12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 300 d 245 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018) C 300 d (245 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018) C 300 d (245 PS)

Technische Daten für C 300 d T 9G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
1313/EQG
Maße und Stauraum
Länge
4.702 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1480 Liter
Radstand
2.840 mm
Reifengröße
205/60 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.685 kg
Maximalgewciht
2.275 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
1950 cm³
Leistung
180 kW/245 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,0 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
41
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
127,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Starskyy
etwa 5 Jahre
Bestes Auto, dass ich bis jetzt hatte. Bequem, sehr gut verarbeitet, für eine 4-köpfige Familie mit 2 Kleinkinder geräumig genug (ggf. einen Dachträger für den Sommerurlaub einplanen). Allerdings: dabei extrem spaßig zu Fahren (AMG-Line mit Sportfahrwerk: sehr gute Abstimmung zwischen Komfort und Sport). Natürlich aufgrund des hohen Gewichts kein Sportwagen. Aber man kann sehr flott unterwegs sein (im Modus "S" oder "S+", verändert sich das Ansprech- und Schaltverhalten massiv in diese Richtung). Der Motor ist ein Sahnestück. Er kann alles, auch einen gemütlichen und sparsam zur Arbeit fahren (Durchschnittsverbrauch nach 14000km, darunter 4000km voll geladen, mit Dachträger und meistens Klima an: 5,8L/100). Ist leise und macht seine Arbeit stets souverän. Sehr traurig, dass der Diesel so schlecht geredet wird! Bin von den modernen Motoren völlig überzeugt. AdBlue: nach 14000km zeigt mir dass Auto noch 4200km Reichweite. Also absolut kein Problem. Die Burmester-Anlage genieße ich jedes Mal, dass ich im Auto sitze. Klare Empfehlung. Die Multibeam-LED-Scheinwerfer würde ich hingegen nicht uneingeschränkt empfehlen. Das System verabschiedet sich mir im Winter zu oft. Gerade da, wo ich es bräuchte.
0
0