12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GLK SUV GLK 350 272 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GLK SUV (2008–2015) GLK 350 (272 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz GLK SUV (2008–2015) GLK 350 (272 PS)

Technische Daten für GLK 350 4Matic 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2008-2011
HSN/TSN
1313/BET
Maße und Stauraum
Länge
4.528 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.689 mm
Kofferraumvolumen
450 Liter
Radstand
2.755 mm
Reifengröße
235/60 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.830 kg
Maximalgewciht
2.480 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3498 cm³
Leistung
200 kW/272 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,7 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GLK SUV (2008–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,5 l/100 km (kombiniert)
14,2 l/100 km (innerorts)
8,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
245,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
P_D
etwa ein Jahr
Wir haben den Wagen 2011 neu gekauft. Mittlerweile haben wir fast 90.000km drauf gefahren. Die Anschaffung ist Mercedes-typisch hoch, die Steuer liegt bei 350€ pro Jahr und der Verbrauch pendelt zwischen 10-12 Liter (Langzeitverbrauch 11,7). Technisch viel zu bieten: Panorama-Schiebedach, Harman/Kardon Soundsystem, Leder, elektrische Heckklappe, Memory-Funktion, Navi mit CD-Wechsler und Bluetooth, Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht u.v.m. Alles funktioniert 13 Jahre später immer noch ohne Probleme. Am Motor war noch nie etwas dran, jedoch macht das Fahrwerk öfter Probleme, hat so schon ein paar Tausend Euro verschlungen. Ansonsten nur die typischen Serviceintervalle, die jedoch bei den Preisen der Mercedes-Werkstätten hohe Rechnungen mit sich bringen. Trotzdem nach all den Jahren immer noch sehr zufrieden und sehen keinen Grund ihn zu verkaufen, zumal wir sowieso nicht mehr als 2000km im Jahr damit fahren. Die 272 PS sind mehr als ausreichend für das Auto, macht Spaß zu fahren, jedoch regt es eher zum cruisen als zum rasen an, woran die 7G-Tronic auch nicht unschuldig ist. Alles in allem klare Kaufempfehlung, jedoch würde ich immer nach Modellen suchen die ein geführtes Scheckheft haben!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Ich suchte einen SUV, wobei ich am Ende schwankte zwischen Audi Q5 und dem GLK. Die Entscheidung pro GLK fiel mir nicht schwer, denn wenn man die Unfähigkeit von Audi in Betracht zieht, haltbare oder wenigstens funktionierende Motoren zu bauen, die gefühlt mehr Öl als Benzin verbrauchen, dann bleibt zum Glück der GLK vorn. Ich habe den 350er als Benziner mit 272PS, und bin restlos zufrieden. Ausstattungstechnisch volle Hütte, verpackt in einem schönen, hellen, freundlichem Schwarz. Passt immer. Dazu noch schwarze Reling und verdunkelte Scheiben. Das Auto fahre ich jetzt seit einem Jahr. Gekauft beim MB-Händler aus erster Hand mit nur 65.000 km. Der Sechszylinder geht wie vom LKW gerammt voran, der Sound sooo schön, auch von der Harman-Kardon-Anlage. Bei normaler Fahrweise mit Stadt und Landstraße nimmt er sich 10-11 Liter. Auf Strecke auch um die 9. Unterm Strich eine absolute Empfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Der GLK war gemietet und wir waren 1 Woche im Winterurlaub mit 2 Hunden. Eigentlich mochte ich keinen MB... nach 0,5 Jahren später denke ich über einen Kauf nach :-) Mit knapp 2 Meter Körpergrösse hatte ich genug Platz, ebenso meinen beiden Vierbeiner... ja meine Frau auch. Positiv: Fahrververhalten, Traktion, genial Bremsen, Qualitätseindruck - Verbrauch geht ohne Anstrengung auf 10L/100 zu drücken (ohne ständiges stop and go) - tolle Beschleunigung und die 7G Autom. ist dabei ein Gedicht! Negativ: ...sehr wenig - etwas langweiliger Innenraum - Durchzug ab 150 km könnte für 272 PS kräftiger ausfallen Mir persönlich gefällt die Form, kein gesichtsloser Einheitsbrei ... nun alles Geschmacksache. Das Fahren hat mich überzeugt und ich konnte schon viele Autos etwas länger fahren. Dieser war fast zu problemlos... :-) uns geht es ja zu gut, wir haben einfach zu viel Auswahl in diesem Sektor, nun sollten die Hersteller wieder über günstigere Autos nachdenken, ich denke das wird kommen, hoffe nicht zu spät für die Deutschen...
0
0