12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 200 d 160 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018) C 200 d (160 PS)

2.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018) C 200 d (160 PS)

Technische Daten für C 200 d T 9G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1313/HSP
Maße und Stauraum
Länge
4.702 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1480 Liter
Radstand
2.840 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.605 kg
Maximalgewciht
2.195 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
1598 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
41
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
127,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
60.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mercedes C200d T Modell in obsidanschwarz Baujahr 2020 mit 66000KM Bin gar nicht zufrieden die Verarbeitung enttäuscht unsaubere Passungen teilweise billige Materialien und unbequeme Sitze Bei 49000KM wurden die Injektoren neue gemacht Die Automatik funktioniert auch nicht gut
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mercedes C200d T Modell in obsidanschwarz Baujahr 2020 mit 66000KM Bin gar nicht zufrieden die Verarbeitung enttäuscht unsaubere Passungen teilweise billige Materialien und unbequeme Sitze Bei 49000KM wurden die Injektoren neue gemacht Die Automatik funktioniert auch nicht gut
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mercedes C200d T Modell in obsidanschwarz Baujahr 2020 mit 66000KM Bin gar nicht zufrieden die Verarbeitung enttäuscht unsaubere Passungen teilweise billige Materialien und unbequeme Sitze Bei 49000KM wurden die Injektoren neue gemacht Die Automatik funktioniert auch nicht gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Fahre das C-Klasse T-Modell mit dem 160PS Diesel seit ca. 1 Jahr und bin rundherum zufrieden. Der Motor ist sehr sparsam, kernig, zieht ordentlich und wenn das auf unseren Autobahnen mal möglich ist, kann man auch mit über 200 'gleiten'. Muss dabei aber erwähnen, dass ich eine Handschaltung habe und somit etwas direkter eingreifen kann. Sehr schön finde ich auch, dass viele Funktionen über das zentrale Menü angesteuert werden können, aber es parallel auch noch viele Schalter gibt. Das geht oft schneller. Der Wagen bietet ordentlich Platz und da ich uns noch etwas an Ausstattung gegönnt habe, ist das ein ganz komfortables Reisemobil auch für längere Strecken. Der Wagen wird auch gerne von unseren Kindern ausgeliehen, denn der erweiterte Laderaum bietet genug Platz für den IKEA Einkauf. Zum Thema Verarbeitung kann ich nur sagen: alles Mercedes-Qualität
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Ein Dankeschön dem Autohaus Peter in Dessau für den reibungslosen Kaufablauf meines Fahrzeuges. Des weiteren möchte ich mich beit Herrn Kopitzki für seine Freundligkeit, Kompotenz und Exaktheit beim ausfüllen aller Formulare bedanken, sowie der umfangreichen Einweisung bei der Übergabe des Fahrzeuges.
0
0