Hallo,
fahre jetzt seit einem Monat, 1000 km eine Limousine E 350 CDI Avantgarde.
Bisherige Erfahrungen, ein TOP Produkt mit leichten Schwächen:
Design, mir gefällt es: abfallende Linien nach vorne, "ausgebeulte" Kotflügel, eckige "Doppelscheinwerfer", Tagfahrlichtwinkel.
Sehr ausgewogenes Fahrwerk mit sehr guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort, die Bridgestone 245/45 17 Zöller könnten etwas leiser sein.
Verarbeitung im Innenraum auf höchsten Niveau, schönes weiches Leder, Ambientebeleuchtung macht was her,
kleine Ausnahme im Kofferraum unter der Hutablage Blech nur grundiert und nicht verkleidet, die Kofferraumdeckelbügel etwas lieblos im Kofferraum verbaut.
Sitze mit Multikontursystem (ohne Massagefunktion) hervorragend auch auf langen Strecken
Einstellmöglichkeiten Fahrersitz bei 1,84 Größe, mit Schiebedach ohne Probleme, Platzverhältnisse hinten sehr gut
Kofferraum riesig, die Klappe könnte etwas größer öffnen, ohne Ersatzrad ist unter der Abdeckung noch ein ordenlicher Stauraum, mit umlegbaren Rücksitzen (Durchreiche hinter der Armlehne, ohne Skisack), da passt alles bis 2,3 m Länge rein
Fahrzeugbedienung mit dem "Drehregler" besser gelöst als bei der Konkurrenz, Bedienelemente wie Hebel für Tempomat, Scheibenwischer nach kurzer Gwöhnungsphase problemlos, Klimanalage mit 2 Zonen reicht völlig aus, zugfreie Kühlung, bzw. 2010 mehr Heizung !
Ablagefächer könnte es einige mehr geben, die Ablage unter der Armlehne vorne ist ein kleiner Kofferraum, ohne Unterteilung, dafür ist das Handschuhfach eher klein, ohne Beleuchtung, mit Kühlung.
Der Dieselmotor ist akkustisch nicht als solcher zu erkennen, sehr laufruhig, Kraft ohne Ende, beim kräftigeren Gasgeben ein kerniger, fast schon agressiver Sound, ohne laut zu werden
Verbrauch nach 1000 km (Einfahren bis max 3000 U/min), 50 % Autobahn 130, bis max. 160 km/h, 30 % Landstaße, 20 % Stadt: 8,3 l Diesel auf 100 km, das finde ich ok !
Die 7 Gang Automatik -am Lenkrad- arbeitet sehr gefühlvoll, man spürt nur den Schaltvorgang 1 auf 2 ganz dezent
Schaltpaddels mit Inelligenz, länger ziehen und Gänge werden übersprungen, in Modus S noch mal sportlicher, braucht man aber nicht wirklich
ABER:
Rückwärtsgang, bremsen, auf D umschalten, egal ob in Stellung C(omfort) oder S(port) manchmal (nicht immer) 1 - 2 sec. passiert gar nichts, dann erst kommt Bewegung in den Wagen.
Lediglich mit Schaltpaddel -einmal runterschalten- geht es sofort zur Sache.
Es soll ein Softwareupdate geben ???
Ist speziell beim Ausparken schon mehr als nervig.
Noch gibt sich die Werkstatt ahnungs- oder hilflos !
Das Navi "Command" mit Sprachsteuerung ist unschlagbar, kommt sogar mit bayrisch eingefärbter Sprache klar,
die Bilddarstellung sieht gestochen scharf aus, schneller Bildaufbau,
Kartenmaterial ist bisher ohne Probleme,
ABER:
die Routenberechnung ist ein Chaos, es gibt " kurze", "dynamische" und "schnelle" Route, einige Optionen mit/ohne Autobahn, Fähre, Maut, aber es wird entweder nur Autobahn (bis zu doppelter Wegstrecke) oder über die letzten Feldwege durch die Walachei geleitet.
Bei Auswahl "alternative Routen" zeigt das System zwar andere Straßen, ist aber nicht in der Lage diese als Alternative auszurechnen, selbst wenn die Straßen (seit Jahren) gut ausgebaut sind und die Strecke von der Länge eine echte Alternative wäre.
Weicht man bei der Fahrt von den Empfehlungen ab findet die Dame wieder schnell zu vernünftigen Wegführungen, mit Vorliebe für Autobahnen.
Das Problem hat scheinbar auch Mercedes erkannt und bietet ein kostenloses Update an. Wann ?
Audiosystem mit DVD, MP3, Video, Festplatte, PCIMIA Slot, Bluetoothverbindung zum Handy, alles vorhanden und arbeitet problemlos.
Xenon, Abbiege-, Nebellicht, Fernlichtassistent, ... ein Highlight, was besseres habe ich bisher nicht gesehen. Speziell der Fernichtassisitent, kein hektisches Auf- und Abblenden bei Verkehrschilderm, sanfter Wechsel Abblend- Fernlicht, nur Fahrräder mit Licht werden nicht erkannt und geblendet.
Auf technische Spielereien wie Distronic, Spurhalte-, Totwinkel-, ..., Geschwindigkeitsassistent habe ich bewußt verzichtet, ich fahre noch selber.
Billig ist ein Mercedes noch nie gewesen, aber auch ein vergleichbarer 5er BMW kommt auf diesen Preis.
In Summe, aus meiner subjektiven Sicht sehr empfehlenswert, wenn die Anfahrschwäche gelöst wird und das Navi besser rechnet ist der Wagen ein echter Mercedes, dann wirklich (fast) perfekt.