Wenn ich mich im Forum der Qashqai-Fahrer umschaue, scheint es, dass es keinen fehlerfreien Qashqai J11 gibt. Meiner ist über ein Jahr alt und ich bin vollauf zufrieden. Einmal gab es komische Geräusche, wenn der Motor im Leerlauf lief, hat der Händler durch Fixieren des Luft-Ansaugrohres behoben und nun ist es ruhig.
Der kleine und leise Dieselmotor ist für dieses Fahrzeug meiner Meinung nach ausreichend, wenn man keine Geschwindigketsrekorde aufstellen will. Zum Rasen würde ich ein anderes Auto nehmen, der Qashqai ist eher zum entspannten Dahingleiten, besonders auf Autobahnen, wenn sie mal staufrei sind.
Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 5,5 l/100 km, habe zur Zeit morgens auch noch die Standheizung aktiviert. Leider gibt es die nicht serienmäßig, darauf möchte ich nicht mehr verzichten.
Die Sitze sind im Vergleich mit dem Vorgänger in der Breite besser, hier habe ich nicht das Gefühl, eingezwängt zu sein. Die Höhenverstellung ist nun auch beim Beifehrersitz vorhanden, ebenso die einstellbare Lordosenstütze.
Das Armaturenbrett ist spiegelfrei bis auf die eingelassenen Kunststoffleisten, die vom Radio bis zur Tür angebracht sind. Der Tempomat ist in km-Schritten einzustellen, ebenso der Geschwindigkeits-Begrenzer. An die elektrische Parkbremse musste ich mich zuerst gewöhnen, habe immer den Handbremshebel gesucht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, will man die ePkb nicht mehr missen. Die ePkb wird automatisch aktiviert, wenn man den Motor ausschaltet. Das Anfahren ist trotzdem einfach, da sie sich auch wieder automatisch löst. Angenehm ist auch die Berganfahrhilfe, die für ein paar Sekunden das Zurückrollen an Steigungen verhindert.
Mit der Verarbeitung bin ich sehr zufrieden, würde mir nur noch eine längsverstellbare Rückbank wünschen, doch man kann nicht alles haben zu diesem Preis.