12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 220 CDI 170 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009) E 220 CDI (170 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009) E 220 CDI (170 PS)

Technische Daten für E 220 CDI Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
0999/AFP
Maße und Stauraum
Länge
4.818 mm
Breite
1.822 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.854 mm
Reifengröße
205/60 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.615 kg
Maximalgewciht
2.140 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2148 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
227 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
167,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.6 von 5
(16 Bewertungen)
5
62.5%
4
31.3%
3
6.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
16 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Hallo Zusammen, Habe einen E220 cdi Kombi mit einer Laufleistung von rund 300000km im Blick. Fahrzeug ist optisch trotz der Kilometer sehr gepflegt. Tüv hat er letzten Monat ohne Probleme neu bekommen. Technisch ist er immer gut gewartet worden. Hat eine ordentliche Ausstattung wie Leder, Schiebedach, Klimaanlage, Automatik usw usw Der Verkäufer will ihn nur abgeben weil der Wagen für ihn alleine zu groß ist. Und ich brauche einen mit viel Platz. Würdet ihr den bedenkenlos kaufen oder aufgrund der vielen Kilometer lieber stehen lassen?
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Richtig schönes auto. habe es seit 3 Jahren und er läuft genau sowie am ersten Tag. Angenehmes , gemütliches aber auch sportliches Fahrverhalten mit schönem innen und außen Design. Wir benutzen es als Familien kutsche (Stufenheck) und man hat gut platz auf der Rücksitzbank, als Fahrer und auch einen großen Kofferraum. Das auto ist auch für jüngere Leute zu empfehlen. Nur zum Weiterempfehlen !
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre einen 2008er E220CDI mit Automatik, den ich 2011 erworben habe. Er hat im Moment 135.000Km runter und immer einen guten Dienst verrichtet. Er wird dabei von mehreren Familienmitgliedern benutzt. Die Verarbeitung des Wagens ist sehr gut. Die Sitzbetzüge sehen immer noch sehr gut aus und das Armaturenbrett und Mittelkonsole mit der Wurzelholzverkleidung macht auch heute noch was her. Aus meiner Erfahrung mit Mercedes kann ich sagen, dass es hinsichtlich Dieselmotor und Getriebe nie etwas zu meckern gab. Wie bei meinem Wagen auch. Der 170Ps Diesel ist ausreichend zügig unterwegs. Ich konnte des öfteren auch einen 320 CDI mit 224PS fahren. Dieser hat natürlich mehr Drehmoment und ist eine Ecke flotter als der 220CDI. Dafür lag der Verbrauch im Schnitt auch 2 Liter höher. Der Vebrauch mit dem 220 CDI liegt im Durchschnitt bei 7 Liter. Das Automatikgetriebe schaltet geschmeidig und ruhig. Sämtliche Systeme wie Navigation, Tempomat verichten ihren Dienst so wie sie es sollen. Ingesamt ist es ein sehr angenehmes Fahren, sei es mit Tempo 100 auf der Landstraße oder etwas schneller auf der Autobahn. Ich würde das Auto immer wieder kaufen und daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Meiner hat fast 100.000 km und bis jetzt keine großen Probleme gehabt (2007). Echt guter Motor. Die Qualität ist einfach top, meiner ist 10 Jahre alt aber man merkt es kaum. Das Fahrverhalten ist einfach wie man es von einem Mercedes erwartet richtig gut. Es ist ein sehr komfortables Auto. Der Kofferraum ist auch sehr groß. geräumig ausgestattet, viel Bein und komfortable Sitze. Der Mercedes fährt sich für einen Heck- Getriebenes Auto im Winter sehr gut. Die Automatik fährt sich gut kann aber mit Modernen Getriebe nicht mit halten. Desweiteren in den Kalten Monaten läuft das Getriebe etwas Störrisch auf den ersten Metern. Eine Getriebe Reinigung bzw. Ölwechsel sollte da Abhilfe schaffen. Der Verbrauch von 6,5-8 Liter ist OK aber nicht gut. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung ab.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe mir vor 1 Jahr den E220 CDI von einem Taxiunternehmen gekauft. Der Wagen ist 10 Jahre als Taxi unterwegs gewesen. Gekauft mit 550.000km und jetzt 630.000Km auf der Uhr. Der Motor läuft wie ein Uhrenwerk, verbrauch 6-7 Liter. Außer die täglichen Verschleißteile musste ich nichts wechseln. Der Wagen fährt sich selbst nach diesen KM wie ein Neuwagen. Natürlich hat der Mercedes, wie jeder andere Rostprobleme. Bis jetzt ist aber nichts durchgerostet, trotzdem müsste im Sommer der Rost beseitigt werden. Wer damit keine Probleme hat, der hat ein zuverlässiges Auto, vor allen Dingen der Motor hält ewig. Hauptsache er bekommt immer frisches Öl.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe meinen als Jahreswagen (Bauj. 2008), mit 12 000 km, in Stuttgart abgeholt.Er wurde von einem Werksangehörigen gefahren. Mittlerweile ist das Fahrzeug jetzt 9 Jahre alt und 145 000 km drauf gefahren. Seitdem habe ich an dem Auto nichts gehabt, nur ganz normal die Inspektion machen lassen. Mit 5 Liter Verbrauch auf Autobahnen, bei 100 km/h und Tempomat, hat er schon viele meiner Arbeitskollegen überrascht. Ich habe immer noch die Original Auspuffanlage drin. Die Bremsbeläge habe ich erst mit 132 000 km wechseln lassen. Das Auto ist immer noch top im Schuss. Ich kann es nur weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
2007-2009 Das Fahrzeug Fahrzeug ist TOP. Wirklich zu empfehlen. Man hat viel platz. Das Fahrzeug ist sehr übersichtlich, durch zusetzliche Hilfen ist das einparken sehr leicht. Auch Technisch ist das Fahrzeug wirklich gut. Der 2,2l Diesel ist jetzt 10 Jahre alte und hat fast 100.000 und ich hatte bis heute keine Großen Probleme.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich finde ein Mercedes Benz in der E-Klasse sollte ein gewisses Statement sein und meiner Meinung nach sind es die neueren Modelle nicht. Dieses Modell jedoch hat eine gewisse Klasse. Beim fahren liegt das Auto hervorragend auf der Straße, dämpft fast jede Unebenheit aus. Längere Strecken sind eine Freude, denn es macht Spaß das Auto zu fahren. Würde mich freuen wenn Mercedes bei den neueren Modellen ein Beispiel an den Alten nimmt. Finde sie nicht gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
90000 km und nur Inspektionskosten mit Wohnwagen kein Problem. Bin voll zufrieden. Dazu viel platz, 7,5 Liter Verbrauch im langjährigen Durchschnitt, schreibe jede tanke in eine Excel Tabelle.
0
0
brevimail
mehr als 9 Jahre
Die Mercedes E-Klasse ist der gute Stern auf allen Straßen. Ihre Verarbeiteung und Zuverlässigkeit sucht Ihresgleichen. Leider war es be der E-Klasse Bauart W211 nicht von vornheriein gegeben. Mercedes hatte lange massive Probleme mit der Elektronik und dem Bremssystem. Diese sind ab dem Facelift 2007 kein Thema mehr. Der CDI 220 ist ansonsten ein sehr Zuverlässiges Fahrzeug.
0
0