12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Qashqai SUV 2.0 141 PS (2007-2013)

Alle Erfahrungen

Nissan Qashqai SUV (2007–2013) 2.0 (141 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Qashqai SUV (2007–2013) 2.0 (141 PS)

Technische Daten für Qashqai 2.0 CVT 360

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2013-2013
HSN/TSN
1329/AEQ
Maße und Stauraum
Länge
4.330 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.615 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1513 Liter
Radstand
2.630 mm
Reifengröße
215/55 R18 H (vorne)
Leergewicht
1.375 kg
Maximalgewciht
1.960 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
1
Hubraum
1997 cm³
Leistung
104 kW/141 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,7 s
Höchstgeschwindigkeit
183 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Qashqai SUV (2007–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(36 Bewertungen)
5
8.3%
4
44.4%
3
25.0%
2
16.7%
1
5.6%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
36 Bewertungen
Anonymous
6 Monate
Auto zu teuer gekauft….Wartezeit beim gebrauchten Qashqai 6Wochen…wegen Zündschloss defekt…Verstärker Soundsystem defekt gewesen wurde eingekauft durch Autohaus bei EBay…Reifen Herstellung bei Kauf war von 2011 nach einem Jahr war ich gerade 6000km gefahren und hatte einen Ölwechsel nach einem Jahr gemacht dann waren die Reifen porös und rissig kein Wunder bei Herstellung von 2011.Auspuff Sportblende nach einem Jahr durch Rost abgefallen.Die Beratung war okay ich war leider blind und naiv. Brutto bezahlt um die 13200 € bei Baujahr 12.2011 bei einer Laufleistung 97000 km.Stand nach einem Jahr um die 7000 € Auto gekauft am August 2023 Das wird mir nicht mehr passieren.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Hallo .Ich habe seit 5 Jahren nissan qashqai teckna bj 2007 .141 ps benzin. Habe mit 90000 km gekauft jetzt hat 290000 km .In diese jahren habe mehr als 6000 e investieren mussten viele sachen gehen kaputt. Radlager 3 mal. Auspuff. Lambdasonde, airbag sensor, Kofferraum nicht mehr aufgeht, und ,und ,und .nur das positive kein rost ....
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
In der aktuellen ADAC-Pannenstatistik fällt der Nissan Qashqai völlig zu Recht ins unterste Kellergeschoß! Vorzeitig verschlissene Fahrwerksaufhängungen,Defekte an Federn,Stoßdämpfern,Koppelstangen an Vorder-und Hinterachse,Achskörperbuchsen und Spurstangen (beidseitig),Elektrik,Ölverluste,Katalysator und unfreundlicher Nissan Kundendienst sind die Kritikpunkte,die uns in Zukunft einen enorm großen Bogen um dieses anfällige Fahrzeug machen lässt.
0
0
Anonymous
fast 7 Jahre
Hallo Leute ,habe mir auch einen Qashqai+2 2.0 Gebraucht gekauft mit Kilometerstand 80000. Am Anfang war alles super und Klasse sehr zufrieden leider ging es los mit einer klappernden Koppelstange ärgerlich aber nicht unbedingt teuer. Danach ein schleifendes Blech an der Bremsscheibe kann man gerade biegen dann ist wieder Ruhe muss nicht sein aber stört halt Weiteres Problem war die Spureinstellung die zweimal nicht stimmte heute nachgestellt seit ist Ruhe Größtes Problem bis jetzt war die Kupplung der Ausrücker war kaputt eine Werkstatt hat mir dies für 1700 € repariert nur leider die Druckplatten nicht mit getauscht somit steht wieder eine Reparatur der Kupplung an und das hier bei 134000 km. Dann sind es wiederum auch die Fensterheber die teilweise recht schlecht nach oben gehen teilweise schon fast versagen, es wurde mir empfohlen ein gleitspray einzusetzen, hat aber bis jetzt auch nicht viel gebracht. Dann hatte ich noch einen weiteren Fehler und zwar das Auto sprang nicht an, neue Batterie eingesetzt, aber nächsten Tag wollt es wieder nicht anspringen. Ursache Software Fehler, es wurde eine neue Software aufs Steuergerät eingespielt, die aber laut fehlerauslesegerät nicht angenommen wurde. seitdem läuft das Auto komisch. Dann gab es noch eine korrigierte Stelle in der Elektronik von dem Kofferraumschloss. Grünspan entfernt isoliert fertig. Habe teilweise drüber nachgedacht das Auto zu verkaufen aber da es sich so bequem fahren lässt und die Möglichkeiten der Sitzposition sowie der Stauraum mich weiterhin überzeugen bin ich jetzt noch nicht zu dem Entschluss gekommen das Auto ab zu stoßen. Irgendwie gefällt mir das Auto weiterhin von der Optik und Ausstattung. Natürlich könnte es für dieses schwere Auto etwas besser motorisiert sein aber vom Fahrverhalten kann man nicht meckern. Ich werde das Getriebe ersetzen lassen dann man ja mit einem anderen gebrauchten Fahrzeug auch nicht weiß ob man die Katze im Sack kauft. Seid gegrüßt und ciao
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Fahtzeug ist nach 123000 Km durch defektes Pleuellager im Motor kaputt gegangen! Motorblock hatte ein Leck und dadurch wirtschtl. Totalschaden er war 6 jahre und 4 Monate alt. alle Inspektionen wurden gemacht. Nissan hätte 570,00 € Kulanz gegeben! egalLeben geht weiter........................................ ..............................................................................
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe mir den Nissan angeschafft, da mein neues Auto unbedingt ein SUV sein sollte. Nachdem ich alle gängigen SUV-Modelle ausführlich verglichen habe, erschien mir der Nissan Qashqai preis-leistungs-technisch als Sieger. Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut. Das Fahrzeug fährt sich so gut wie am ersten Tag und neben den üblichen Verschleißteilen wie Bremsbeläge und Batterie musste ich bisher keine Reparaturen durchführen. Insgesamt entspricht der Kraftstoffverbrauch den Angaben von Nissan und das Auto lässt sich gut fahren. Fazit: Wer auf der Suche nach einem günstigen SUV ist, ist mit dem Nissan Qashqai gut beraten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir fahren den Qashqai+2 als Familienwagen und bislang bin ich nur halbwegs zufrieden mit dem Auto. Der Motor an sich läuft recht normal, also ist nicht zu schlapp, aber auch kein Rennwagen, ansonsten ist der ganze Wagen eher so "befriedigend". Er macht zwar das was er machen soll, ist dann aber doch etwas langweilig. Der Verbrauch liegt bei ca. 8l / 100km und ist somit auch noch in Ordnung. Der Innenraum und vor allem der Fond ist für die Größe etwas klein und könnte meiner Meinung nach etwas geräumiger sein. Das was mich am Auto jedoch am meisten stört, ist die Verarbeitung und das günstige Kunststoff, was überall verbaut ist. Eigentlich klappert immer irgendwo ein Kunststoffbauteil. Bezüglich Technik war bislang der Hauptbremszylinder undicht. Bei der Rostvorsorge ist der Nissan jedoch eher schlecht. Der Unterboden fängt an zig Stellen an zu rosten, zwar keine Durchrostungen, aber für ein recht junges Fahrzeug doch eher ungewöhnlich, dafür ist der Qashqai in der Anschaffung aber natürlich auch nicht so teuer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: - Sehr geräumig - Mit 140 PS eine gute Leistung auf der Straße (Benziner) - Schönes Panorama-Dach - Bei sparsamer Fahrweise mit 10 Liter für einen SUV sparsam! - Großzügiger Kofferraum. Negativ: - Bei rasanter Fahrweise genehmigt er sich bis zu 14 Liter - Verarbeitung der Armaturen und des Lenkrades mangelhaft. Blätterte oberflächlich bereits nach 2-3 Jahren ab - Bei Regen schlechte Fahreigenschaften
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Eine Freundin von mir fährt Nissan seit drei Jahren und somit bin ich auch schon mit diesem Fahrzeug öfters gefahren. Hierüber möchte ich meine Erfahrungen austauschen. Diese SUV ist ein typischer Japaner. Eine gute Qualität kann man voraussetzen, der Innenraum ist übersichtlich, aufgeräumt und wirkt äußerst ordentlich. Leider ist der manchmal etwas kühl… Durch diewirklich sehr gut arbeitende Klimaautomatik bleibt der Innenraum immer auf der richtigen Temperatur. Die Serienausstattung dieses Fahrzeugs ist nahezu lückenlos und somit ist der Grundpreis von 24000€ eigentlich der Endpreis. Der Motor 140 PS und bringt den SUV auf eine Höchstgeschwindigkeit von 192... In den Innenraum passen problemlos vier Erwachsene Passagiere. Auf einsetzen kann man gut sitzen. In den Kofferraum kann problemlos Gepäck für vier Erwachsene und eine längere Reise geladen werden. Probleme sowie Rost sind mir bei diesem Auto nicht bekannt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
mein n.q.2+2 hat sich leider als montagsauto entpuppt.rückrufaktion ist ja schon normal.nach 11000 ein stossdämpfer defekt,133000 radlager links 145000 radlager rechts.nach150000 ging mir das geklapper der kopplungsstangen so auf den geist also neu.153000 getriebeschaden.also werbung und realität klaffen weit auseinander.bin 85000 auf lpg gefahren,ohne probleme,da mann ja dann mittlere drehzahl fährt hatte das autoja eigentlich keinen stress.für mich hat sich das thema nissan somit erledigt.
0
0