12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan X-Trail SUV 1.6 DIG-T 163 PS (2014-2017)

Alle Erfahrungen

Nissan X-Trail SUV (2014–2017) 1.6 DIG-T (163 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan X-Trail SUV (2014–2017) 1.6 DIG-T (163 PS)

Technische Daten für X-Trail 1.6 DIG-T Visia

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
1329/AJJ
Maße und Stauraum
Länge
4.640 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.710 mm
Kofferraumvolumen
550 - 1982 Liter
Radstand
2.705 mm
Reifengröße
225/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1618 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan X-Trail SUV (2014–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
145,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.3 von 5
(8 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Bin Besitzer des X Trail seit 2016. Bisher ca. 56 000 km gefahren. Völlig problemlos. Einmal kühlte die Klima nicht mehr. Wurde auf Garantie behoben. Sonst überhaupt keine Mängel. Kann den Wagen ohne weiteres Empfehlen. Der Verbrauch geht mit 6,5 bis 7,5 Liter in Ordnung. Inspektionskosten halten sich ebenfalls in Grenzen.
0
0
NissanFan
fast 4 Jahre
I have been driving a x-trail now for 2 yrs. It is a super auto space for 5 no problem the extras work super the 360 camera system, removable trailer hitch, panorama roof & seats 7. on the autobahn for long drives it is super comfortable and gets about 5.5 liter to 100km for a vehilce of this size is very good, but in the city is is sort of thirsty 9 to 10 liter per 100. With the 3rd row seat it is really only ment for kids there is not much leg room and only space for small suitcases or gymbags. I would recommend this vehicle to anyone who is looking for a SUV. The one bad side for the 2015 model there is only a automatic transmission for the diesel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Der X Trail läuft bei mir mit dem 1,6 Liter Benziner seit 2 Jahren völlig problemlos. Verbrauch im gemischten Betrieb mit teilweise auch Kurzstrecke Max. 7,5 Liter, das ist völlig ok. Begeistert hat mich die komplette Tekna Ausstattung, hier fehlt es an nichts. Schade nur das Nissan bei meinem Modelljahr keine Automatik in Kobination mit dem Benziner angeboten hat. Fazit:ein problemloser SUV, preiswert, viel Platz, wenig Schwachstellen
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Fahre den X Trail seit 60tkm. Habe keinen einzigen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt gehabt. Habe ein Sondermodell mit 360Grad Kamera. Ist sehr hilfreich bei den doch recht unüberdsichtlichen Aussenabmessungen. Mit der Kamera funktioniert das rangieren aber super. Dank 3teiliger Rückbank, die dich zudem verschieben lässt und einem höhenverstellbaren Ladeboden, ist das Auto enorm variabel. Die Sitze , bei mir stoffbezogen, sind auch auf Langstrecken bequem. Platz ist auf allen Plätzen genug. Fahre den 5 Sitzer, sodass auch der Kofferraum trotz vollwertigem Ersatzrad ein Riesenfach im 1. UG hat. Der 1,6 Liter Benziner ist für meine 15000km jährlich die richtige Wahl gewesen. Beim Einsatz hauptsächlich auf Landstrasse und in der Stadt, lande ich in der Regel bei einem Verbrauch um 7 Liter Super. Mein Minimalverbrauch war bei knapp unter 5 Litern bei langen Fahrten in Skandinavien, der Maximalschnitt lag bei hohem Autobsahnanteil mit viel Vollgas bei 9 Litern. Der Motor ist gut gedämmt und wird erst unter Vollast laut. Die serienmäßigen 19Zoll Räder mit 225er Breite laufen leider nicht so leise. Laut Tacho erreicht man mit dem Benziner eine Spitze von 210km/h also ist die Werksangabe nicht unrealistisch. Der Durchzug des Motors ist nicht wie bei einem Diesel, aber nach kurzem Turboanatmen wird die Fuhre zügig in Schwung gebracht. Klar hat man keinen Rennwagen, aber Überholvorgänge und das Beschleunigen am Berg ist im richtigen Gang kein Problem. Das Sechsganggetriebe lässt sich leicht schalten und die Schaltgassen sind klar definiert. Der X Trail ist für mich ein prima Auto für diejenigen, die ein variables Alltagsauto suchen, mit dem man entspannt reisen kann.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Mit Ausnahme der sehr harten und unkomfortablen Federung meines 163 PS starken Benziner bin ich zufrieden. Bodenwellen, Gullydeckel, schlechte Asphaltdecken machen das Fahren zu keinem wirklichen Vergnügen. Bei Nissan wurde eine Mangelanzeige eingereicht und eine Mangelbeseitigung gefordert. Im Vergleich zum Benziner ist der Diesel deutlich besser gefedert. Ob das Leergewicht eine Rolle spielt, vermag ich nicht zu sagen. Der Benziner ist deutlich leichter. Frage: Können andere Benzin-Besitzer über den gleichen Mangel klagen oder besteht absolute Zufriedenheit? Würde mich freuen, hierzu Erfahrungen auf dieser Plattform mitgeteilt zu bekommen.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Hallo, der Hersteller des X - Trail sollte einmal mit offenem Schiebedach fahren, aber dies wird nicht möglich sein, da man die Windgeräusche nicht aushalten kann. Hier wurde schlicht und ergreifend ein entsprechneder Windabweiser vergessen! So werden Autos heute getestet..................... Wenn Sie unter 300 Zeichen keine Kritik annehmen tun Sie mir von Herzen leid.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Nach den ersten 2000 Kilometern bin ich immer noch begeistert vom X-Trail mit 1,6 Liter DIG-T Motor. Habe das Fahrzeug in der Connecta Ausstattung mit Tageszulassung zu einem in meinen Augen sehr attraktiven Preis von 23500 Euro erworben. Und gerade die für diesen Preis gebotene Platz, Ausstattung, Fahrleistung und der für ein Fahrzeug mit 1650 Kilogramm Gewicht enorm günstige Verbrauch von bei mir 7,5 Litern, lassen keine Zweifel an der Kaufentscheidung aufkommen. Für diesen Preis kann man gern mal gucken was deutsche Hersteller zu bieten haben. Ein sehr schönes Reisefahrzeug, welches sicher nicht zum Sportwagen mutiert, jedoch ausreichend Reserven zum Überholen, Anhänger ziehen u.a. bietet. Sofern die Qualität auf längere Sicht überzeugt, wird es eine dauerhafte Freundschaft zwischen meinem X-Trail und mir.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Meine Erfahrungen nach 4000 Kilometern: Positiv: Verbrauch liegt unter 7 Liter im Durchschnitt auf Langstrecke im Mix Stadt/Landstraße. Groß und geräumig - Sowohl Passagiere als auch Gepäck haben genug Platz. Basisversion ist für den normalen Autofahrer ausreichend und preislich o.k. Keine Rennmaschine, aber einmal in Fahrt vollkommen ausreichend motorisiert. Insgesamt gute Verarbeitung im Innenraum. Negativ: Knarzgeräusche im Fussraum (Fahrer). Sehr, sehr nervig! Übersichtlichkeit ist nicht optimal Fazit: Preiswertes Alltagsauto, aber nur bedingt Stadt-tauglich! Ich würde den Wagen wieder kaufen!
0
0