12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Navara Pick Up 2.5 dCi 171 PS (2005-2015)

Alle Erfahrungen

Nissan Navara Pick Up (2005–2015) 2.5 dCi (171 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Navara Pick Up (2005–2015) 2.5 dCi (171 PS)

Technische Daten für Navara King Cab Business

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2006-2006
HSN/TSN
7606/AAC
Maße und Stauraum
Länge
5.133 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.764 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.200 mm
Reifengröße
235/70 R16 106T (vorne)
Leergewicht
2.032 kg
Maximalgewciht
3.110 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2488 cm³
Leistung
126 kW/171 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Navara Pick Up (2005–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,8 l/100 km (kombiniert)
11,8 l/100 km (innerorts)
8,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
264,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.0 von 5
(13 Bewertungen)
5
15.4%
4
15.4%
3
30.8%
2
30.8%
1
7.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Mit 12 Jahren und 170.000 km auf der Uhr wird der Navara verschrottet, da der Rahmen an mehreren Stellen im hinteren Bereich wie Schweizer Käse durchgerostet ist, was erst durch klopfen mit dem Hammer ersichtlich wird Motor, Allrad und Rest sind Top aber unten schlummert der Totalschaden. Die Gerüchte über die Katastrophale Qualität der D40 Pick ups sind tatsächlich wahr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich fahre den 2007 171ps Diesel. Auf der Uhr stehen jetzt 320.000 km. Gewechselt wurden in den letzten 6 Jahren die Kupplung, Bremsen hinten, Radlager vorn, alle Dämpfer und ein Austausch Getriebe ist drin. Bis auf das Getriebe, alles teile die bei anderen Autos auch anfangen und die Kiste is schon 12 Jahre alt. Der Truck läuft und läuft, hat keine Probleme im Winter anzuspringen. Der Wagen wird wirklich nicht geschont und wird von mir 4 mal im Jahr, durch Offroad Parks gequält. Natürlich fahr ich Ihn warm und kalt, vielleicht hält er deshalb so lange. Kann mich nicht über das Auto beschweren und würde mir sofort und jederzeit wieder das Model holen. Ich liebe den Laster!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Habe eigentlich fasst keine Problem mit meinen 10 jährigen Pickup . Das einzige was mal krass war das die Dieselleitungen aus gewechselt werden mussten. Ja das war auch noch arg das es bei den hinteren Türen bei den schmalen Scheiben einzog. Was leider beide Nissan Werkstätten Laa Berg und Gewerbepark Stadlau nicht beheben konnten. Das einzige was sie konnten sie beschimpfen jeder den anderen wie unfähig die sind. Sonst fährt er sehr gut ohne Mängel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Fahre den Navara KC jetzt im 8.Jahr. Steuert die 300.000 km an. Bisherige Probleme: 1 Batterie, 1 mal neue Bremsen, 1Radlager vorn und 1 Halbachse hinten (Simmering) also alles zusammen: FAST NIX. Fahre nicht nur vor die Disco, sondern ca. 50% BAB, Rest Landstr. und viel schwere Baustelle (Gelände mit Dumperverkehr !) Verbrauch: immer zwischen 7 und 8 L/100. Besser geht nicht !!! Aber erstens: gibts bei Nissan auch Montage und zweitens sollte man auch dieses Auto mit etwas Gefühl bewegen. Beim rumnölen ist es nicht immer ein unfähiges Auto. Günter Schuchmann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
der 174 Ps Bj 2008 ist definitiv nach 5 Nissan Pik up der letzte 7 u. 60 tausend kilometer kuplungschaden mit 20 tausend hinter feder verstärkt kardanwelle mit 40 u. 85 tausend gewechselt derzeit 98 tausend unverkäuflich unterboden trotz der 2 sanierung rostig sitz obwohl bestausstatung u. leder durchgesessen und abgewetzt wie bei einer 15 jährigen mähre......ach ja die kuplung rutscht bereitz wieder...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
He, habe vor jetzt 3 Jahren den Navara, vorher das alte Modell mit 104 PS das war super leider Unfallschaden. Das neue Modell nur Ärger und Kösten (4000 €/Jahr reperaturen) ist zu viel auf Garantie - geht auch nicht alles und der Wagen ist dann auch Tage in der Werkstatt und steht nicht zur Verfühung, Kupplung, Bremsen alles schlecht, Karden ausgeschlagen bei 20000 km, alle 25000 km Bremsscheiben schrott, jetzt das Lenkgetriebe undicht - nichts zum Arbeiten mehr nur noch zum spazierenfahren ! Verbrauch 12 - 13 l
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen Navara gekauft. Bj. 2007. nach ca. 7.500km war die Kupplung durch, und gerade nach 43.000.-km nochmals. Ich fahre zwar häufiger in bergigen Gelände, aber das ist doch etwas früh. Auch die Bremsen lassen viel zu schnell nach wenn man einen Moment bergab fährt. Der Navara ist sehr konfortabel und der Dieselverbrauch von ca. 11,5 Liter auch bei schneller Fahrweise finde ich in Ordnung. Leider ist die Verarbeitung und die verwendeten Materialen eher "günstig". Auch hatte ich häufiger mit elektronischen Problemen zu kämpfen, so das sich auf der Autobahn häufiger der Motor in einen Notlauf geschaltet hat. Nissan hat es aber dann auf Garantie repariert. Es waren wohl falsche Einspritzdüsen von Werk aus eingebaut. Wenn Nissan die Kupplungs- und Bremsprobleme in den Griff bekommt, würde ich mir gerne wieder einen kaufen, da ich das Auto ansonsten sehr gelungen finde.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Neufahrzeug vom ersten Tag an Klackgeraeusche in der Hinterachse, nach ca 2000 km Quietschgeraeusche vorn,die Werkstatt tippte auf die Vorderaufhaengung,konnte das Geraeusch aber nicht ausfindig machen. Es waren die Gummis unter der Motorhaube die zum abstuetzen derselben dienen.Mit Silikonspray war das Problem geloest. Durchschnittsverbrauch anfangs 8.5 bis 11 liter Diesel. Von Anfang an auch vibrieren der Kupplung beim anfahren, sowie ab und zu blieb das Pedal haengen. Laut Werkstatt ein Einzelfall. Ab ca 25000km Verbrauch nicht unter 11liter, stieg bis auf 16 liter bei 40000km. Bei 40500 Riss am Frontchassis wo der Kuehler aufliegt. Kein Ersatzteil in ganz Europa vorraetig, das Chassis musste geschweisst werden! Km 42500 Kupplung rutschte durch.Alle beschriebenen Schaeden sind bei Nissan bekannt,von Garantieanspruechen wollte man bei Nissan nichts wissen. Auch ist die Kupplung zu schwach fuer Anhaenger ab 1200kg!! Rueckwaertsfahren ohne Untersetzungsgetriebe ist unmoeglich. Einige Haendler anderer Marken bei denen ich das Auto in Zahlung geben wollte spotteten sogar es waere der japanische Lada.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
einmal im leben soll man auch bei seinem auto unvernünftig seien,denn wer braucht in der großstadt(berlin)schon einen NAVARA -bei den ersten 20000 km keine probleme,bei km 35000 aussfall des lenkgetriebe nur mit großem persönlichen einsatz bei nissan deutschland innerhalb von 4 wochen eine reperatur erfolgt bis auf einige kleine verarbeitungs fehlern im großen und ganzen zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Wir fahren jetzt den Dritten Nissan Pick up und unseren letzten beim letzten nissan hatten wir auch einen kupplungsschaden bei 35000 km haben den dan schnell getauscht gegen den neuen navara mit Automatik Navi Leder 20 Zoll Felge Chiptuning Hardtop usw.. Also vollausstattung Preis 45.000 € , dann nach 60.000 km hat sich die lichmaschine komplett zerlegt. Der wagen hat jetzt 120.200 km und wir haben schon 2 mal bremsscheiben erneuert und jetzt ist uns die ausgleichswelle vom motor um die ohren geflogen schaden 5000€. wir hatten eine anschlußgarantie abgeschlossen die bis 120.000 km gegriffen hätte voll Geil nicht zu empfehlen.Dann hatten wir spurverbreiterung aufgebaut 30mm andere gibt es nicht und schau da der eine kotflügel war 1,5 cm weiter draußen wie der andere,der musste dann gezogen werden ausrede vom Händler das müsste man hinnehmen karrenz. Die nissan Felgen waren nach 1,5 Jahren im Eimer komplett aufgeblüht wurden nicht ersetzt. Das hardtop bleicht nach 2 Jahren Aus wurde auch nicht ersetzt. Im Anhängerbetrieb ist der nissan zu leicht auf der Hinterachse. Fazit: können den navara nicht empfehlen voll die scheißkarre. Und jetzt nach 3,3 Jahren will uns der nissan Händler noch 10900€ netto für das Auto geben wenn wir einen neuen nissan kaufen würden.
0
0