12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Qashqai SUV 1.6 dCi 130 PS (2007-2013)

Alle Erfahrungen

Nissan Qashqai SUV (2007–2013) 1.6 dCi (130 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Qashqai SUV (2007–2013) 1.6 dCi (130 PS)

Technische Daten für Qashqai 1.6 dCi DPF I-Way

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2011
HSN/TSN
1329/AFZ
Maße und Stauraum
Länge
4.330 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.615 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1513 Liter
Radstand
2.630 mm
Reifengröße
215/55 R18 H (vorne)
Leergewicht
1.480 kg
Maximalgewciht
2.085 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Qashqai SUV (2007–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(18 Bewertungen)
5
11.1%
4
55.6%
3
16.7%
2
5.6%
1
11.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
18 Bewertungen
miro2566
mehr als 5 Jahre
Turboschaden bereits bei knapp 60 Tkm, (0 Garantie bzw. Kulanz) Ejne defekte Abgasklappe bei 95 Tkm,eine defekte Turbodichtung bei 100 Tds km, trueben die Freude. Insgesamt 5 Tds Euro investiert.Keiner der freundlichen Haendler wollte Verantwortlich sein!!! Zusaetzlich Stopp Start System defekt nach Batterietausch. etc. etc. Ich habe keine Lust mehr und gebe das Fz her. Nie wieder Nissan!!!
0
0
miro2566
mehr als 6 Jahre
Turboschaden bei nicht mal 60 Tkm. 3000 Euro. Garantie bzw. Kulanz Fehlanzeige. Motorwarnleuchte an bei 90000 km. Dichtung Turbo und Abgasklappe defekt. 1345 Euro. Ansonsten unkopliziert aber etwas selbst reparieren bzw. tauschen? Fast unmoeglich.... Selbst der Austausch einer defekten Birne geraet zum Geduldspiel.... Der Diesel mit 130 Ps schiebt sehrt gut an. Spritverbrauch zwischen 6 und 7 Liter..... Ich wuerde trotzdem keinen Nissan mehr kaufen da die Kulanz bzw. Garantieleistungen be...... en sind.Hier zaehlt wohl nur der Verkauf von Fz.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Nachdem ein Update meiner Erstbewertung hier nicht mehr zu klappen scheint hier als Nachtrag aufgrund der nunmehr selbst gefahrenen 100.000km in 5,5 Jahren bei einem Durchnittsverbrauch von selbst errechneten (also echten) 5,3L. (ist der 4x4, also die etwas schwerere Ausführung gegenüber dem reinen Fronttriebler, dennoch Reichweite mit einem Tank stets mehr als 1000km!) Nie liegen geblieben oder Panne gehabt - also zuverlässig > daher die 5 Sterne. Reparaturen nur einmal ein Regelteil im Abgasstrang (ca. 600€, Auto fuhr problemlos, aber Motorkontrolleuchte war an) Verarbeitung ist nicht premium aber ok, Rostansätze an Fahrwerksteilen. Ansonsten wie schon vor Jahren erwähnt bissl gelegentlich knarzendes / rappelndes Hartplastik. Kein Verschleiß spürbar im Bezug auf Fahrwerk, Lenkung, Bremsen, Motorleistung. Wer ein insbesondere für diese Fahrzeugklasse wirtschaftliches sowie zuverlässiges Auto mit erhöhtem Einstieg sucht ist mit dem Quashqai normalerweise gut bedient.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo. Habe das Fahrzeug nur gerade mal 3 Jahren. Bisher viele Pro mit Türdichtung kaputt. Batterie nach 3 Jahren kaputt. Nach 3 Jahren Bremsen erneuert. Danach musste man den Lenkstock fetten da die Lenkung knarzte. Jetzt vor einer Woche Kundendienst und KOPPELSTANGE ausgerissen. Das größte Problem kommt jetzt. Der Unterboden am Motorblock wie Karosserie rostet ziemlich stark vor sich hin. Fazit! Vorsicht von dem Fahrzeug und Nissan hilft nicht und null Kulanz!!!! Nie wieder Nissan Quashai !!!!!!!!!!!!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir nutzen den Nissan Qashqai als Familienauto und fahren ca. 20.000 km im Jahr - sowohl Kurz- als auch Langstrecken. Wir sind insgesamt sehr mit dem Fahrzeug zufrieden. Es ist geräumig, recht ruhig im Fahrraum, hat genügend Stauraum für Kinderwagen, Einkäufe usw. Das Fahrverhalten ist gutmütig und die Motorisierung mehr als ausreichend für das Gewicht des Fahrzeugs. Verbesserungspotenzial sehen wir bei der Verarbeitungsqualität im Innenraum - das Plastik wirkt ein bisschen billig. Auch das Navi ist mittlerweile in die Jahre gekommen - das Display ist schon sehr klein und die Software nicht vergleichbar mit mobilen Navigationsgeräten. Da wir im Schwarzwald wohnen, war auch ein Allradfahrzeug wichtig, da es im Winter schon mal von Vorteil ist, wenn man auf allen Rädern Antrieb hat. Der Allrad schaltet bei Bedarf automatisch dazu, so dass man im Sommer eigentlich nur mit Vorderantrieb fährt. Trotzdem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall. für 27.000 € bekommt man hier ein sehr gutes, sichers Fahrzeug, sogar mit Allrad-Antrieb. Der Spritverbrauch liegt bei ca. 7l/100km, was ich noch im erträglichen Rahmen für solch ein Fahrzeug halte. Wir lassen das Fahrzeug jährlich warten, was ca. 300-400€ jährlich kostet. Nach vier Jahren waren außer den Verschleißteilen (Filter usw.) keine weiteren Reparaturen notwendig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre seit drei Jahren einen Qashqai und bin sehr zufrieden. Freunde, Verwandte & Co. meinen auch da ich mich richtig entschieden habe. Ich fahre einen 1.6 Diesel hatte bei Probefahrt den 1.6 Benzin und danach 1.6 Diesel. Der Benziner 1.6 ist halt beim Beschleunigen bzw. was Fahrspaß angeht nicht so besonderes genau das ist mit dem Diesel nicht so. Da werde ich an der Stelle lieber ein paar Euro mehr zahlen und die Diesel Version holen. Der Verbrauch bei 1.6 Diesel liegt bei ca. 8 Liter. Fahre meistens nur in der Stadt und ein Bord Computer zeigt 8.1l auf 100 km.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, ich bin mit meinem Qashqai sehr zufrieden. Bevor ich mich zum Kauf entschlossen hatte, habe ich etliche SUV zur Probe gefahren. Der Qashqai hat am Besten abgeschnitten. Es war mir auch das Navigationssystem sehr wichtig. Und genau das ist jetzt das Problem. Ich habe es schon mehrmals reklamiert, dass das Update von der Herstellerfirma schon länger zurück liegen muss, denn es erkennt noch nicht einmal die Autobahn um Wien herum. Gestern sagte man mir, das letzte Herstellerupdate war 2013!!!! (jetzt haben wir 2017) und das in Zeiten von Google! Somit würde mir sogar ein Update (das 200€ kostet) nicht weiter helfen. Das wäre für mich ein Grund diesen Qashqai nicht mehr zu kaufen. Ich denke Nissan sollte sich umgehend einen anderen Hersteller für das Navigationssystem suchen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
hallo, fahre eit 3 jahren einen Qasqai 1,6 dci 4x4 360°. Im großen und ganzen war ich mit dem Auto zufrieden.Nur den Verbrauch find ich zu hoch, mit einem Verbrauch von durchschnittlich 7,6 l zu hoch, mittlerweile bei überwiegend Kurz-mittelstreckenbetrieb. Bei der 3jährigen TÜv bin ich dann böse übrrascht worden. Beide vorderen Bremsscheiben und Beläge waren total fertig und das nach erst 40 000 km. Fahre momentan den 4. Nissan und Nissan seit 25 Jahren, und sowas war noch nie da. Bremsscheiben waren bisher erst nach mindestens 80-100000 km. fällig, bei einer jährlichen Fahrleistung von 25000 km. Frage mich jetzt war es bei mir nur ein Ausrutscher qualitätsmäßig oder ist dies ein generelles Nissanproblem bei diesem Qasqai-Modell.
0
0
miro2566
fast 9 Jahre
Nachdem wir im April 2015 die Probefahrt absolviert hatten waren wir uns einig.Der QQ 360 Grad mit 29000 KM sollte es sein.Im Autohaus wurde noch die fällige Inspektion getätigt und die Nummernschilder drangeklickt.... Um den Nutzwert des Fahrzeuges zu erhöhen wurde eine abnehmbare AHK bei unser freundlichen KFZ Werkstatt montiert. Nach einigen Urlaubsfahrten und nach nur 59000 Km kommt ein unsagbar lautes und beängstigendes Pfeifen aus dem Motorraum.Auf zum freundlichen Nissanhändler..... Große Ernüchterung."TURBOSCHADEN"Der Kostenvoranschlag brachte mich fast an den Rand eines Herzinfarktes.2900 Euronen sind fällig .... Was soll ich sagen wir sind keine Rennfahrer und auch keine Schleicher aber ...TURBO defekt nach so kurzer Zeit ??? Ich habe verschiedene Händler angerufen.... (Es werden hier eine Namen genannt) Von "selbst Schuld" bis Ölproblem war alles dabei und fügte meiner Zufriedenheit irreparable Schäden zu. Das Auto wird aber gebraucht .Also Reparatur.Nach 1,5 Wochen kam der Anruf .Auto fertig .Also 2930 bezahlt und Auto mitgenommen.Aber nur mit der Info.... Garantie abgelaufen und Kulanz wenig Aussicht auf Erfolg. Meine Freude über ein Stylisch wirkendes Auto mit sparsamem und laufruhigem Motor ist seitdem im Keller. Fortsetzung folgt......
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Habe mein Nissan August 2015 mit 45000 km gekauft, hatte bis heute schon 3x Probleme 1. Scheibengummi von der Frondscheibe gelöst 2. Wasser durch die Frondscheibe ins Auto gelaufen(laut Autohaus wurde die Scheibe vom Vorbesitzer ausgetauscht) wurde alles ohne Probleme rep. 3. Ausfall der Batterie schon nach 3 Jahre und 3 Monate , Werkstatt ? Das war das Negative, sonst nur gutes! Dieselverbrauch bei normaler Fahrweise laut Anzeige ca. 5,5 bis 6 l ,was für ein Fahrzeug dieser größe recht gut ist.Der Motor ist Ausreichend(habe vorher ein 2.2 l Diesel gehabt), aber nichts für Raser,zum gleiten (nicht schleichen) sehr gut.Die Fahrgeräusche sind noch in ordnung( ist ebend ein SUV).Die Verarbeitung ist für den Preis sehr gut.Für Leute die ein etwas höheres Auto brauchen eine gute Empfehlung! Ich habe den Kauf nicht bereut und würde jederzeit wieder ein QASHQAI kaufen (wechsel alle 3 - 5 Jahre das Auto)da es bis jetzt das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.
0
0