12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 350 CGI BlueEFFICIENCY 292 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 350 CGI BlueEFFICIENCY (292 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Mercedes-Benz E 350 CGI BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1313/BGZ

Maße und Stauraum

Länge
4.872 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.438 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
225/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.735 kg
Maximalgewciht
2.280 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3498 cm³
Leistung
215 kW/292 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,8 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
12,4 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Absolut geniales Auto. Der E350 ist super auf Langstrecken geeignet, super zuverlässig und solide. Ich hatte bisher nie technische Probleme oder Probleme TÜV zu bekommen. Zudem ein sehr genialer Motor. Genügend Leistung und super laufruhig. Zwar recht durstig, aber das weiß man ja vorher. Das Platzangebot und der Komfort im Allgemeinen ist sehr gut. Einziges Manko ist die lahme 7G-tronic. Die bremst den sportlichen Fahrspaß. Ansonsten lässt sich das Auto im S-Modus sehr sportlich bewegen. Das Platzangebot im Fond und die Verarbeitung der Materialen ist - Daimlertypisch - allererste Sahne. Kann das Auto nur jedem ans Herz legen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe den Mercedes nun sage und schreibe ein Jahr und habe ihn als Jahreswagen mit einem Kilometerstand von 21.000 Km gekauft. Ich habe mich lange vor dem Kauf, vor allem mit der Motorisierung befasst, aber ein 200er bzw. 250er kam für mich nicht in Frage, denn die Motoren sind mir einfach mit ihren Hubraum von 1800 ccm zu klein. So habe ich mich für etwas solides in Fragen Hubraum entschieden. Ich war beim 350er wirklich angenehm vom Kraftstoffverbrauch überrascht, denn mit 11 L in der Stadt, 8 L auf Bundesstraße, auf Autobahn (Tempo 130 = 9 L , Tempo 150 = 10 L) verbraucht der Wagen nicht mehr wie andere Fahrzeuge mit kleinen Hubraum. Das Fahrzeug ist sehr spurtfreudig, man kann aber auch sehr gut dahingleiten. Negatives groß konnte ich nicht feststellen, lediglich war eine Blinkleuchte im Spiegel kaputt, so das wirklich der komplette Spiegel ausgetauscht werden muss. Ökologisch und ökonomisch überhaupt nicht nachvollziehbar. Das automatische Anklappen der Spiegel sollte also deaktiviert werden. Negativ finde ich auch das Platzangebot auf der Rücksitztbank. Für eine E-Klasse einfach zu klein und zu eng. In der Mitte kann maximal kurzzeitig ein Kind sitzen, anderen Personen kann man dem Mittelsitzplatz nicht anieten. Ansonsten rundherum ein sehr schönes Fahrzeuges und im Designe besser als das Faceliftmodel des W 212. Ich höre das immer wieder. Ich kann das Fahrzeug sehr empfehlen und wer reisen möchte, der sollte auf einen 350 CGI zugreifen, er wird es nicht bereuen. Ich würde den Wagen sofort wieder kaufen.
0
0