12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz SLK Cabrio SLK 300 245 PS (2011-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz SLK Cabrio (2011–2016) SLK 300 (245 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz SLK Cabrio (2011–2016) SLK 300 (245 PS)

Technische Daten für SLK 300 9G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
1313/EQR
Maße und Stauraum
Länge
4.134 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.301 mm
Kofferraumvolumen
225 - 335 Liter
Radstand
2.430 mm
Reifengröße
225/45 R17 W (vorne)
245/40 R17 W (hinten)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
1991 cm³
Leistung
180 kW/245 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,8 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz SLK Cabrio (2011–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
134,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eigentlich war das Auto für meine Frau gedacht, es macht aber so viel Spass, dass ich auch immer wieder und vor allem immer mehr damit fahre... Das Fahrzeug haben wir direkt ab Werk bestellt und im Herbst 2015 erhalten. Seitdem sind wir etwa 15.000 Kilometer damit gefahren und konnten es somit ausgiebig testen. Bislang gibt es keinerlei technische Beanstandungen. Auch von der gesamten Bedienung des Fahrzeugs gibt es keine Kritik. Wir würden das Modell sofort wieder kaufen, das es einfach nur Spass macht, damit kurvige Straßen zu fahren. Durch die Nackenheizung sogar bei nicht so warmen Wetter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Nun haben wir den neuen 300-er seit drei Monaten und sind nach wie vor hell begeistert. Das Auto macht Spass, sieht super aus (blau met. mit weissem Leder und roten Gurten), und läuft für einen 4-Zylinder erstaunlich ruhig. Eindrücklich der Durchzug der in der Drehmoment-Charakteristik an einen Diesel erinnert. Sicher hilft das recht niedere Gewicht. Der Verbrauch stellte sich zwischen 8 und 9 Litern ein. Tadellos die Verarbeitung, einzig die Rundumsicht ist etwas eingeschränkt. Gutes Feeling beim offen fahren, es zieht kaum wenn das Windschott montiert ist und die Nackenheizung läuft. Eine dicke Empfehlung wert.
0
0