12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GLS SUV 350 d 258 PS (2015-2019)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GLS SUV (2015–2019) 350 d (258 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz GLS SUV (2015–2019) 350 d (258 PS)

Technische Daten für GLS 350 d 4Matic 9G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
1313/EWV
Maße und Stauraum
Länge
5.130 mm
Breite
1.934 mm
Höhe
1.850 mm
Kofferraumvolumen
295 - 2300 Liter
Radstand
3.075 mm
Reifengröße
265/60 R18 V (vorne)
Leergewicht
2.475 kg
Maximalgewciht
3.250 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
2987 cm³
Leistung
190 kW/258 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GLS SUV (2015–2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
7,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
210,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Wir haben das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft. Selbstverständlich bei Mercedes. Laufleistung beim Kauf: 40.000 km Jetzt nach zwei Jahren haben wir 100.000 km abgespult. Grundsätzlich ist das schon ein feines Auto. Viel Platz, 7 Sitze (wir haben 4 Kinder), komfortables Fahrwerk, relativ günstiger Unterhalt und fast keine Probleme. Das Teil war für Ausflüge und alltägliche Fahrten schon der Favorit in der Familie. Einzig bei der Luftfederung gab es bei einem Dämpfer eine Fehlfunktion. Kosten für den Austausch 6000,-€. Abwicklung von Mercedes über die Garantie. Einzig die zweimalige Fehlersuche in der Werkstatt war nervig. Ein Ausfall der adaptiven Dämpfung bei 160km/h in der Autobahnkurve ist ein kleines Erlebnis. Sonst war absolut nichts an dem Auto. Verbrauch: 11-12,5 Liter Die Situation in Parkhäusern aus den 80iger/90iger Jahren ist für das Auto absolut eine Herausforderung. Die Qualität der Ausstattung/Verarbeitung ist bei dem Nachfolger deutlich besser.
0
0
bohl.christian@gmail.com
etwa 5 Jahre
Mein Bericht gebührt meinem 2018er GLS 350d mit wirklich voller Hütte. Klar reden wir hier über ein Auto das mit stolzen 125000€ sicher zur Oberklasse gehört und jenseits einer normalen Autoanschaffung liegt. Aber ich kann nur sagen wer es sich leisten kann muss es sich leisten und jeder einzelne Euro ist es wirklich wert. Ich fahre seit 25 Jahren Auto und das auch wirklich intensiv. Mit weit über 30 Autos in den letzten 25 Jahren kenne ich auch wirklich alle wie Touareg, Q7, Volvo, BMW, sogar KIA , Hyundai, Nissan, Toyota, Mitsubishi und auch Range Rover. Aber im Segment des GLS ( und ehrlich gesagt gibt es keinen Vergleich) können all die Großen deutschen und Engländer meinem dicken das Wasser nicht reichen. Ich könnte sicher Seitenweise beschreiben was ein GLS mit einem anstellt wenn man Ihn fährt, aber es würde wirklich zu unreal klingen. In kurz vereint der GLS wirklich alle Eigenschaften die ich bei vielen Autos bisher hatte , aber noch nie alles in einem Auto. Grösse und Kraft kombiniert mit Eleganz und Klasse. Mega Haptik und unglaubliche Ruhe mit spürbarer Stärke und Überlegenheit in jeder, wirklich jeder Situation. Im Comfort Modus gleiteten die 2,5 to über die Strasse wie auf Watte gepackt, im Sportmodi verändert sich die komplette Fahrzeugeigenschaft und aus dem Traumschiff wird eine echte Sportsrakete. Von den Paketen und Assistenten gar nicht zu reden. Auch nach 25 Jahren fahren muss man hier ein komplett neues Gefühl von Sicherheit, Comfort und Fahrverhalten erspüren. Mein Fazit über den dicken: Es ist ein absoluter Traumwagen in wirklich bester Qualität. Einziges Minus welches ich derzeit benennen kann ist, das ich überhaupt keine Ahnung habe wie man das toppen kann und was ich jemals nach meinem GLS fahren soll???? Es wird wohl immer ein GLS bleiben müssen. 5 Sterne gebe ich nur weil es keine 6 gibt, TOP TOP TOP!!!!!!! Danke Mercedes (:
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Mercedes GLS kann zwar einer der größten und praktischsten SUVs auf dem Markt sein, es kommt aber auf mehr als nur schiere Größe an, um im Sektor der SUVs wettbewerbsfähig zu sein. Aber genau dies Packt der GLS! Als entspannender und komfortabler Transport für sieben Personen reicht der GLS den engsten Konkurrenten von Audi und Volvo ohne Probleme das Wasser. Der 3.0-Liter V6-Dieselmotor ist glatt und leistungsstark, während Luftfederung eine federweiche Fahrtqualität abliefert. Zu beachten ist, dass der GLS im vergleich zum Q7 und XC90 mit einem ordentlichen Preis daher kommt. DIeser ist jedoch gerechtfertigt. Der GLS bleibt dank seiner Luftfederung und seiner unglaublichen Raffinesse äußerst komfortabel. Das Fahrgefühl ist eine Wonne. Im Vergleich zum GLK hat der GLS noch leicht drauf gelegt. Auch im Gelände, bei der Fahr durchs Feld, oder auf verschneiten Straßen hat man im GLS keinerlei Probleme. Wenn alle anderen Warnblink einschalten und auf die rechte Spur wechseln, weil zu starker Schneefall ist, geht es mit dem GLS erst richtig los. Dann kann er zeigen was er hat und was er kann. Die Geräumigkeit gefällt mir und meiner Frau sehr gut. Platzprobleme gibt es mit dem GLS eigentlich nicht. Insbesondere mit Kindern ist das sehr wichtig. Als Erstauto ist der GLS definitv zu empfehlen!
0
0