12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GLK SUV GLK 350 306 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GLK SUV (2008–2015) GLK 350 (306 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz GLK SUV (2008–2015) GLK 350 (306 PS)

Technische Daten für GLK 350 4Matic BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
1313/BVP
Maße und Stauraum
Länge
4.525 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.689 mm
Kofferraumvolumen
450 Liter
Radstand
2.755 mm
Reifengröße
235/60 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.845 kg
Maximalgewciht
2.415 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3498 cm³
Leistung
225 kW/306 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,5 s
Höchstgeschwindigkeit
238 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GLK SUV (2008–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,2 l/100 km (kombiniert)
10,5 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
203,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben genau 7 Monate unseren 350 Benziner. ca 5000km auf der Uhr . Der Verbrauch ist happig, aber ich fahre auch gerne ohne die subjektiv gesehen, "saudämliche" Motorausschaltung und des öfteren im Sportmodus. Im Augenblick habe ich 12,6 Liter Verbrauch angezeigt. Aber das war in den ersten 1000km noch mehr. Vielleicht 14,2L? Wer 306 ps bestellt muß wissen das die nicht mit Kuhmilch fahren. Ursprünglich komme ich vom X6 Benziner, ich bereue wirklich nichts. Eine klare Kaufempfehlung. Bin zufrieden. Sehr...! Kaufen!Kaufen! TOP
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Kurz Erfahrungen zum GLK 350 von Mercedes-Benz. Der kleine Geländewagen von Mercedes ist ein wunderbar SUV den man sowohl im Gelände wie auch in der Stadt benutzen kann. Wir benutzen ihn auch um einen Pferdeanhänger damit zu ziehen. Hierbei wird die Anhängerkupplung an die hintere Stossstange eingehängt. Dieser Punkt ist ein kleiner Minuspunkt da eine voll-automatisch versenkbare Anhängerkupplung wünschenswert wären. Die Motorisierung ist mehr als ausreichend. Der Laderaum bietet auch für weite Distanzen genügend Stauraum. Der Innenraum ist großzügig. Die Unterhaltskosten bewegen sich mercedestypisch im oberen Bereich. Die würden das Fahrzeug immer wieder kaufen.
0
0