12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Juke SUV 1.6 DIG-T Nismo 200 PS (2010-2019)

Alle Erfahrungen

Nissan Juke SUV (2010–2019) 1.6 DIG-T Nismo (200 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Juke SUV (2010–2019) 1.6 DIG-T Nismo (200 PS)

Technische Daten für Juke 1.6 DIG-T Nismo

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
1329/AHD
Maße und Stauraum
Länge
4.135 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.565 mm
Kofferraumvolumen
251 - 830 Liter
Radstand
2.530 mm
Reifengröße
225/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.325 kg
Maximalgewciht
1.721 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1618 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Juke SUV (2010–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
46
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Jahre
Nach knapp 3 Jahren übersäät mit Rostfraß an allen relevanten Metallteilen. Aussetzer wegen der Autoelektrik. Extrem dünnwandige Ölwanne undicht wegen Durchrostung von außen. Holpriges Fahrwerk. Hohe Verbrauchswerte bei Motoröl und Benzin. Defekte an der Beleuchtung. Übermäßige Geräuschkulisse im Innenraum. Nissan Werkstättennetz ungenügend. Ersatzteile zu teuer und nicht immer sofort verfügbar. Null Weiterempfehlung!
0
0
Avrae
etwa 2 Jahre
Tolles Fahrzeug. Auch diverse Tests bestätigen die Qualität dieses Fahrzeugs. Definitiv nicht für jeden gemacht weil der Stil sehr eigen ist. Trotzdem ein fantastisches Fahrzeug für jeden der es gerne etwas verrückt mag. Schade das es heutzutage so wenig Ausreißer gibt in der Automobilindustrie. Klare Empfehlung!
0
0
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Mittlerweile nur noch selten, aber wie oft hab ich gehört, „wie sieht denn der aus?“ Wie ich finde „Cool! Frech! Frisch! Auffällig! Eigenständig!“ Nissan verdient meine Anerkennung für den Mut zum Juke, und das kleine SUV hat noch weit mehr zu bieten als nur eine pfiffige Optik. Im Falle meines Wagens auch ordentlich Power. Die sportliche Optik des Juke gibt eigentlich die Richtung für die Federung schon zwingend vor, also verwundert die sportlich straffe Fahrwerksauslegung keineswegs, zumal der Japaner noch ausreichend Komfort bereit hält, um wenn es mal nur zum Cruisen raus geht, keinen Grund zum Klagen zu geben. Je schlechter die Straße wird, umso mehr fällt aber mangelnder Komfort auf. Vor allem durch die Kombination mit der angenehm direkten und sehr gefühlvollen Lenkung fühle ich mich im Juke richtig wohl. Ob ich im Stadtgewimmel leichtgängig das Volant bediene oder bei flotter Fahrt das schön Straffe der Lenkung genieße und vor allem die direkten Reaktionen des Fahrzeugs zu schätzen weiß. Fahre ich nur mit Frontantrieb, kann vor allem beim starken Beschleunigen aus Kurven heraus die Power stark an den Antriebsrädern zerren. Die gebotenen Platzverhältnisse in Reihe eins sind sehr gut, die Kopffreiheit ist bei einem 1,80 Meter Mensch wie mir richtig üppig. Das sieht in der zweiten Reihe anders aus, zwar kann ich auch mit 1,80 Metern noch hinten sitzen, aber der Kopf ist nur noch ganz wenig vom Dach entfernt. Und auch die Kopfstützen reichen dann nicht mehr aus und überhaupt sitzen auch hinten nur zwei Erwachsene wirklich bequem. Und hier ist nicht nur der Einstieg durch die schmalen Türen schon recht beengt, auch beim Raus wird es im Fußbereich schnell eng. In Anbetracht der sportlichen Gene des Juke lässt sich das aber durchaus verschmerzen. Dann wäre da noch die ultra breite C-Säule und die insgesamt hohe Seitenlinie, die zusammen den Wagen doch ein wenig unübersichtlich machen, nur gut dass sich der Juke auch über die Außenspiegel problemlos einparken lässt, wenn man es denn kann. Ansonsten weiß man schnell die Rückfahrkamera zu schätzen.
0
0