12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz G-Klasse SUV G 320 210 PS (1990-2017)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017) G 320 (210 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017) G 320 (210 PS)

Technische Daten für G 320

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1997-1997
HSN/TSN
0708/486
Maße und Stauraum
Länge
4.275 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.941 mm
Kofferraumvolumen
250 - 1580 Liter
Radstand
2.400 mm
Reifengröße
255/65 R16 S (vorne)
Leergewicht
2.175 kg
Maximalgewciht
2.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
3199 cm³
Leistung
155 kW/210 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
96
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
16,2 l/100 km (kombiniert)
19,0 l/100 km (innerorts)
14,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
385,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
smueller668
mehr als 7 Jahre
Ich habe meinen langen g 320 benziner, im frühjahr 2017 aus italien geholt. Das fahrzeug ist bj 1998 und hatte orginale 15900km!!! Jetzt bin ich das fahrzeug dieses jahr 6000km gefahren und bin absolut begeistert. Das auto hat praktisch jahreswagenzustand. Er riecht sogar noch neu. Das auto fährt wie neu und ist doch 19 jahre alt. Es ist ein geländewagen alter schule und ein hervorragendes reise und zugfahrzeug. Die qualität,die haptik der verbauten materialien ist unerreicht. Der 6 zylinder schnurrt wie ein kätzchen, säuft aber auch wie eine zimmererkolonne aus dem bayrischen wald. Unter 15 liter ist das fahrzeug nicht in bewegung zu setzen. 20 liter sind die realität und auf kurzstrecken und in der stadt auch noch mehr. Aber das ist bei einem cw wert, der ungefähr der eiger nordwand entspricht,auch kein wunder. Da das fahrzeug bei uns nur als drittwagen fungiert, und wir ihn nur aus jux und dollerei nutzen,relativiert sich das wieder. Er rennt, man glaubt es kaum, fast 200km/h. Aber für sowas ist das auto ja nicht gedacht. Verbrauch bei solch einer einmaligen aktion: fast 30liter. Wer also ein zuverlässiges,geräumiges und solides zugfahrzeug sucht, nicht zuviele kilometer fährt und auch mal in die umweltzonen muß, hat mit dem auto ein partner fürs leben.
0
0