12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz SL Cabrio SL 65 AMG Black Series 670 PS (2001-2011)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz SL Cabrio (2001–2011) SL 65 AMG Black Series (670 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz SL Cabrio (2001–2011) SL 65 AMG Black Series (670 PS)

Technische Daten für SL 65 AMG Black Series

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2008-2009
HSN/TSN
1313/BGD
Maße und Stauraum
Länge
4.562 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.317 mm
Kofferraumvolumen
235 - 339 Liter
Radstand
2.560 mm
Reifengröße
265/35 R19 Z (vorne)
325/30 R20 Z (hinten)
Leergewicht
1.870 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
5980 cm³
Leistung
493 kW/670 PS
Zylinder
12
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
3,8 s
Höchstgeschwindigkeit
320 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz SL Cabrio (2001–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
14,4 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
344,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Breit, bullig und tief geduckt! So steht er da, zumindest in den schön gedruckten und einschlägigen Motorpresse-Veröffentlichungen. Ja, stark wie ein italiensicher Espresso, versehen mit dicken Backen an den Kotflügeln und mächtigen schwarzen Gummis der Größen 265/35/ZR19 vorne und 325/30/ZR20 hinten. Tiefe Sicken in der Motorhaube, 4 gewaltige rechteckigen Auspuffrohre, ein ausfahrbarer Spoiler hinten und ein markanter Frontspoiler mit schwarzen Lüftungsgittern. WOW! Halleluja! Ein V12 mit richtig Dampf in der Bluse - 670 gut genährte schwäbische Pferdchen. Große Kühlluftöffnungen in der Frontschürze und in der Motorhaube geben einen eindeutigen Hinweis auf die enorme Leistungsfähigkeit des Zwölfzylindermotors mit Biturboaufladung. Ein elektronisch begrenztes Drehmoment von 1.000 Nm zwischen 2.200 und 4.200 U/min. Nicht schlecht Herr Specht! Die Fahrwerte überzeugen ohne Zweifel den ambitionierten Sportcoupefahrer. 3,9 sek vergehen wie im Zeitraffer und die erreichbaren 320 km/h lassen keine Wünsche offen. Das schicke Dach des SL lässt sich nicht mehr öffnen, und das aus Gewichtsgründen, da die gesamte Mimik schlicht zu schwer geworden wäre. gewicht wurde auch gespaart an den Kotflügel, der Motorhaube, dem Heckdeckel und dem hübschen Flügelchen. Alles aus CFK - Kunststoff! 250kg gespaart und trotzdem wiegt der SUPERSPORTLER immer noch fast 1900 kg! Für Dynamik soll auch das Gewindefahrwerk sorgen und die größere Spurweite. AMG Cheffe Mornhinweg wird im November, wenn der Sportwagen Mercedes SL in der AMG-Sonderauflage "Black Series" zum Preis von mehr als 300.000 Euro an den Start geht, vielen Interessenten einen Korb geben müssen. Denn wann immer AMG eine rare Serie auflegt, wedeln mehr Superreiche mit dem Scheckheft, als die Manufaktur beliefern kann. Der Vorbesitz eines Modells aus Affalterbach kann sicher nicht schaden, ein gut gefülltes Bankkonto ist selbstverständlich, und zaudern darf man auch nicht. Denn wie so oft im Leben gilt die nur leicht abgewandelte Regel: Wer zu erst kommt, rast zuerst, denn angeblich soll es von dem Renner nicht mehr als 1000 Exemplare geben. Tja was bleibt einem da noch? Wie wär es denn mit einer neuen Corvette ZR1 mit schlappen 620 PS, + einer netten Familienkutsche Mercedes Benz E 55 + einem hübschen Cabrio mit Namen Audi RS 4 ? Das alles gibts zum Preis des SL 65 AMG Black Series!!! Bringt einem das nicht zum Nachdenken? Liebe AMGler, kommt zurück auf den Planet Erde. O.K?
0
0