12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GLC SUV GLC 400 d 330 PS (2015-2019)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GLC SUV (2015–2019) GLC 400 d (330 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz GLC SUV (2015–2019) GLC 400 d (330 PS)

Technische Daten für GLC 400 d 4Matic 9G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1313/IFF
Maße und Stauraum
Länge
4.669 mm
Breite
1.890 mm
Höhe
1.644 mm
Kofferraumvolumen
550 - 1600 Liter
Radstand
2.873 mm
Reifengröße
235/60 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.910 kg
Maximalgewciht
2.575 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
2925 cm³
Leistung
243 kW/330 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,1 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GLC SUV (2015–2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Jeb_ediah
etwa 4 Jahre
MBUX mit Stärken und Schwächen wie üblich. BMW ist im Bereich Infotainment einfach ein Stück weiter vorn. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Dafür läuft der GLC Mercedes-typisch auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen. Der 3-Liter-Diesel katapultiert einen auf Wunsch Ruck-Zuck in entsprechende Bereiche kann sich aber auch verbrauchstechnisch dezent zurückhalten bei normaler Fahrweise. Ein Top-Motor!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Fahre seit 11/ 2019 einen GLC 400 d mit 330 PS als Nachfolger eines GLC 220 d mit 170 PS. AMG-Ausstattung, allerdings mit hellem Innenhimmel. Völlig ausreichend und zufriedenstellend das Standardfahrwerk, das in Comfortstellung fast schon angenehm sänftenartig erscheint. Extrem sichere Strassenlage, exakte Lenkung, genügend Platz, auch für meine > 2 m Körpergröße. Kofferraum zufriedenstellend. Sehr entspannende Reiselimousine, aus der man auch nach 1.000 km am Stück eher erholt aussteigt. Der 2,9-l-Reihensechszylinder mit 700 Newtonmeter ist das Sahnestück: Man muss nicht, aber man kann ihn so beschleunigen, dass man sich auch im Comfortmodus in einem Düsenflieger wähnt. Eigentlich lädt er aber eher zum Cruisen ein, um nur bei Bedarf die schier unbändige Kraft abzurufen. Hat allerdings seinen Preis.
0
0