12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz SLS Coupé SLS AMG 571 PS (2009-2014)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz SLS Coupé (2009–2014) SLS AMG (571 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz SLS Coupé (2009–2014) SLS AMG (571 PS)

Technische Daten für SLS AMG Coupe AMG SPEEDSHIFT DCT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2013
HSN/TSN
1414/AAA
Maße und Stauraum
Länge
4.638 mm
Breite
1.939 mm
Höhe
1.262 mm
Kofferraumvolumen
176 Liter
Radstand
2.680 mm
Reifengröße
265/35 R19 Z (vorne)
295/30 R20 Z (hinten)
Leergewicht
1.695 kg
Maximalgewciht
1.935 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
6208 cm³
Leistung
420 kW/571 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
3,8 s
Höchstgeschwindigkeit
317 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz SLS Coupé (2009–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
85
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,2 l/100 km (kombiniert)
19,9 l/100 km (innerorts)
9,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
308,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
75.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen 911er Turbo, üblicherweise, nun musste er zur Reparatur. Ich denke, der Händler hatte Verkaufsabsichten dabei (hat das Preisschild noch auf dem Beifahrersitz "vergessen", und ein Leasingangebot lag darunter) - ich bekam einen SLS übers lange WE. Mein Fazit: Innen vom billigsten, wie kann man in so ein Auto Regler aus "Überraschungsei"-Plastik einsetzten? OK, mein 911er hat auch keine Rosenholzintarsien, aber die Werkstoffe wirken, auch haptisch, viel solider. Fahrverhalten: Beschleunigt meinem Turbo ebenbürtig, evtl. sogar etwas besser. Ist aber nat. nicht mit Heckmotor, und viel, viel schwerer aus mein Turbo. Die Überraschung kam auf der Autobahnauffahrt. Wo ich manchmal im Drift mit meinem 911er fahre - so macht Autofahren Spaß, hatte ich bei sehr zügiger fahrt, alle elektr. Hilfsmittel eingeschaltet, große, größte Mühe, den SLS in der Spur zu halten - ich kam da sehr schnell ans Grimassenschneiden... Wohl das erste Mal, dass ich beim Autobahnkreuz in der Zufahrt noch sanft bremsen mußte. Damit, mit dem SLS kann man vielleicht "Stock-Car-Races" - immer geradeaus, auf der Autobahn fahren. Durch Kurven fliegen kann man def. nicht. Wer nur auf der Bahn gas gibt, und wen das popelige Ambiente nicht stört, dem sei dazu geraten. Ich min jedenfalls froh, wieder meinen 911er Turbo unter´m Gesäß zu haben. Grüße - Schmitt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Hallo , ich habe mir den SLS letztes Jahr gekauft .Ich muss mitlerweile sagen das ich kein Spass mehr an dem Auto habe da ich von innen immer denke das ich in einer B Klasse sitze vom Navi bis hin zu all den Plastikknöpfen ist alles gleich, einfach ein Trauerspiel ,bei dem Fahrzeug Preis.AMG durfte nur gleich Teile nutzen sogar der Schlüssel sieht aus als ob er nicht mehr als 50 cent gekostet hat. Gruss
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Hallo, also über den Wagen und seiner Technik brauche ich wohl nicht viel zu Schreiben, aber meine persönlichen Eindrücke bei den 2 Fahrten die ich genießen durfte(als Fahrer) möchte ich berichten. Allein die Freude sich einmal reinsetzen zu dürfen ist schon exorbitant groß, wenn man dann die Türe schließt, weiß gleich fahren zu dürfen, nein zu sollen, machte schon Feuchte Hände! Also reinsetzen, Anschnallen und alles Einstellen. Hmm mensch, der müffelt nicht nach billigen Materialien, schöön. Wer hat das Radio angemacht?? Also bei mir gibt es das nicht ;) Ready for Take Off :D Knöpfle gedrückt und *brabbel rotz GÄNSEHAUT einige Gasstöße im Stand und meine Güte, der hat eine Zulassung?? Also vorsichtig los, tja es ist zwar ein Sportwagen aber der Respekt vor der Leistung läßt einen doch wesentlich langsamer fahren als gedacht! Die Leute in den Dörfern oder der Autobahn.. also nur eins ist klar, man fällt auf! Der Wagen hat einen Sound der sehr sehr ungewöhnlich im Straßenverkehr ist und auch wenn der manchmal recht ungewohnt laut ist, immer gut ankommt. Da ich weder Rennfahrer noch Millionär bin, habe ich das ausreizen der Limits mal beiseite gelassen und habe einfach das Gefühl genossen. Man mag den Wagen für unsinnig halten, zu teuer, kaum Nutzen, ABER das persönliche Erlebnis läßt einen schon ins Grübeln kommen ob so ein Fahrzeug nicht doch seine Daseinsberechtigung hat und evtl doch in die heimische Garage passen würde. Na ja, man darf ja noch träumen dürfen ;) Ich werde das Erlebnis jedenfalls nie vergessen und bin mittlerweile auch von AMG ein Fan, obwohl der E-AMG natürlich der wesentlich vernünftigere wäre...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Es war ein wunderschöner Tag. Trocken. Sonnig. Laut. Immer und immer wieder hab’ ich das Gaspedal voll durchgetreten. Zugehört. Mitgefühlt. Jeden Zentimeter Gänsehaut genossen. Es fühlte sich besser an, als alles, was ich bisher gefahren habe. Und das war bis zum Bugatti Veyron alles, was Motor und Räder hatte. Nichts hat mehr Spaß gemacht. Nichts hat mich bisher mehr beeindruckt. Da sind wir nun. Fast am Ende. Auch am Ende meiner Kraft. Meiner Widerstandskraft. Es ist bescheuert, verrückt, dämlich… aber ich liebe ihn mehr als meinen nicht vorhandenen Hund. Es ist nur ein Auto. Es macht keinerlei Sinn. Aber vielleicht steckt er ja genau da drin?
0
0