Outlander Sport 2.4 Bj. 2004 105000 km.
Die Kaufentscheidung für solch ein SUV sollte gut überlegt sein.
Der Verbrauch ist nicht mehr Zeitgemäß, die Kosten explodieren ab ca. 100000 km. Ich bin selbst KFZ Meister und Pflege das Auto akribisch. Zu den Details: Das Fahrwerk ist vom Galant, also nicht unbedingt für ein SUV konstruiert. Ich habe so gut wie alle Gelenke und Umlenkungen erneuert.(die Aufhängung der Hinterachse ist schon recht aufwändig) Auch die Spurstangen und Gelenke, Stabis, alles ausgeschlagen. Die Kupplung war nach 80000 km am Ende, dazu auch die Betätigung sehr schwergängig. (Ist ein Schwachpunk bei allen) Die Aufhängung der Hinterachse zerbröselt, macht sich durch Schlagen beim Lastwechsel bemerkbar. Motorsteuergerät und Lüftersteuerung gaben auch ihren Geist auf. (Lüfter Kulanz) Der Rostschutz ist nicht der Beste, besonders an nicht einsehbaren Falzen und dem Unterboden. Wer behauptet, sein Outlander hat kein Rost, dem zeige ich gerne wo er sich versteckt. Die Schaumstoffbrösel unter den vorderen Sitzen sind wie bei allen, obligatorisch. Auch sind Ersatzteile teilweise exorbitant Teuer und nur über MC zu beziehen. Dazu nur ein kleines Beispiel, der Servoschlauch zwischen Servopumpe und Lenkgetriebe kostet 350 Euro, zum Austausch muss die Vorderachse ausgebaut werden. (Schlauch war oben undicht) Oder die hinteren Querlenker, zu 300.- das Stück. Zum Verbrauch 12-13 Liter sind völlig normal, im Winter auch über 13, auf der Autobahn eilig 15. Wer trotzdem einen Outlander I kaufen möchte, unbedingt Kupplung, Lenkung und Fahrwerk genau prüfen. Rost an Falzen und Achsaufhängung sowie unbedingt die Getriebesynchronisierung. Scheinwerfer auf Risse, Handbremse auf Funktion. Die reellen Kosten nach der 80000 km Grenze liegen bei Unserem über ca. 3500.- bis heute, wobei wir bis zu diesem Zeitpunkt nur Kosten für Wartung hatten. Trotz allem, ist es ein bequemer Reisewagen, der uns noch nie im Stich gelassen hat, mit genügend Platz und guter altags tauglichkeit. Meine Frau liebt das Auto, trotz aller genannten Mängel.