insgesamt ein schönes Auto, aber ausser das es schön aussieht und klingt, hat es doch massive Mängel. Die Liste kann wie bei anderen Fahrzeugen sicherlich unendlich lang ausgeführt werden, aber das was mich am meisten nervt, ist der extrem hohe Wertverlust, die Kundenunfreundliche Behandlung in Sachen Garantie oder Kulanz(auch wenn man bei anderen Marken vollen Ersatz bekommen würde keine Einsicht), die unkompetente Behandlung einiger Händler die mit dem Fahrzeug wirklich nicht sehr angenehm umgehen oder einfach keine Ahnung haben(habe 2 im Raum Köln probiert und entsprechende Erfahrungen machen müssen). Erwähnenswert ist auch das erst das Modelljahr 2008 gute Reifen verbaut hat, die Bridgestone RE050, zuvor waren RE040 montiert die lebensgefährlich bei Nässe sind!! Es gab mehrere wilde Abflüge bei leichter Feuchte ;) also Vorsicht, das ganze ändert sich mit einem Reifenwechsel. Insgesamt hat der Wagen einen sehr geringen Abtrieb auf der HA-ist ja nicht umsonst Driftmeister!Aber für die Öffentliche Strasse ist dies
eine fragliche Eigenschaft. Spaß macht der Wagen zweifelsohne, nur sollte man wissen was man sich da anschaut und vor allem
Probefahren und sich in den Foren vorabinformieren.
Update 9/2011
Reifenempfehlung Hankook S1Evo Nass wie Trocken SUPER. Wesentlich weicher wie Bridgestone. Winterreifen bin ich bisher nur den Dunlop WS M3 gefahren, leider wenig haltbar und Grip na ja. Habe den auf der Rennstrecke runter gedriftet, dafür war der super ;)
Auspuff Nismo S Tune seit 3 Jahren mein Favourit, auch ohne TÜV! Bei tolerantem Prüfer, kein Problem mit dem TÜV. Polizei auch kein Thema.
Bremsen von der Originalen billig Bremboware auf EBC umgestiegen. Yellowstuff Beläge. Aktuell wuerde ich gelochte Brembo mit passenden Belägen probieren.
Lackqualitaet na ja, er haelt, ist aber immer etwas unterschiedlich, Tankdeckel und alle Einzelplastikteile. Steinschlagschutz mangelhaft, also wenn die Front noch ohne Einschlaege ist, schnell Folieren, inkl kompletter Haube! Und hinten unten.
Mindestens ein mal im Jahr das Leder pflegen.
Eine Nanoversiegelung kann man sich sparen, lieber selber einen Nachmittag waschen und Hartwachsversiegeln.
Verbrauch im Schnitt 10-11 Liter, aber 8L habe ich auch schon mal geschafft und da bin ich nicht hinter einem LKW her geschlichen!
Schade ist, das die Update DVD zu teuer und nicht aktuell ist. Abhilfe schafft Renault ;) dazu bitte google bemühen.
Mit den Sitzen bin ich aber immer noch nicht warm, an der Schulter passt es nicht und man schwitzt sich im Sommer kaputt, da hilft nur ein Handtuch unterlegen.
Die knarzende Hinterachse gehört wohl genauso zum Auto wie das zu labberige wenn auch sportliche Fahrwerk, aber damit laesst sich leben, offen durch die Lande zu fahren entschädigt um ein vielfaches.