12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz M-Klasse SUV ML 250 BlueTEC 204 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz M-Klasse SUV (2011–2015) ML 250 BlueTEC (204 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz M-Klasse SUV (2011–2015) ML 250 BlueTEC (204 PS)

Technische Daten für ML 250 BlueTEC 4MATIC 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2015
HSN/TSN
1313/BXW
Maße und Stauraum
Länge
4.804 mm
Breite
1.926 mm
Höhe
1.786 mm
Kofferraumvolumen
690 - 2010 Liter
Radstand
2.915 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
2.150 kg
Maximalgewciht
2.950 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2143 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz M-Klasse SUV (2011–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
154,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Innenraum Mercedes hat wahrlich einen Raum zum Wohlfühlen geschaffen. Neben der Optik, sagt mir aber auch die Bedienerfreundlichkeit und Funktionalität zu. Besonders die spielerische Steuerung per Controller in der Mittelkonsole oder der gut funktionierenden Sprachsteuerung. Die Durchlademöglichkeit bietet mir außerdem die Möglichkeit lange Gegenstände problemlos unterzubringen, ohne aber auf zwei vollwertige Sitzplätze im Fond zu verzichten. Fahrwerk Die M-Klasse beweist nicht nur auf der Straße was sie kann, auch Offroad fühle ich mich mit dem Gefährt pudelwohl. Aber letzten Endes ist mir das schicke Blechkleid auch viel zu schade. Mit dem permanenten Allradantrieb 4MATIC an Bord, bietet mir Mercedes-Benz auch ein spezielles Offroad-Fahrprogramm inklusive Anfahr-Assistent und Hold-Funktion. Mit all den Helferlein, darunter auch der Bergabfahrhilfe, gerate ich hier nicht im geringsten ins Schwitzen. Doch ob ich das On&Offroad-Paket wirklich gebraucht hätte, ist der Aufpreis alles andere als ein Schnäppchen. Doch mit den insgesamt sechs Fahrprogrammen, darunter auch dem Anhänger-Modus, war der Anreiz groß. Die Elektro-Lenkung war zunächst gewöhnungsbedürftig. Unglaublich feinfühlig fehlte mir gerade bei flotter Fahrt zunächst die sonst gewohnte Rückmeldung. Motor Trotz der 2,2 Tonnen, die der ML mit sich bringt, schafft es der "kleine" Dieselmotor (250 BlueTEC 4MATIC) mit 204 PS und der serienmäßigen 7G-Tronic Plus zügig voran, so sparsam wie vom Hersteller angekündigt bin ich jedoch nicht, aber mit acht Liter meist gut unterwegs.
0
0