12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GLC SUV 250 211 PS (2015-2019)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GLC SUV (2015–2019) 250 (211 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz GLC SUV (2015–2019) 250 (211 PS)

Technische Daten für GLC 250 4Matic 9G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
1313/EUD
Maße und Stauraum
Länge
4.656 mm
Breite
1.890 mm
Höhe
1.644 mm
Kofferraumvolumen
505 - 1600 Liter
Radstand
2.873 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.735 kg
Maximalgewciht
2.400 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
1991 cm³
Leistung
155 kW/211 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GLC SUV (2015–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
152,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Wenn der Typ unter mit meint das 10 Liter im Stadtverkehr für ein 1.8 Tonnen SUV zu viel sind, dann soll er bitte ein Fahrrad fahren. Bei Realitätverlust sollte man kein Auto mehr fahren. Aber zum Auto selber. Gutes SUV, kann man aufm Land mit 8 Litern bewegen Viel Platz Guter Komfort Wenn nen Benz will kann sich den besorgen
0
0
KMA876
fast 5 Jahre
Bisher alles, wie es sein soll. Nach einem Fiasko beim Exkurs mit einem Volvo sollte es wieder etwas Zuverlässiges sein. Der Mercedes erfüllt bisher die Erwartungen. Bis auf eine Gurtführung ist jetzt in etwas über einem Jahr nichts kaputt gegangen. Der Wagen fährt sich sehr komfortabel, dafür wenig sportlich, der Motor ist ausreichend potent, wenn man keine Ampelrennen gewinnen muss. Er ist leise, Jedoch auch nicht besonders sparsam. Im Stadtverkehr sind 10 Liter keine Seltenheit, das ist zu viel, wir fahren aber nicht viel (ca. 9.000km/ Jahr) deshalb ist das nicht ganz so entscheidend. Das Infotainment (vor Facelift) ist leider weit unterdurchschnittlich zum Q5 oder X3.
0
0