12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz G-Klasse SUV AMG G 63 571 PS (1990-2017)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017) AMG G 63 (571 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017) AMG G 63 (571 PS)

Technische Daten für AMG G 63 AMG SPEEDSHIFT 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
1313/EYD
Maße und Stauraum
Länge
4.672 mm
Breite
1.864 mm
Höhe
1.951 mm
Kofferraumvolumen
480 - 2250 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
275/50 R20 W (vorne)
Leergewicht
2.550 kg
Maximalgewciht
3.200 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
5461 cm³
Leistung
420 kW/571 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,4 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
96
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,8 l/100 km (kombiniert)
17,2 l/100 km (innerorts)
11,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
322,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Singh_Nishan
mehr als ein Jahr
Ich fahre aktuell den G63 AMG aus 2017 mit 40.000 Kilometern auf der Uhr. Der Wagen macht sehr Spaß und wird dank dem echten V8 Bi-Turbo Motor nie langweilig. Ich möchte hier Klarstellen das die G Klasse kein Komfortables oder alltagstaugliches Fahrzeug ist, und das soll dieses Auto auch nicht sein! Man sollte im Hinterkopf behalten das der G Rund 22-25l Kraftstoff benötigt und Hohe Wartungskosten beansprucht. Wer sich das leisten kann bekommt aber ein Zeitloses schönes und monströses Auftreten im Straßenverkehr. Der Motor läuft seit 40.000 Kilometern ruhig und zuverlässig das Getriebe schaltet schnell und sauber. Über die Windgeräusche kann ich als G Liebhaber hinwegsehen. Trotzdem sollte jeder sich das 2 mal überlegen ob die Windgeräusche, der hohe Verbrauch, das Harte Starachsen Fahrwerk fürs Gelände und Hohe Wartungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen wie Gle, X5 oder Q8 einem Wert sind oder nicht. Grüße gehen raus
0
0