12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz G-Klasse SUV 290 GD 120 PS (1990-2017)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017) 290 GD (120 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017) 290 GD (120 PS)

Technische Daten für 290 GD

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1997-2001
HSN/TSN
0710/367
Maße und Stauraum
Länge
4.130 mm
Breite
1.700 mm
Höhe
1.940 mm
Kofferraumvolumen
250 - 1580 Liter
Radstand
2.400 mm
Reifengröße
205/80 R16 T (vorne)
Leergewicht
2.135 kg
Maximalgewciht
2.600 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
2874 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
16,0 s
Höchstgeschwindigkeit
138 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz G-Klasse SUV (1990–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
96
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,7 l/100 km (kombiniert)
12,0 l/100 km (innerorts)
10,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
284,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Besitze einen G 290 Turbodiesel 119 Ps Baumuster 461/3 (kurz) Bj. 1999, 118.000 km, sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.Seit kurzem,nach dem Kaltstart und kurzer Beschleunigung entsteht eine gewaltige blauweiße Auspuffwolke die jedoch nach einem Km verschwindet.Fahrzeug ist bei einer MB-Vertragswerkstätte in Reparatur.Zyl-kopfdichtung erneuert,jedoch kein gewünschter Erfolg.Fzg. derzeit noch in der Vertragswerkstätte.
0
0