12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz SLK Cabrio SLK 200 BlueEFFICIENCY 184 PS (2011-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz SLK Cabrio (2011–2016) SLK 200 BlueEFFICIENCY (184 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz SLK Cabrio (2011–2016) SLK 200 BlueEFFICIENCY (184 PS)

Technische Daten für SLK 200 BlueEFFICIENCY Roadster pur

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2011-2011
HSN/TSN
1313/BSV
Maße und Stauraum
Länge
4.134 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.301 mm
Kofferraumvolumen
225 - 335 Liter
Radstand
2.430 mm
Reifengröße
225/40 R18 W (vorne)
245/35 R18 W (hinten)
Leergewicht
1.435 kg
Maximalgewciht
1.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1796 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz SLK Cabrio (2011–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(18 Bewertungen)
5
33.3%
4
38.9%
3
5.6%
2
16.7%
1
5.6%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
18 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes SLK200 schwarz Baujahr 2011 mit 93000KM Die Qualität kann nicht überzeugen Hartplastik im Innenraum das Leder der Sitze ist einfach billig und an den Wangen der Sitze stark abgenutzt Der 184PS Motor machte nach nur 65000KM Geräusche ab in die Werkstatt dort stellte man fest die Steuerkette hat sich gelängt Motorschaden
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes SLK200 schwarz Baujahr 2011 mit 93000KM Die Qualität kann nicht überzeugen Hartplastik im Innenraum das Leder der Sitze ist einfach billig und an den Wangen der Sitze stark abgenutzt Der 184PS Motor machte nach nur 65000KM Geräusche ab in die Werkstatt dort stellte man fest die Steuerkette hat sich gelängt Motorschaden
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes SLK200 schwarz Baujahr 2011 mit 93000KM Die Qualität kann nicht überzeugen Hartplastik im Innenraum das Leder der Sitze ist einfach billig und an den Wangen der Sitze stark abgenutzt Der 184PS Motor machte nach nur 65000KM Geräusche ab in die Werkstatt dort stellte man fest die Steuerkette hat sich gelängt Motorschaden
0
0
Simon58
fast 4 Jahre
Mercedes SLK 200 186(ps) BlueEFFICIENCY Roadstar Der SLK 200 wurde nur im Sommer von (15-08-2011) gefahren. Stand im Winter abgedeckt in der Tiefgarage . 2 Felgen haben ganz leichte Kratzer. Eine Felge gibt es als Ersatz dazu. Für das Fahrzeug gibt es nur Sommerbereifung. Der SLK ist absolut Unfallfrei und aus erster Hand. Kein Rost, Dellen oder grobe Kratzer. Die Sitze sind nicht durchgesessen oder kaputt, da ich nur 52kg wiege. Beschreibung · Scheckheftgepflegt bei Mercedes-Benz: letzter Auszug aus 2018 Nächster Termin 75300 km · 1. Hand · Unfallfrei · TüV, ASU bis 05.2022 Sonderausstattung: · Ambiente-Beleuchtung · ECO Start- Stop Funktion · Überrollbügel Einleger Aluminium · Adaptives Bremslicht blinkend · Sommerreifen · Direktlenkung · Parktronic inkl. Parkführung · LED- Tagfahrlicht · Schalthebel Leder · Scheibenwischer mit Regensensor · Airguide · Automatikgetriebe 7G- tronic · Reifendruckverlust- Warnung · Sportfahrwerk · Klimaanlage · Musikanlage Harman Kardon Logic 7 Surround- Soundsystem · Sitzheizung · Innenraum Lichtpaket · Fußmatten Velours · Innenraumlicht-Paket · Kopfraumheizung (Airscarf) · Metallic-Lackierung · Parktronic-System PTS (vorn und hinten) · Schalt-/Wählhebelgriff Leder Nappa · Scheibenwaschanlage beheizt · Sitzbezug / Polsterung: Leder · Sitzheizung vorn · Spiegel-Paket Weitere Ausstattung: · Adaptives Bremslicht · Airbag Fahrer-/Beifahrerseite · Aktive Motorhaube · Antriebs-Schlupfregelung (ASR) · Audiosystem Audio 20 (Radio/CD-Player) · Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide · Außenspiegel Wagenfarbe · Außentemperaturanzeige · Ausstattung BlueEfficiency · Blinkleuchte in Außenspiegel integriert · Bremsassistent · Einschaltautomatik für Fahrlicht · Fahrassistenz-System: Attention-Assist (Müdigkeitserkennungs-Sensor) · Fernentriegelung Heckdeckel · Heckleuchten LED · Innenausstattung: ZierteileHolz Esche dunkel · Innenhimmel schwarz · Karosserie: 2-türig · Kindersitzerkennung im Beifahrersitz (automatisch) · Klimaautomatik (Thermatic) · Kopf-Airbag-System (Windowbag) · Kopfstützen vorn NECK-PRO · Lenkrad (Sport/Leder) mit Multifunktion · Mittelkonsole vorn mit Rollo / Ablage · Motor 1,8 Ltr. - 135 kW CGI KAT · Reifen-Reparaturset (Tirefit) · Reifendruckwarner · Schadstoffarm nach Abgasnorm · Seitenairbag (Sidebag) vorn · Sitz vorn links höhenverstellbar · Sitz vorn rechts höhenverstellbar · Sitzbelegungserkennung für Airbag Beifahrerseite · Sportsitze vorn · Türgriffe außen Wagenfarbe · Deutschland Ausführung
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Das Auto ist zuverlässig, sparsam, komfortabel, hatte keine Werkstattbesuche außer Inspektionen. Straßenlage und Motorleistung sind gut. Alles in allem handelt es sich um ein hervorragendes Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde im Juni 2011 geliefert und zugelassen. Außen und innen macht es einen neuwertigen Eindruck. Roststellen gibt es nicht. Dank des Stahldaches ist es für Sommer und Winter der ideale Zweisitzer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Ich habe den Slk seit 2012. Anfangs als Wochenendpendler 800 km pro Woche Autobahn dann seit 2014 nur noch am Wochenende als funcar genutzt. Zunächst war ich sehr zufrieden. Dieses Jahr plötzlich Probleme mit dem Schaltgetiebe. Zweiter Gang springt raus. Getriebe muss zerlegt werden. Die Autwerkstatt beteiligt sich mit 300€ Kulanz. Mercedes hat nur ein paar warme Worte. Jetzt löst sich der Kleber im Dach. Es beginnt sich abzuheben. Zerlegen und neu kleben. Auf die Frage wie das sein kann nur Schulterzucken. Ich bin komplett enttäuscht von der Marke Mercedes. Nie wieder!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hab mir 2013 den Mercedes Benz SLK R172 gekauft . In Tenoritgraumetallic und AMG Sportpaket. Das Dach öffnet sehr schnell und mit dem Windschott halten sich die verwirbelungen in Grenzen . Ohne Windschott zieht es schon heftiger ist aber noch gut auzuhalten. Dank Airscarf kann man auch bei kühleren Temperaturen noch ohne Dach fahren. Als Navi ist bei mir das Becker Map eingebaut... im grossen und ganzen bin ich damit zufrieden..selten bin ich auf Irrwege gelotzt worden. Verbrauch ist recht günstig längere Strecken lassen sich mit um die 7 Liter auf 100 km zurücklegen. Stadtverkehr und Kurzstecke verlangen aber deutlichen Zuschlag. Ich fahr den SLK auch im Winter und muss Aufgrund des AMG Pakets das grössere Bremsen beinhaltet mit mindestens 17 Zoll Winterreifen durch den Winter kommen. Aber auch mit didiesen recht grossen Reifen fährt sich das Auto auch bei Schnee hervorragend..was für Heckantrieb nicht selbstverständlich ist...Man sitz direkt vor der Hinterachse und kann somit auf Gewichte im Kofferraum verzichten. Der Koffer ist ausreichend wenn das Dach geschlossen ist...Bei offen Dach kommt man aber an grösseres Gepäck nicht mehr ran. Fahrleistungen sind sehr gut auch wenn man es nicht so wahr niemt ..0-100 in 7 Sekunden und um die 250 km/h sind mehr als genug. Es fährt sich sehr gut und unaufgeregt und man kann problemlos auch weitere Strecken zurücklegen. Es macht einfach Spass mit offenen Dach durch die Gegend zu fahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das auto mir vor 3 Wochen gekauft für den Sommer als Schönwetterauto. Da es ein Stahlverdeck hat. Das war mir sehr wichtig. Der Motor geht für seine 184ps nicht wirklich gut. kommt einfach nicht gut voran. die automatik darin ist zwar gut und tut Ihren zwecks aber wenn ich nochmal die Wohl hätte würde ich mir einen größeren Motor kaufen. Das Navi ist top. sehr schnell und genau. Keyless go also schlüssellos starten und aufsperren funktioniert perfekt. Die Ledersitze sind auch bequem. Zum gemütlichen cruisen ist das auto perfekt. Mein Verbrauch von 10 Litern gemäß der Leistung und des Gewichtes finde ich zu hoch. Aber damit muss man Leben. Qualität alles Materialiern und gehoben, eben Mercedes.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich durfte das Auto für 6 Monate in Vollausstattung fahren und war total begeistert. Mit seinen knapp 200 PS schießt der Wagen nur so vorwärts und entwickelt ein richtig gutes Gefühl. Das Cabriodach ist in Null komma nix runter und im Sommer macht es richtig Laune damit durch die Gegend zu fahren. Für ein Cabrio passen in den Kofferraum viele Dinge hinein und größere Einkäufe im Supermarkt sind mit dem Auto problemlos möglich. Im Innenraum ist alles sehr gut und hochwertig verarbeitet, wie ich es auch von einem Mercedes erwarte. An Bord waren allerlei elektronische Helferlein und das Navi verrichtetet seine Dienste immer zufriedenstellend.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der SLK ist schon unser zweiter. Begonnen haben wir mit einem SLK der ersten Baureihe aus dem Jahr 1999. Damit waren wir schon so zufrieden dass wir uns nach fast 14 Jahren (ohne große Probleme und Reparaturen) erneut einen SLK zugelegt haben. Erstaunlich die Alltagstauglichkeit - auch der Kofferraum ist (bei geschlossenem Dach) für zwei Personen ausreichend (auch wenn er gegenüber dem Urmodell etwas geschrumpft ist) . Der Verbrauch liegt bei bisher gefahrenen 80000 Kilometern bei ca. 7,8 Liter pro 100 Kilometer. Bisher keine größeren Reparaturen - außer dass wir den Fehler gemacht haben bei einem Webasto-Partner eine Standheizung einbauen lassen haben - was dann dazu führte dass der SLK für 6 Monate nicht mehr einsatzfähig war - also: Finger weg!
0
0