12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan 370 Z Coupé 3.7 V6 328 PS (seit 2009)

Alle Erfahrungen

Nissan 370 Z Coupé (seit 2009) 3.7 V6 (328 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan 370 Z Coupé (seit 2009) 3.7 V6 (328 PS)

Technische Daten für 370 Z

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit 2013
HSN/TSN
1329/ADZ
Maße und Stauraum
Länge
4.250 mm
Breite
1.845 mm
Höhe
1.310 mm
Kofferraumvolumen
235 Liter
Radstand
2.550 mm
Reifengröße
225/50 R18 W (vorne)
245/45 R18 W (hinten)
Leergewicht
1.571 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
3696 cm³
Leistung
241 kW/328 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,3 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan 370 Z Coupé (seit 2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
72
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,5 l/100 km (kombiniert)
15,3 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
245,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
# Habe mir den Wagen 2018 neu gekauft # Sechszylinder-Saugmotor mit 328 PS und ein waschechter Sportwagen # Kaufpreis neu € 32.000 incl. Keramikbeschichtung !!! # Die Optik haut mich um # Ein Japanisches Muscle Car # In Deutschland nur unter 400 Zulassungen pro Jahr # Verarbeitung ist super # Kein Technik-Overkill, kein Turbo, kein Verstellfirlefanz stören den puristischen Ansatz # Da heißt es zuschlagen, denn der Saugmotor stirbt aus!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Habe einen 370Z Bj 2012 ,habe ihn 4Jahre und er hat 56000km runter. Der Wagen ist echt ein Schnäppchen, dafür was er bietet. Die meisten wollen nicht sportlich unterwegs sein, deswegen muss es für viele Premium sein. Es gibt nur 2 Autos die Fahrtechnisch besser sind, in dieser Klasse. Das ist der Caymen und evtl der TTRs noch, der aber viel untersteuert was ihm hilft ist der Motor auf dem Track. Schlechter als der 370z sind laut Tests SLK 350 BMW Z4 35 i und is und HYUNDAY Coupe. Der Gt 86 sieht auch gegenüber dem 370z kein Land. Der GT 86 ist zwar leichter als der 370z, trotzdem ist der 370z quer und kurventechnisch schneller und die bremsen sind auch besser des 370z. Der 370z bremst 3m kürzer als der GT 86. Die Verarbeitung ist schick, er hat viel Alcantara. Cockpit ist aufgeschäumt, hat der 70tausend VWT5 meines Vaters noch nicht mal. Die Verabeitung kommt natürlich nicht ganz ran an Premium. Dafür kostet ein Pack 370z mit Navi 38000 ein Premium Wagen 60000. Dafür kann man den 370z mit einem Turbo aufrüsten, desweiteren den Innenraum verfeinern, trotzdem hat man noch immer genug Geld um sich ein Winterauto zu kaufen. POSITIV - Motor hat genug Power. Laut GPS Messung o-200 19.8sec schneller als Mustang 2,3 braucht 23 sec verstehe nicht den Hype . Der Mustang ist sogar langsamer auf dem Track als der Zetti. - Fahwerk ist sportlich Hockenheim 1:16 sec z4 35 is braucht 1:17 Der SLK ist auch langsamer - Verarbeitung ist gut - Sitze haben guten Seitenhalt - Emotion Design sieht sehr bullig aus. Breite Backen - vorne gut Platz -Schöner Motorsound und Auspuffsound, der aber von innen nicht so hörbar ist. - Motor ist durchzugsstark ,vorallem im unterem Bereich zieht er ordentlich an -Sportliches fahren nach alter Schule - Leicht zu handeln. Nach einem Drift lässt er sich leicht wieder gerade kontrollieren. - Inspektionen sind in der Garantiezeit günstig, zwischen 200-380 euro - Bremsen vorne komplett neu mit Arbeitslohn nur 480euro. -Bremsen sind super 34m aus 100kmh. - 3Jahre Garantie - Preisleistung ist spitze. Ab 32000 geht es schon los in die 300 PS Liga. Negativ Relativ hoher Verbrauch wenn es sportlich zu geht 13,5l. Wenn man sachte fährt geht es bei 100kmh auf der Bahn sogar mit 7l dank des Hubraums. -Mir war der Auspuff zu leise. Ich empfehle die Invidi Gemini mit ABE oder die Klappenanlage von B&T oder Armymatrix. Bei Youtube mal 370z b&t klappenanlage eingeben -Versicherung Steuern sind schon hoch. Steuern 350€. Versicherung Sf 16 Vollkasko 680 euro im Jahr. Dank an check 24. -Kofferraum ist jetzt nicht riesig aber zu zweit für ne Woche Hotel reicht es. - Antriebsgeräusche sind beim anfahren hörbar - Sicht nach hinten eingeschränkt am besten Navi mit Rückfahrkamera für unsichere. Schulterblick sollte immer ordentlich bei dem Auto ausgeführt werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Wer auf der Suche nach einem preisgünstigen Sportwagen ist, sollte einen Blick riskieren. Ich selbst fahre 370Z Coupe (Bj 2013) und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Positive Aspekte: - Der Motor macht Spaß - Der Wagen ist (in der richtigen Farbe) ein Hingucker - Preis/Leistung ist unschlagbar - Für ein Wagen dieser Klasse ist durchaus etwas Alltagstauglichkeit gegeben. Natürlich ist das kein Kombi und Einschränkungen sind vorhanden. Aber das liegt bei einem Sportwagen in der Natur der Sache, daher werte ich die Alltagstauglichkeit mit 3,5/5 Punkten. - Die Verarbeitungsqualität ist ok, aber nicht überragend. Bei dem Preis sind Abstriche zu erwarten (Spaltmaße). Negative Aspekte: - Kupplung sehr hart/gewöhnungsbedürftig. - Verbrauch nicht günstig (etwa 12,5l/100km im Mittel oder mehr sind zu erwarten); aber wer kauft so ein Auto und erwartet einen Spritsparer? - hohes Gewicht (über 1500Kg); - Unterhalt ist auch nicht ohne - Hill-Holder nicht sehr verlässlich (ich würde sagen: funktioniert fast überhaupt nicht) - teilweise Spartanische Ausstattung (Bordcomputer eher umständlich, keine Helferlein für Überwachung des toten Winkels etc) - Sound ist eher zurückhaltend (das kann man auch als positiv empfinden) - Übersicht ist nach Hinten ist kaum vorhanden; der tote Winkel beim Z ist extrem. (daran sollte aber jeder gewöhnt sein, der solche Autos fährt) Trotz der negativen Aspekte würde ich jederzeit wieder kaufen.
0
0