12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 270 CDI 177 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009) E 270 CDI (177 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009) E 270 CDI (177 PS)

Technische Daten für E 280 CDI Classic DPF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
0999/292
Maße und Stauraum
Länge
4.818 mm
Breite
1.822 mm
Höhe
1.449 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.854 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.720 kg
Maximalgewciht
2.245 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3222 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
194,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(14 Bewertungen)
5
14.3%
4
57.1%
3
21.4%
2
7.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
2. Nachdem ich im Anfang in vielen Bereichen sehr enttäuscht war, muß ich doch sagen, daß mich die Kiste jetzt positiv überrascht.... insbesondere Motor und Verbrauch. Fahre zu 90 % Autobahn und Motor läuft super !, bei nun erstaunlich geringem Verbrauch. (z.B. letztens mal Strecke von ca. 650 km bei KI-Schnitt von 155 mit realem Verbrauch 8,1 l....). Motor reicht m.E. in allen Bereichen und ist am Berg bärenstark. Überholen auf Landstrassen reinstes Vergnügen. Excellentes Langstreckenfahrzeug !! 3. Im Unterschied zu Volkswagen Pumpe/Düse ist, der Kurzstreckenverbrauch sehr schlecht. P/D Verbrauch z.T. nach 1 KM normal, bei 270 muß man mit 10-15 km Warmlaufphase rechnen. Bis dahin Verbrauch 50 % höher. Für Kurzstreckenverkehr in Stadt, würde ich ihn auch wegen einer gewissen Unhandlichkeit nicht empfehlen. Dann treten auch die "Trecker-Unarten" (Kaltstart) etwas in den Vordergrund, die bei Geschwindigkeiten > 60-70 keine Rolle mehr spielen..
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug kostete mit seinen Extras rund 70.000 Euro. Schiebedach elektr., großes Command mit Navi Radio, CD- und DVD-Player, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Xenon-Licht uva. Die Kilometerleistung beträgt 112.000 km, unfallfrei, silbermetalic, Alufelgen auf Sommer- und Winterreifen. Bisher wurde nur zweimal die Batterie getauscht, sonst noch alles o.k.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Habe im November 2005 einen 270 CDI Neuwagen erworben und bin seither 225.000 km pannen- und nahezu störungsfrei unterwegs. Bremssattel hinten links gangbar machen, Feder vorn links und Spurstangenkopf rechts ersetzt, dazu nach 223.000 km eine getauschte Lichtmaschine. Das war's. Extrem gut für Langstrecken, top-verarbeitet, Innen und aussen -Avantgarde Vollausstattung - auch heute die Anmutung eines maximal zwei Jahre alten Fahrzeugs. Trotz einiger Versuchungen und guten Angeboten habe ich mich niemals ernsthaft damit beschäftigt, den W211 abzugeben - das beste Auto, das ich jemals hatte. Verbrauch zwischen 6 und 8,4 Litern. Rekord auf Langstrecke: 5,4. Die 8,5 nur bei Bleifuß. Bin regelmäßig mit Miet- und Neufahrzeugen, dazu mit kleinem Fuhrpark unterwegs - an die E-Klasse kommt bislang nichts heran.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
HAMMMMMMMMER AUTOOO. ES LOHNT SICH WIRKLICH.. 228 km/h MAX. für lange strecken sehr optimal ich habe dieses auto vor 2 wochen gekauft und nur für 10.000 € einfach nur supergut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich hatte von 2004 bis 2010 das Vergnügen einen E270 cdi Avantgarde mit Leder, comand, Parameterlenkung etc. zu fahren. Insgesamt fuhr ich den Wagen somit knapp 6 Jahre und 180TKm. Leider rentierte sich für mich nicht der Austasch der notwendigen Zylinderkopfdichtung bei 200TKm. Bis auf eine teure Reparatur der vorderen Bremsanlage (Defekt Bremssattel) und einmaliges SBC Hold Versagen, hat mich dieser Wagen nie im Stich gelesen oder eine Panne gehabt. Nach der Laufleistung gab es einige Gebrauchsspuren im B Holm durchs einsteigen (Abrieb Stoff) und langsames Nachlassen der Fahrertür Innenverkleidung bzgl. der Befestigung. Ich habe den Wagen geliebt und fahre nach kurzem Missgriff einer C Klasse nun den 320 CDI. Positiv Sitze, Raumgefühl, Komfort, Motorleistung, Volumen Kofferraum, Zuverlässigkeit (Bei Bj. 2004 haste entweder ein Top Fhz. Oder einen Pflegefall - ich hatte ein Top wagen), Verbrauch Norm 8,4 l - Urlaub 6,2 l. Negativ Motorgeräusch/Laufruhe (5 Zylinder), Euro 3 wg. fehlendem DPF. 5Gang Automatik schaltet bei flotter Fahrweise gelegentlich nicht sauber zurück. Insgesamt ein Top Wagen mit guten Eigenschften und absolute Familientauglich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Habe meinen E 270 CDI 2005 gekauft, da war er 1 Jahr alt und hatte 19.000 km. Bisher keine Probleme, habe auch einen Dieselpartikelfilter nachrüsten lassen - Kosten: 1.500 Euro. Nun ist ein Problem aufgetaucht: dern Wagen nimmt kaum Gas an und zuckelt nur dahin, wenn ich etwas Gas wegnehme, fährt er wieder an, erreicht aber lediglich 100 km/h. Hat jemand Erfahrung, was da nicht funktioniert? Habe den Verdacht, dass der Partikelfilter verrußt ist oder so. Sonst bin ich ganz gut zufrieden, schönes Fahrzeug, gut motorisiert und Verbrauch relativ gering.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
E-Klasse W211 270CDI ist super, ein sehr guter Motor !!! Schade das kein 5 Zylinder mehr gebaut wird. Ich fahre das Auto schon 2 Jahre und habe überhaubt kein Problem!!! Vor dem habe ich auch ein E270CDI gehabt und nur Öl , Bremsen,Reifen tauschen und fahren einfach super !!! Ein Rußpartikel Filter bei ATU für 330Euro kaufen und Grüne Plakette bekommen :-) Steur 410 Euro für das Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Sehr zuverlässiges Fahrzeug hat uns bissher noch nicht einmal entäuscht.Dank der 6 Zylinder ist er immer sehr ruhig aber bringt wenn es sein muss enorm viel kraft auf die Straße.Im Schnitt kann man dieses Auto mit guten 7 litern fahren.Unser hat momentan 245tkm runter und läuft immernoch wie ein Uhrwerk.Größere reperaturen sind bissher ausgeblieben.Die Automatik springt ein bisschen zwischen den Gängen wenn er noch kalt ist .Da mein Tipp mit tiptronic fahren bis er warm ist.Also im großen und ganzen wer sich so ein Auto leisten kann sollte sich auch so eins kaufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich habe mir die Kommentare von den anderen Nutzer der vorliegenden Seite durchgelesen, und bin allerdings sehr Überrascht von der Erfahrung, welche die Leute mit diesen Auto gemacht haben. Ich fahre das Auto seit 3 Jahren und ich habe es auch Gebraucht gekauft, bei einer Mercedes - Laden. Das Auto hat noch nie irgendein schwer wiegendes Problem angezeigt oder ähnliches, was in den Kommentaren so gerne geschrieben wurde. Der Motor ist sehr zuverlässig und bei der Kilometerleistung welche bei mir angezeigt wird, läuft dieser noch sehr ruhig und dazu noch auch sehr Sparsam. Was das Auto braucht , sind die angezeigten Werkstatt intervallen, welche auch gemacht werden müssen , sonst ist es , meiner Meinung nach , relativ egal welches Auto man fahren würde, es WIRD kaputt gehen . Die Elektronik- Problematik ist auch sehr leicht zu entfernen , mir wurde eine Software Aktualisierung angeboten, welche sich auch gelohnt hat. Dies war relativ billig. Ich würde das Auto jeden Empfehlen, weil es zuverlässig und richtig gut Gemacht würde, wenn es um Enteriur und Exteriur geht. Natürlich muss man auch auch etwas Geld bei Seite haben um es auch zu Unterhalten...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Mein Vater fährt seit 6 Jahren einen 270 cdi eleganz. Seit einer Woche ist die Batterie ständig entladen. Ein Auslesen des Fehlerspeichers erbrachte keine Strörung. Auch der Austausch der Batterie brachte kein Erfolg. Kennt Vieleicht jemand eine Lösung. Für jede Antwort bin ich dankbar. mfg WALTER
0
0