oder zu zweit unterwegs seid und nicht zu viel Autobahn fahrt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich fahre den Opel Adam 1.0 mit 90 PS jetzt bereits. Bin single Mann, ende 30er. Und ich kann nicht nachvollziehen dass das ein Frauenauto sein soll ;) Der Wagen macht richtig viel Spass. Habe den 2015er Jam, allerdings vom Vorgänger deutlich erweitert, was nahezu Glam oder Slam entspricht (nur Klimaautomatik, 17“-Zöller und Intellilink 4 sowie automatisch einparken fehlt). Intellilink und Apple Carplay ist das einizige was ich ein bisschen vermisse. Was soll ich sagen, ich liebe das Auto. Ein Raumwunder ist er natürlich nicht und will/soll er auch gar nicht sein. Ich bin sowieso zu 95% alleine oder zu zweit unterwegs. Der Adam ist ein richtig toller Cityflitzer, den man aber trotzdem auch mal längere Strecken fahren kann ohne dass es unbequem word. Ich mag das straffe Fahrwerk, das agile Verhalten und die hervorragende Kurventauglichkeit. In der Kurve klebt der Wagen gut auf dem Asphalt und gleicht ein bisschen einem Go-Kart. Die Verarbeitung im Interieur ist auf hohem Niveau und kaum etwas fühlt sich nicht billig an. Lenkrad- und Sitzheizung möchte ich nicht mehr missen. Ich kann allerdings den hohen Verbrauch mancher hier bzw. im Netz nicht verstehen. Ich bewege den Adam mit ein Verbrauch zwischen 4,8 und 5,1 Liter laut Bordcomputer, was aber auch rechnerisch hinkommt. Lediglich mal längere Strecken über 150+ und der Verbrauch steigt auf rund 7 Liter. Ich fahre dabei etwa zwei Drittel Autobahn oder Landstrasse, und ein Drittel Stadt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Toller Zweitwagen und/oder Stadtflitzer zum fairen Preis. Meine Frau fährt den Opel Adam nun seit knapp 3 Jahren. Der Wagen ist im Stadtverkehr Fahrspaß pur. Es ist sicher kein Auto mit dem ich längere Strecken in Urlaub fahren würde, da der kurze Radstand geht dann doch auf Kosten des Fahrkomforts geht. Unebenheiten oder "Panzerplatten"-Autobahn merkt man doch recht deutlich im Gesäß. Der Stauraum ist natürlich auch begrenzt, ist ja ein Kleinwagen. Aber in der Stadt spielt er seine Stärken voll aus. Durchzugsstark und super wendig. Per Einstellung lässt sich das Lenkrad noch leichtgängiger schalten, da parkt selbst meine Frau mit einem Finger ein. Sehr stylisch auch, da Opel viel Gestaltungsmöglichkeiten zu lässt, beispielsweise kann man die Felgen mit einem farbigen Ring passend zur Wagenfarbe ordern. Verbrauchssparendes Fahren ist auch kein Problem, 6 Liter sind realistisch. Wenn man den allerdings das Gaspedal gerne mal durchdrückt, natürlich auch deutlich mehr. An der Verarbeitungsqualität gibt es auch wenn es keine Audi/Mercedes/BMW Niveau ist, eigentlich nichts zu meckern. Die Anordnung der Schalter im Cockpit mag allerdings nicht jedem zusagen. Für uns als Cityflitzer definitiv eine Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir fahren den Adam seit wenigen Wochen und sind total begeistert. Eigentlich wollten wir uns einen Opel Corsa ansehen, sind dann aber am Adam hängen geblieben. Es war ein Gebrauchter aus dem Jahr 2014 mit wenigen Kilometern. Die Lenkradheizung ein Traum, kann ich nur jedem empfehlen. Ebenfalls toll ist das Panoramadach! Tolles Radio, tolle Boxen! Der Adam punktet im Kleinstwagensegment durch eine tolle Ausstattung! Wir haben uns für die 90 PS Variante entschieden, er fährt spritzig, die Lenkung gleicht einem GoKart. Bisher haben wir nichts zu meckern! Klein, spritzig, alles was das Herz begehrt!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Vorweg: Es ist ein Kleinwagen. Sonst bin ich den BMW 3er oder größer gewohnt, mit dem ich ehrlich gesagt lieber fahre. Dennoch macht der Adam Spaß und hebt sich deutlich von anderen Kleinwagen im Segment ab. Das Interieur ist wertig. Auch nach 4 Jahren klappert nichts. Motor und Verbrauch: Tja das ist vielleicht die Schwachstelle. Motorgeräusch ist 1a (Benziner), hört sich "modern" und ruhig an. Verbrauch ist, auch mit vorausschauender Fahrweise immer bei ~6-7 Litern, da braucht man sich keine Illusionen machen. Das geht besser! Fahrwerk (Sport) finde ich gut. Aber ab 140kmh schon schwammig (sonst BMW 3er) Fazit: Kleinstadtwagen, keiner für die Autobahn. Nette Ausstattung, wertig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
cooles gerät, nur der spritverbrauch von 7,2 l /100 km nervt...dabei fahr ich fast immer überland...mittlerweile sind 3000 km aufn tacho,... werksangabe 4,5 l /100 km
0
0