Ich fahre den AMG nun seit zwei Jahren und kann unterm Strich nur sagen: ein Wahnsinnsauto! Die längste Tour die ich je mit ihm gemacht habe waren 700 km, völlig entspannt dank Distronic und einem Fahrwerk, dass über jeden Zweifel erhaben ist. Auch meine Frau, die zuerst richtig Angst vor dem Auto hatte, hat ihn lieben gelernt... Langstrecke ist also eine große Stärke dieses Wagens, genau so der Sprint, egal wo: an der Ampel, auf der Autobahn, egal. Der V8 schiebt brutal aus jedem Drehzahlbereich, wenn man gelernt hat mit dem Wagen richtig umzugehen hat ein aktueller Carrera S (immerhin 385 PS) keine Chance unter 250 km/h vorbei zu kommen! Der Sound trägt seinen Teil zum Gesamteindruck bei, typisch AMG blubbernd-brodelnd untenrum, ab 4500 Touren dann derart kreischend dass es einem die Nackenhaare aufstellt! Natürlich nur wenn man nicht selbst im Wagen sitzt, denn die Geräuschdämmung ist so Mercedes wie sie nur sein kann...
Wahnsinsauto hab ich am Anfang gesagt, das bestätigt sich auch bei den Kosten: Vollkasko kann man den Wagen bei 100% nicht unter 2000,- € im Jahr versichern, 340,- € Steuern im Jahr sind eher dieseltypisch und ein realistischer Durchschnittsverbrauch von über 15 Litern ist nicht jedermanns Sache... Beim Porsche-Ärgern auf der Autobahn kann der Tank (62 Liter) auch gern mal nach 200 km zur Neige gehen, sollte man also nicht allzu oft machen!
Dafür bekommt man momentan für gut unter 20000,- € ein Auto das mit aktuellen deutschen Sportwagen um 100000,- € durchaus mithalten kann und allemal praktischer und komfortabler ist als jeder Zuffenhausener. Nicht ganz so dynamisch, aber definitiv spezieller!